Kreis Gütersloh. Am 15. Mai 2022 dürfen Wahlberechtigte aus dem Kreis Gütersloh ihre Stimme bei den Landtagswahlen abgeben.
Der Kreis Gütersloh teilt sich bei der Landtagswahl in drei Wahlkreise: Der Wahlkreis 94 umfasst vom Kreis Gütersloh die Gemeinden Borgholzhausen, Halle (Westf.), Steinhagen, Versmold und Werther (Westf.) sowie von der Stadt Bielefeld die Stadtbezirke Dornberg und Jöllenbeck. Zum Wahlkreis 95 gehören die Gemeinden Gütersloh, Harsewinkel und Herzebrock-Clarholz. Die Gemeinden Langenberg, Rheda-Wiedenbrück, Rietberg, Schloß Holte-Stukenbrock und Verl gehören zum Wahlkreis 96.
Im Wahlkreis 94 bewerben sich acht Frauen und Männer um das Direktmandat. Ebenfalls acht Kandidaten und Kandidatinnen treten im Wahlkreis 95 an. Auch im Wahlkreis 96 kandidieren acht Frauen und Männer. Wer in den Wahlkreisen die meisten Stimmen bekommt (die sogenannte Erststimme), ist direkt gewählt und zieht direkt in den neuen Landtag ein. Mit der Zweitstimme wird eine Partei oder Wählervereinigung gewählt. Hier werden landesweit alle Stimmen zusammengezählt und nach prozentualer Verteilung weitere Kandidaten über die sogenannte Landesliste in den Landtag gewählt.
Landtagswahl 2022: Die Bewerberinnen und Bewerber für den Kreis Gütersloh im Wahlkreis 94
Mechthild Frentrup (CDU): Politisch setzt sich Mechthild Frentrup als promovierte Agrarökonomin vor allem für die Themen Nachhaltigkeit, Umwelt und Wirtschaft ein.
Thorsten Klute (SPD): Der 48-Jährige kandidiert zum ersten Mal für den Landtag. Klute arbeitete von 2013 bis 2017 als Staatssekretär für Integration unter der damaligen Ministerpräsidentin Hannelore Kraft.
Martina Schneidereit (FDP): Die politischen Schwerpunkte der Touristikfachfrau aus dem Altkreis Halle liegen in der Digitalisierungs-, Wirtschafts- und Bildungspolitik.
MaicGröppel (AfD): Er wünscht sich mehr Konsequenz in der Flüchtlingspolitik.
Romy Mamerow (Die Grünen): Die 54-Jährige hat die Bewältigung der Klimakrise auf ihrer privaten Agenda zur zentralen Aufgabe gemacht.
Meike Taeubig (Die Linke): Sie will die Menschen bei der Energie- und Verkehrswende mitnehmen.
Landtagswahl 2022: Die Bewerberinnen und Bewerber für den Kreis Gütersloh im Wahlkreis 95
Raphael Tigges (CDU): Der 48-Jährige spricht sich für geringere Hürden beim ÖPNV aus.
Stefan Schneidt (SPD): Der 21-jährige Stefan Schneidt ist Vorsitzender der Jusos im Kreis Gütersloh.
Daniel Heinrich Paulus Loermann (FDP): Loermann möchte für die Städte Gütersloh, Harsewinkel und Herzebrock-Clarholz den Glasfaserausbau noch vor der nächsten Landtagswahl zu 100 Prozent abgeschlossen haben.
Maxim Dyck (AfD): Er will den Kreis Gütersloh als starken und wichtigen Wirtschaftsstandort zukunftssicher machen.
Wibke Brems (Die Grünen): Statt neuer Straßen setzt sich Brems für Alternativen zum Auto ein: Häufigere Zug- und Busverbindungen und bessere Radwege.
Franz Dowhan (Die Linke): Der Politiker möchte sich für gerechtere Löhne, gleiche Bezahlung und Rentenniveaus sowie für bezahlbare Mieten einsetzen.
Landtagswahl 2022: Die Bewerberinnen und Bewerber für den Kreis Gütersloh im Wahlkreis 96
André Kuper (CDU): "Wir sorgen für Innere Sicherheit und nutzen die Chancen der Digitalisierung, damit Wachstum, Bildung und Wohlstand verbessert werden."
Rachel Hasler (SPD): Die Politikerin möchte sich für die Stärkung des Gesundheitswesens im heimischen Wahlkreis einsetzen.
Berit Seidel (FDP): Die 30-Jährige möchte dazu beitragen, dass Bauen und Wohnen im Kreis Gütersloh deutlich günstiger wird.
Johannes Brinkrolf (AfD): Der 57-Jährige möchte sich für den bezahlbaren Automobilverkehr und günstige Energiepreise einsetzen.
Bernd Mester (Die Grünen): Der Politiker möchte sich für den Erhalt von Krankenhausbetten einsetzen und die medizinisch-pflegerische Versorgung der Bevölkerung durch die Ansiedlung von Fachärzten erleichtern.
Marcus Schwermann (Die Linke)
Landtagswahl 2022: Die im Bundestag und im Landtag vertretenen Parteien in Gütersloh
Alles rund um die Landtagswahl 2022 im Kreis Gütersloh
Alle Artikel unserer Redaktionen aus dem Kreis Gütersloh zur Landtagswahl finden Sie auf unserer Seite Landtagswahlen 2022 Kreis Gütersloh. Alle wichtigen Infos, Hintergrundberichte und Recherchen haben wir auf dieser Seite für Sie zusammengefasst. Genaue Informationen zum Wahlvorgang und zur Briefwahl haben wir in unserem Rahmenartikel zur Landtagswahl im Mai im Kreis Gütersloh für Sie zusammengefasst.