Kreis Gütersloh

Fußballer aus Kreis Gütersloh fühlen sich bedroht und treten nicht zum Spiel an

Die Verantwortlichen des B-Ligisten TuS Solbad Ravensberg erklären den Verzicht auf die Partie beim FC Türk Sport II.

Mehmet Solmaz (Mitte) und der TuS Solbad gaben die Punkte gegen Türk Sport II kampflos ab. | © Ralph Struck

04.03.2020 | 04.03.2020, 15:00

Borgholzhausen. In der Fußball-B-Liga ist der TuS Solbad Ravensberg am Sonntag nicht zum Meisterschaftsspiel beim FC Türk Sport Bielefeld II angetreten. Die Begründung der TuS-Verantwortlichen stimmt nachdenklich.

Aus sportlicher Sicht hatte das Hinspiel eigentlich wenig Brisanz. Der TuS lag schon zur Pause mit 3:0 vorne und gewann 4:0. „Trotzdem ging vom Gegner von Beginn an eine unglaubliche Aggressivität aus, die leider vom Schiedsrichter nicht unterbunden wurde", erinnert sich Trainer Serdar Özkan. In der Woche vor dem Rückspiel merkten die Trainer, dass die Stimmung im Team gedrückt war. Deshalb setzten sie sich mit Spielern und Vorstand zusammen und fassten den Entschluss, auf die Austragung der Partie zu verzichten.

"Sie wurden wüst beschimpft"

Eine Entscheidung, die auch der Sportliche Leiter Gregor Jarzembek unterstützt: „Unsere Spieler berichteten mir, dass sie im Hinspiel wüst beschimpft worden sind, außerdem wurde angedroht, dass es im Rückspiel richtig zur Sache gehen würde." Serdar Özkan ergänzt: „Ich habe viele junge Spieler im Kader die noch gar nicht wissen wie sie mit solchen Drohkulissen umgehen sollen. Wir wollten mit dem Spielverzicht auch ein Zeichen setzen, dass es so nicht geht."

"Körperlich ging es zur Sache, aber es ist nicht ausgeartet"

Cengiz Külah kann die Aufregung nicht verstehen. Der Spieler des FC Türk Sport war im Hinspiel dabei und sagt: „Es war ein hitziges Spiel. Körperlich ging es zur Sache, aber es ist nicht ausgeartet." Külah sieht die Unsportlichkeit eher auf Seiten der Solbader: „Wir hätten uns gefreut, wenn sie uns vorher darüber informiert hätten, dass sie nicht antreten."

Eine Nebenwirkung des Boykotts war, dass der abstiegsgefährdete FC Türk Sport Bielefeld II durch die drei Punkte am grünen Tisch seine Chancen auf den Klassenerhalt deutlich verbessert hat.