Gütersloh. Ein 88-jähriger Gütersloher ist am Mittwoch, 20. November, in Spexard auf den sogenannten Enkeltrick hereingefallen. Unbekannte erbeuteten dabei einen hohen Geldbetrag, wie die Polizei mitteilte.
Die Betrüger hatten sich zuvor telefonisch gemeldet und dem 88-Jährigen vorgegaukelt, ein Enkel in Geldnot zu sein. In dem Irrglauben übergab der ahnungslose ältere Mann wenig später das Bargeld an einen unbekannten Boten des angeblichen Enkels.
Die Polizei sucht nun Zeugen. Wer hat rund um den Bereich Am Hüttenbrink, Ohmstraße, Behrensweg und Verler Straße verdächtige Autos oder Personen beobachtet? Hinweise nimmt die Polizei Gütersloh unter der Telefonnummer 05241 86 90 entgegen.
Formulierungen wie "Rate mal, wer hier spricht" sind üblich
Beim Enkeltrick, einer besonders hinterhältigen Form des Betrugs, melden sich Betrüger oft mit Formulierungen wie "Rate mal, wer hier spricht" bei älteren und allein lebenden Personen. Sie geben sich als Verwandte oder Enkel aus und bitten unter Vortäuschung von finanziellen Engpässen oder Notlagen um Bargeld. Meist werden die Betroffenen durch wiederholte Anrufe unter Druck gesetzt. Sobald das Opfer zahlen will, wird ein Bote angekündigt, der das Geld abholt.
Die Polizei rät deshalb unter anderem dazu, immer misstrauisch zu sein, wenn sich jemand am Telefon nicht selbst mit Namen vorstellt. Man solle außerdem sofort den Hörer auflegen, sobald ein Gesprächspartner Geld fordert. Dazu empfehlen die Beamten niemals Geld an Unbekannte zu übergeben und das Thema Enkeltrick mit älteren oder alleinstehenden Familienmitgliedern offen zu diskutieren.