Gütersloh

Jeder kann mitmachen: Klimaschützer planen Fotoausstellung mit Gütersloher Bürgern

Die Fotoausstellung von Anette und Ingold Klee, den Initiatoren der Fahrraddemo auf der B61, trägt den Titel "Bürger zeigen Gesicht". Ein erster Termin für ein öffentliches Shootings steht schon fest.

So sollen die Fotos der mitmachenden Bürger aussehen. | © Anette Klee

25.02.2020 | 25.02.2020, 15:30

Gütersloh. "Bürger zeigen Gesicht" - so heißt das neue Projekt von Anette und Ingold Klee, den Initiatoren der Fahrraddemo auf der B61, und ihren Mitstreitern von der "Gemeinschaft gegen den Ausbau der B61". Die Fotoausstellung soll thematisieren, "dass viele Menschen aus Gütersloh die Meinung vertreten, dass es in unserer Stadt nicht noch mehr Autos geben darf, dass saubere Luft, Ruhe und Klimaschutz das sind, was sie sich stattdessen wünschen", heißt es in einer Mitteilung. Jeder Bürger kann dabei kostenlos Teil der Ausstellung werden.

Ihr persönliches Statement zum Thema Verkehrswende und Co. schreiben die Teilnehmer zunächst quer auf ein weißes Din-A4-Blatt, mit dem sie später fotografiert werden. Ein erstes öffentliches Shooting findet am Samstag, 7. März, zwischen 14 und 15 Uhr am Konrad-Adenauer-Platz/Ecke Strengerstraße statt. Die Verantwortlichen weisen gleichzeitig darauf hin, dass weitere Termine folgen sollen, aber auch eigene Fotos per Mail eingereicht werden können.

Die Bilder sollen später in schwarz-weiß und im Format Din-A3 gezeigt werden. Laut Mitteilung als erstes bei der "Langennachtderkunst" in der Weberei. Weitere Ausstellungen an anderen Orten könnten folgen, heißt es.