Bielefeld. Noch nichts vor am Wochenende? In Bielefeld ist einiges los: ein musikalisches Heimatgefühl, ein Stummfilmkomiker in der Manege, und das ganze Wochenende Gesellschaftsspiele bis zum Abwinken.
Veranstaltungen in Bielefeld am Freitag, 7. November 2025
Salut Salon: Zwei Geigen, ein Cello, ein Klavier
Zwei Geigen, ein Cello, ein Klavier - und ein Übermaß an kreativer Energie: Salut Salon sind „Hamburgs charmantester Kultur-Export“ (Hamburger Abendblatt). Seit über 20 Jahren gastieren die vier Virtuosinnen mit ihren „Masterpieces of classical comedy“ (The New York Times) in den renommiertesten Konzerthäusern weltweit und begeistern ihr Publikum mit irrwitzigen Parforceritten zwischen Vivaldi und Vokalakrobatik, Tango und Tatort, Rap und Rachmaninov. Mit ihrem neuen Programm „Heimat“ feiern Salut Salon ab 2025 zugleich das Finale einer Konzert-Trilogie: Auf „Liebe“ und „Träume“ folgt nun das nächste große, fast allumfassende Thema. Denn: Was genau ist das eigentlich, Heimat? Ist es ein Ort? Tradition? Ein Gefühl? Sind es die Menschen, die einen umgeben? Oder vielleicht Worte, Sprachen, Klänge? Mit der traumwandlerischen Selbstverständlichkeit, mit der die vier Musikerinnen Stücke aus allen Winkeln der Welt in diesen wunderbaren Konzert-Abend verwandeln, geben sie auch gleich ihre ganz eigene Antwort: Salut Salon sind in der Welt zu Hause - und ihre Heimat ist die Musik.
📅Uhrzeit: Freitag, 7. November, 20 Uhr
📍Adresse: Stadthalle, Willy-Brandt-Platz 1,33602 Bielefeld
🎫Eintritt: Restkarten ab 51,95 Euro bei der NW an der Niedernstraße und online
Charlie Chaplin im Zirkus
Als fester Bestandteil des Film+Musik-Fests der Friedrich Wilhelm Murnau-Gesellschaft sind die Bielefelder Philharmoniker im Großen Saal der Rudolf-Oetker-Halle als Kinoorchester zu erleben. Nachdem das Orchester in den vergangenen Jahren unter der bewährten Leitung von Bernd Wilden die großen Klassiker von Murnau präsentierte, flimmert bei der 35. Auflage des Festivals mit Charlie Chaplins „The Circus“ ein Meisterwerk der Komik über die Leinwand des Konzerthauses. „The Circus“ ist bittersüßes Komik-Meisterwerk und poetische Zirkusgroteske zugleich. Als Tramp stolpert Charlie auf der Flucht vor der Polizei mitten in die Manege – und wird ungewollt zur Attraktion. Zwischen Slapstick, Seiltanz und stiller Melancholie entspinnt sich eine Geschichte über große Träume, kleine Gesten – und eine Liebe, die nicht sein darf. Mit Chaplins eigener Musik, rekonstruiert von Timothy Brock, erwacht der Klassiker in einer Live-Aufführung mit den Bielefelder Philharmonikern und Bernd Wilden zu neuem Leben.
📅Uhrzeit: Freitag, 7. November, 20 Uhr
📍Adresse: Rudolf-Oetker-Halle, Lampingstraße 16, 33615 Bielefeld
🎫Eintritt: 30 Euro online
Veranstaltungen in Bielefeld am Samstag, 8. November 2025
Spielewelt in Bielefeld
Das zweite Wochenende im November steht wieder ganz im Zeichen des Spielens. Zum 29. Mal präsentiert der Verein „Spielwiese Bielefeld“ alte und brandneue Spiele fast jeglicher Art, für Groß und Klein. Die können nicht nur bestaunt und oft auch gekauft werden, sondern vor allem kann man sie fast überall selbst ausprobieren, teils mit dem Autor selbst, oder von der großen Ausleihe, im vertrauten Familien- und Freundeskreis oder mit Zufallsbekanntschaften.Einige Bereiche sind speziellen Themen gewidmet: Erstmals wird ein Bridgeclub dieses traditionelle Spiel vorstellen. Seit Jahren feste Bestandteile der Veranstaltung sind die Puzzlewelt, Spiele für Menschen mit Sehbehinderung sowie Einführungen in das Go-Spiel. Und wegen des großen Erfolgs im letzten Jahr werden auch für das Social-Deduction-Spiel „Blood on the Clocktower“ wieder täglich zwei Proberunden angeboten. Wer nicht einen ganzen Veranstaltungstag mit nur einem Spiel verbringen will, kann auch spontan das Glücksrad drehen, an einer Bingo-Runde oder dem Tauschspiel teilnehmen und dort mit etwas Glück Preise „abstauben“. Im 2. Obergeschoss findet wieder der Gebrauchtspiele-Flohmarkt statt. Und natürlich ist durch einen Imbiss für das leibliche Wohl gesorgt.
📅Uhrzeit: Samstag, 8. November, 12 Uhr bis 19 Uhr, Sonntag, 9. November, 11 bis 18 Uhr
📍Adresse: Ravensberger Spinnerei, Ravensberger Park 1, 33607 Bielefeld
🎫Eintritt: Fünf Euro, drei Euro für Kinder von 4 bis 15 Jahren und zehn Euro für Familien (max. 2 Erwachsene und 3 Kinder). Es ist keine Kartenzahlung möglich.
Dark Wave-Doppelkonzert im Movie
Ein bissel verrückt sind sie schon die beiden Wahlberliner Cody Barcelona und Ian Volt, die als Dark-Wave-Duo „Twin Noir“ über Bielefeld herfallen werden. Die beiden Elektro-Punker halten sich in ihrer minimalistisch gehaltener Tanzmusik der eher dunklen Art auch ein bisschen an tiefste Abgründe der Neuen Deutschen Welle à la Joachim Witt oder Stephan Remmler („Drowning Butterflies“) und das ist wirklich verrückt, vor allem aber an die großen DAF, an die frühen Human League, Blixa Bargeld und seine Neubauten oder an die noch größeren Kraftwerker aus der Landeshauptstadt, die übrigens nächsten Monat in einer ausverkauften Seidensticker-Halle spielen werden. „Wer Twin Noir einmal gesehen hat, will die noch mal sehen“, prophezeit der lokale Veranstalter Bernd Jung (Popsecret Agenten), er muss es wissen, ist er doch ein leidenschaftlicher Verfechter der, wie er es nennt – „Schwarzkuttenmucke“. Er hat sie natürlich schon mal gesehen und weiß zu berichten: „Iggy Pop fand’s super“. Das nennt man Ritterschlag. Gitarre und Bass, das reicht den beiden Musikern auf der Bühne, den Rest erledigen elektronische Helfershelfer. Heraus kommt ein extrem druckvoller „Wall-of Sound“, der sehr energisch ins Tanzbein dringt. Zwischen Pogo und Headbangen ist hier alles möglich.Im Vorprogramm ist das „Lower Synth Department“ zu hören und zu sehen – auch sie machen Tanzmusik für die Gruftie-Party, auch sie sind zu Zweit. Hier wabern die Synthies mehr, hier ist die Stimme von Kyoung-Hi Roho sehr weich und konterkariert damit den eher harten Industrial-Sound.
📅Uhrzeit: Samstag, 8. November, 20 Uhr
📍Adresse: Movie, Am Bahnhof 6, 33602 Bielefeld
🎫Eintritt: 24,95 Euro bei der NW an der Niedernstraße und online
Veranstaltungen in Bielefeld am Sonntag, 2. November 2025
Der Don-Kosaken-Chor in Heepen
Der Don-Kosaken-Chor Serge Jaroff gilt als die älteste Kosaken-Formation der Welt, er wurde bereits 1921 gegründet. Nach dem großen Erfolg 2023 gastiert der Chor in Heepen. Die stimmgewaltigen Sänger präsentieren in einem festlichen Kirchenkonzert ihr neues Programm. Wanja Hlibka, seinerzeit selbst jüngster Solist im Chor von Serge Jaroff, durfte dessen Original-Arrangements als Ausgangsbasis seiner künstlerischen Arbeit nutzen. Ergebnis ist ein musikalisches Fest wunderschöner Stimmen und inniger Gesänge. An diesem Abend wird ganz bestimmt das eine oder andere Taschentuch gezückt, denn die Sänger verstehen es auf beeindruckende Weise, die Herzen ihrer Zuhörer zu berühren.
📅Uhrzeit: Sonntag, 9. November, 17 Uhr
📍Adresse: Peter-und-Pauls-Kirche, Heeper Straße 437, 33719 Bielefeld
🎫Eintritt: 30 Euro bei der NW an der Niedernstraße und online
Universitätschor präsentiert Mozarts Requiem
Der Universitätschor Bielefeld und die Evangelische Kantorei Sennestadt laden zu einem gemeinsamen Konzert nach Sennestadt ein. Im Mittelpunkt des Konzertes steht das Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart. Anna-Sophie Brosig (Sopran), Eike Tiedemann (Alt), Severin Böhm (Tenor), Markus Krause (Bass) und das Barockorchester L’Arco aus Hannover unterstützen die Aufführung der Chöre. Dem Requiem vorangestellt ist Mozarts wohl populärstes Chorwerk „Ave verum“ sowie sein „Laudate Dominum“. Es folgt eine Vertonung des „De Profundis in chorale“ (Psalm 129) von Antonio Salieri, einem Wiener Zeitgenossen Mozarts. Das Werk erklingt in einer für dieses Konzert erstellten Bearbeitung für Soli, Chor und Orchester. Das auf historischen Instrumenten spielende Barockorchester LArco wird mit dem zeitgenössischen Werk „Fratres“ des estnischen Komponisten Arvo Pärt einen großen Bogen von der Gregorianik bis zur Moderne spannen.
📅Uhrzeit: Sonntag, 9. November, 18 Uhr
📍Adresse: Jesus-Christus-Kirche, Fuldaweg 5, 33689 Bielefeld
🎫Eintritt: 25 Euro, Karten an der Abendkasse
Immer geöffnet: Tierpark Olderdissen
Ein Highlight, das in Bielefeld das ganze Jahr über Besucher anlockt, ist der Tierpark Olderdissen. Verschiedene Tierarten, etwa Füchse, Waschbären und Otter, aber auch ein vielfältiges kulinarisches Angebot bieten optimale Bedingungen für einen Ausflug an der frischen Luft. Der Tierpark Olderdissen an der Dornberger Straße 151 ist täglich von 8 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Aktuelle Informationen und Artikel gibt es auf unserer Themenseite zum Tierpark Olderdissen.
Historie und Panoramablick: Die Bielefelder Sparrenburg
Die Sparrenburg gilt als Wahrzeichen Bielefelds und ist ein spannendes Ausflugsziel für die ganze Familie. Der Panoramablick über Bielefeld ist ein besonderes Highlight und ein beliebtes Fotomotiv. Für Entdecker gibt es verschiedene Touren durch die Mauern der Sparrenburg, speziell für Kinder wird eine Rallye angeboten. Die Sparrenburg befindet sich am Sparrenberg 40 in Bielefeld und kann rund um die Uhr besucht werden. Alle Zeiten und Preise der geführten Touren sowie ein Buchungssystem sind online auf der Bielefeld-Marketing-Webseite zu finden.
Seen und Schwimmbäder in Bielefeld
Für einen ausgiebigen Spaziergang an der frischen Luft lohnt sich ein Besuch am Bielefelder Obersee. Der See an der Talbrückenstraße ist mit einer Größe von 15 Hektar die größte Wasserfläche der Stadt Bielefeld. Neben langen Spazier- und Radwegen gibt es am Obersee auch abenteuerliche Spielplätze und einen Minigolfplatz.
Rund um Bielefeld gibt es viele weitere Seen, die sich für einen Tagesausflug eignen. Eine Liste schöner Seen rund um Bielefeld haben wir in einer Übersicht zusammengestellt.
Für Wasserratten und Sportler gibt es einige Schwimmbäder in Bielefeld. Eine Liste:
Bade- und Saunawelt Ishara, Europaplatz 1, 33613 Bielefeld
Sportbad und Saunawelt Aquawede, Duisburger Straße 4, 33647 Bielefeld
Familienbad und Sauna Heepen, Schlauden 26, 33719 Bielefeld-Heepen
Sportbad Sennestadt, Travestraße 28, 33689 Bielefeld
Kletterparks und Kletterwälder in Bielefeld
Wer am Wochenende Lust auf ein Abenteuer an der Luft hat, kommt im Kletterpark am Johannisberg auf seine Kosten. Mehr als 90 Kletter- und Balancestationen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen bieten sowohl Nervenkitzel als auch Spaß für die ganze Familie. Aktuelle Preise und Angebote sind auf der Internetseite des Kletterparks zu finden.
Wandern in Bielefeld: Beliebte Routen und Geheimtipps
Ein absoluter Klassiker für Wanderer ist der berühmte Hermannsweg mit 17,5 Kilometern. Zur kalten Jahreszeit besonders beliebt ist auch der Sennestädter Rundwanderweg mit 25 Kilometern Wanderweg.
Lust auf einen Geheimtipp? Jetzt unsere Liste der Orte entdecken, die jeder in Bielefeld gesehen haben muss.
Wer bei Wanderungen und Radfahrtouren viel Wert auf Ruhe legt und auch außerhalb von Bielefeld unterwegs sein möchte, wird bei unseren Tipps zu weniger bekannten Touren in OWL fündig.
Essen gehen in Bielefeld: Restaurants und Bars
Das Wochenende einzuläuten mit einem ausgiebigen Frühstück ist für viele Menschen ein festes Ritual. Ob Brunch oder Buffet: In unserem Artikel zu Frühstücksmöglichkeiten in Bielefeld haben wir eine Auswahl zusammengetragen.
Für einen kurzen Mittagssnack oder ein ausgiebiges Abendessen gibt es in Bielefeld eine große Auswahl an Restaurants. Von internationalen Speisen über Bielefelder Eigenkreationen bis zu veganen und vegetarischen Spezialitäten bietet die Bielefelder Gastronomie die ganze Bandbreite an Kulinarik. Die Top 15 Restaurants in Bielefeld haben wir in einem Artikel zusammengestellt.
Wer am Wochenende selbst spontan den Grill anschmeißen möchte, findet auf unserer interaktiven Grafik einen Grillfleischautomaten in der Nähe.
Tickets buchen für Veranstaltungen in Bielefeld
Über Konzerte und Comedy bis zu Theaterstücken und Kunstausstellungen: Das Eventportal "nw.de/events" bietet eine Übersicht zu vielen Veranstaltungen in der Region.