Bielefeld. Nach einer gefährlichen Körperverletzung am Bahnhof „Bielefeld-Brackwede“ hat die Polizei mit Hilfe von zwei Fotos nach zwei Tatverdächtigen gesucht - mit Erfolg. Der Angriff ereignete sich nach Auskunft der Bundespolizei am 20. Oktober 2024 direkt nach dem Arminia-Derby gegen Osnabrück – um 19.11 Uhr –, als der Zug NWB 75179 auf dem Weg vom Hauptbahnhof Bielefeld zum Hauptbahnhof Osnabrück in Brackwede hielt.
Das Opfer (22) wurde im Eingangsbereich des Zuges von einem der Täter gegen einen montierten Monitor gedrückt und festgehalten, während ein zweiter Täter dem Opfer mit der Faust ins Gesicht schlug. Der Angriff scheint durch einen längeren Zugstopp ausgelöst worden zu sein, wobei die Täter dem 22-Jährigen vorwarfen, er würde die Tür der Bahn blockieren. Nach der Tat flüchteten die Angreifer beim Halt in Dissen.
Wie die Bundespolizei am Donnerstag mitteilte, meldete sich bereits wenige Stunden nach der Veröffentlichung der Fotos einer der Tatverdächtigen (37) bei den Ermittlern. Und es dauerte auch nicht lange, bis sich auch der zweite junge Mann auf den Fahndungsfotos stellte. Der 17-Jährige meldete sich am Donnerstagmorgen (also am nächsten Morgen), wie Polizeisprecher Roger Schlächter berichtet.
Zwei Männer (17, 37) aus dem Kreis Osnabrück erkennen sich
Beide kommen aus dem Landkreis Osnabrück und räumten laut Schlächter ein, dass sie die Personen auf den Fotos seien. Dabei kam heraus, dass sie beteiligt sein könnten. Die weiteren Ermittlungen werden nun mit Befragungen der identifizierten Männer fortgesetzt.
Auch interessant: Gewalt nach Arminia-Spiel: Zehnköpfige Gruppe überfällt Dortmund-Fans
Das Amtsgericht Bielefeld hatte am Mittwoch die Öffentlichkeitsfahndung genehmigt und damit der Veröffentlichung der Lichtbilder zugestimmt. Die Öffentlichkeitsfahndung ist nun wieder zurückgezogen, betont die Polizei. Die Ermittler bedanken sich bei allen, die die Suche unterstützt haben. Sie weisen aber auch darauf hin, dass elektronisch veröffentlichte Fahndungsfotos zu löschen sind und nicht mehr in den Medien, insbesondere in den sozialen Medien, verbreitet werden dürfen.
Schläger möglicherweise Fans des VfL Osnabrück
Da an dem betreffenden Tag die Drittliga-Partie des DSC Arminia Bielefeld gegen den VfL Osnabrück stattfand und einer der Abgebildeten ein Fan-Schal des VfL trug, besteht hier möglicherweise ein Zusammenhang.
📱 News direkt aufs Smartphone: Hier finden Sie den kostenlosen Whatsapp-Kanal der NW Bielefeld
- Dieser Text wurde am Donnerstag, 13. Februar, mit neuen Informationen der Polizei aktualisiert. -