Kreis Gütersloh. Wachstum? Für den Kreis Gütersloh kein Problem, nicht nur wirtschaftlich. Die Einwohnerzahl ist 2018 erneut angestiegen, liegt jetzt aktuell bei rund 362.000 Menschen. Sie stieg im vergangenen Jahr laut IT NRW um 1.264 Männer und Frauen.
Betrachtet man nur die Zugezogenen in den Kreis Gütersloh, kommt man auf 25.321 und damit 1,8 Prozent mehr als 2017. 12.054 davon kamen aus anderen Regionen Nordrhein-Westfalen hierher. 2.610 stammten aus anderen Bundesländern und 10.657 auf dem Ausland. Dem stehen 24.057 Menschen gegenüber, die den Kreis verlassen haben. 11.702 Gütersloher zogen innerhalb von NRW um, 3.185 in andere Bundesländer und 9.170 ins Ausland.
Auffällig dabei: Der Kreis lockt aus allen betrachteten Kategorien mehr Menschen an, als er an sie verliert. Einzige Ausnahme sind die anderen deutschen Bundesländer.
Allerdings ist das Bevölkerungswachstum nicht so stark wie 2015 zur Zeit des größten Zuzugs von Flüchtlingen. Damals wuchs der Kreis um 6.289 Personen. In Ostwestfalen-Lippe haben fast alle Kreise und die kreisfreie Stadt Bielefeld bei der Einwohnerstatistik zugelegt. Nur der Kreis Höxter schrumpft weiter. Er verlor 2018 genau 258 Menschen. Bielefeld wuchs um 1.562, der Kreis Herford um 128, Lippe kam auf 329, der Kreis Minden-Lübbecke auf 529 und der Kreis Paderborn auf 1.433.
Die Stadt Gütersloh hat 2018 offiziell den Rang als Großstadt erreicht. Am 30. September überschritt die amtliche Einwohnerzahl offiziell mit 100.157 Einwohnern die entscheidende 100.000-Marke. Neben Bielefeld und Paderborn ist Gütersloh damit die dritte "echte" Großstadt in OWL.