
Kreis Gütersloh. Der Sommer neigt sich langsam dem Ende entgegen. Noch strahlt die Sonne aber kräftig und beschert uns warme Temperaturen. Eine gute Gelegenheit den Freibädern im Kreis Gütersloh vor Ende der Saison einen letzten Besuch abzustatten. Die NW zeigt, wie lange die Freiluft-Becken noch geöffnet haben.
Nordbad Gütersloh
Das Nordbad hat seine Freibad-Saison aufgrund des guten Wetters bereits verlängert. Bis zum 8. September kann im Gütersloher Schwimmzentrum noch im Freien geplanscht werden. Aber auch nach dem 8. September haben Besucher die Möglichkeit im Nordbad zu schwimmen, dann öffnet nämlich das Hallenbad seine Türen.
montags: 6 bis 19 Uhr
dienstags bis samstags: 6 bis 20 Uhr
sonntags: 8 bis 19 Uhr
Erwachsene zahlen 4,20 Euro, ermäßigt gibts die Tickets für 2,70 Euro.
Wapelbad Gütersloh
Das Wasser im Wapelbad wird am 31. September abgelassen. Danach geht das Becken in Winterschlaf. Das benachbarte Café hat allerdings noch weiterhin auf. Bis Ende Oktober können Besucher dort noch eine Tasse Kaffee trinken, dann allerdings mit eingeschränkten Öffnungszeiten (nur am Wochenende von 13 bis 20 Uhr).
montags bis freitags: 15 bis 22 Uhr
samstags: 13 bis 22 Uhr
sonntags: 11 bis 22 Uhr
Der Eintritt ist frei.
Freibad Verl
Im Freibad Verl können Wasserliebhaber noch bis zum 15. September ins kühle Nass springen. Dann endet die reguläre Saison. Möglichkeiten diese bei gutem Wetter zu verlängern besteht nicht. Ab 16. September beginnen bereits Bau- und Sanierungsarbeiten. In dem Schwimmbad soll ein neues Kinderplanschbecken samt Kinderspielplatz und eine Wellenrutsche entstehen. Zudem hatte das Freibad im Mai mit einem geplatzten Wasserrohr zu kämpfen.
montags, mittwochs und freitags: 6 bis 20 Uhr
dienstags und donnerstags: 6 bis 19 Uhr
samstags und sonntags: 7 bis 18 Uhr
Erwachsene zahlen 2,50 Euro, Jugendliche nur 1 Euro.
Parkbad Gütersloh
Die reguläre Freibad-Saison im Parkbad Gütersloh endet am 31. September. Vorausgesetzt, dass Wetter spielt mit. Je nach Wetterbedingungen schließt das Bad zu einem früheren oder späteren Zeitpunkt.
jeden Tag von 10 bis 22 Uhr; bei schlechtem Wetter bis 19 Uhr
Der Eintritt ist frei.
Freibad Borgholzhausen
Bis zum 20. September begrüßt das Freibad Borgholzhausen seine Besucher. Je nach Wetterlage, könne das Freibad auch über dieses Datum hinaus geöffnet haben.
montags bis freitags: 13 bis 19.30 Uhr
samstags und sonntags: 11 bis 19 Uhr
Frühschwimmen: dienstags, donnerstags und samstags von 6.30 bis 8.30 Uhr
Erwachsene zahlen 3,50 Euro. Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 18 Jahren zahlen nur 2 Euro.
Freibad Rheda
Der letzte Tag im Freibad Rheda in 2019 steht bereits bevor. Am 31. August sagt der Förderverein der Badesaison mit einer Pyjama-Veranstaltung symbolisch „Gute Nacht". Bis Samstag können Besucher noch zu den regulären Öffnungszeiten baden gehen.
montags bis freitags: 8 bis 20 Uhr (Saisonkarteninhaber dürfen schon ab 6 Uhr schwimmen)
samstags: 8 bis 19 Uhr (Saisonkarteninhaber dürfen schon ab 6 Uhr schwimmen)
Erwachsene zahlen 3 Euro, Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Uhr + Schüler und Studenten zahlen nur 1,50 Euro.
Freibad Wiedenbrück
Das Nachbarbad in Wiedenbrück ist für Badegäste noch bis zum 14. September geöffnet. Dann werden definitiv auch hier die Pforten bis 2020 geschlossen.
montags bis freitags: 6 bis 20 Uhr
samstags: 6 bis 19 Uhr
sonntags: 8 bis 19 Uhr
Erwachsene zahlen 3 Euro. Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren zahlen nur 1,50 Euro.
Waldfreibad Steinhagen
Regulär hat das Waldfreibad in Steinhagen bis zum 15. September geöffnet. Je nach Wetterlage bestehe aber die Möglichkeit, das Bad auch vorher schon zu schließen. Der Grund: Bei dem Naturbad kühle das Wasser schneller ab, als bei chlorhaltigen Schwimmbecken.
montags bis freitags: 13 bis 19 Uhr
samstags und sonntags: 10 bis 19 Uhr
Erwachsene zahlen 3 Euro. Ermäßigte Karten gibts für 1,50 Euro.
Freibad Werther
Auch das Freibad in Werther schließt die Freiluft-Schwimmbecken bereits zum 31. August. Bleibt es aber weiterhin so heiß, könnten sich die Öffnungszeiten doch noch einmal verlängern.
montags bis sonntags: 11 bis 19.30 Uhr
Erwachsene zahlen 2,50 Euro. Ermäßigt gibts Tickets für nur 1,10 Euro.
Parkbad Versmold
Das Versmolder Parkbad begrüßt Besucher regulär bis zum 31. September. Aufgrund von Wartungsarbeiten schließt das Freibad in diesem Jahr aber bereits am 22. September. Danach nimmt das Hallenbad seinen Betrieb auf.
montags: 12 bis 20 Uhr
dienstags und donnerstags: 10 bis 20 Uhr
mittwochs und freitags: 10 bis 21 Uhr
samstags und sonntags: 8 bis 19 Uhr
Frühschimmen (montags bis freitags): 6 bis 8 Uh
Erwachsene zahlen 3,50 Euro. Ermäßigt gibts Tickets für 2 Euro.
Freibad Harsewinkel
Das Harsewinkeler Freibad blieb in dieser Saison geschlossen. Der Grund: In den unteren Farbschichten der Becken hatte ein Labor PCB (polychlorierte Biphenyle) entdeckt - chemische Stoffe, die heute als gesundheitsgefährdend gelten. Aufgrund dieses Gesundheitsrisikos hatte sich das Bad gegen eine Öffnung entschieden.
Wer nach dem Ende der Freibad-Saison im Kreis Gütersloh aber noch nicht genug vom Schwimmen im Freien hat, der kann auch über die Grenzen des Kreises hinaus noch planschen gehen. Das Freibad Stromberg in Oelde hat noch bis zum 28. Oktober geöffnet. Möglich macht das eine benachbarte Biogas-Anlage. Die Abwärme der Anlage wird zum Freibad geleitet und sorgt dort an kälteren Tagen für eine Wassertemperatur von 28 Grad.