Warnung vor Computerbetrügern

09.10.2025 | 09.10.2025, 11:00

Bielefeld (ots) -
HC/ Bielefeld-
Betrüger gelangten am Dienstag, 07.10.2025, über den Zugriff auf den Computer an das Geld ihres Opfers.

Eine Bielefelderin saß gegen 15:30 Uhr am Computer, als unvermittelt ein Warnton erklang, der Bildschirm rot blinkte und am unteren Rand des Bildschirms eine Telefonnummer erschien. Die 62-Jährige rief diese Nummer an und ihr dortiger Gesprächspartner sicherte ihr seine Unterstützung zu, wenn sie seinen Anweisungen folge. Die Bielefelderin gab anschließend am Computer verschiedene Lizenz-Sicherheitsnummern auf Weisungen des Mannes ein. Als das Gespräch schließlich beendet war, bemerkte die Bielefelderin, dass von ihrem Bankkonto ein Geldtransfer stattgefunden hatte. Sie veranlasste sofort eine Sperrung ihres Kontos und erstattete bei der Polizei eine Strafanzeige.

Achtung: Die Betrüger täuschen Fehlermeldungen vor, um Sie anschließend dazu zu bewegen- für die vermeintliche Problem Behebung - ihnen Zugriff auf Ihren Computer zu verschaffen. Das Ziel der Betrüger ist, Ihre Daten auszuspähen.

Seien Sie misstrauisch und lassen Sie sich nicht von Fehlermeldungen auf ihrem Computer verunsichern! Rufen Sie niemals die Rufnummer aus der Pop-Up-Fehlermeldung an! Gewähren Sie vermeintlichen Support-Mitarbeitern keinen Zugriff auf Ihr Gerät und teilen Sie nicht ihre privaten Daten mit!

Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12522/6134248