Kriminalpolizei ermittelt

Brand in der Gütersloher Innenstadt: Einsatz der Feuerwehr sorgt für Aufsehen

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr eilen am Montagabend zu einem Wohn- und Geschäftshaus in die Eickhoffstraße. Dort hatte sich im Dachgeschoss ein Feuer entwickelt.

Die Feuerwehr war am Montagabend an der Eickhoffstraße in Gütersloh im Einsatz. | © Patrick Menzel

Max Maschmann
17.07.2024 | 17.07.2024, 13:49

Gütersloh. Ein Brand in der Gütersloher Innenstadt hat am Montagabend, 15. Juli, für Aufsehen gesorgt: Rauchschwaden stiegen gegen kurz nach 20 Uhr in den Abendhimmel; der Löschzug Gütersloh, die Berufsfeuerwehr sowie der Löschzug Friedrichsdorf rückten daraufhin mit rund 45 Kräften zu einem Wohn- und Geschäftshaus an die Eickhoffstraße aus.

Gemeldet worden war zunächst ein vermeintlicher Küchenbrand, wie sich beim Eintreffen der Einsatzkräfte herausstellte, stand eine Wohnung im vierten Obergeschoss in Flammen. „Die Bewohner hatten das Gebäude zu diesem Zeitpunkt bereits eigenständig verlassen“, sagte Stefan Sander, Dienstgruppenleiter der Berufsfeuerwehr, am Dienstag.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Im Beisein von vielen Schaulustigen brachte die Feuerwehr unter anderem zwei Drehleitern in Stellung. Das Feuer sei schließlich im Innen- und Außenangriff erfolgreich bekämpft worden, schreibt der Löschzug Gütersloh in einem Beitrag in den Sozialen Netzwerken. Innerhalb kurzer Zeit war der Einsatz wieder beendet.

Kriminalpolizei hat mit den Ermittlungen begonnen

Verletzt wurde durch das Feuer niemand, wie Polizei und Feuerwehr einhellig bestätigen. Lediglich zwei Personen hätten vom Rettungsdienst vor Ort betreut werden müssen, sagte Sander. Die Dachgeschosswohnung ist nach Angaben von Polizeisprecherin Katharina Felsch derweil nicht mehr bewohnbar.

Die Ursache für das Feuer ist bisher nicht bekannt, die Kriminalpolizei hat mit den Ermittlungen begonnen. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen der Polizei auf einen sechsstelligen Betrag. Die Polizei sucht jetzt Zeugen und bittet sie, sich unter der Telefonnummer 05241/8690 zu melden.

Lesen Sie auch: Feuerwehr bei Wurstkonzern im Kreis Gütersloh im Einsatz - Gebäude wird evakuiert