Tierquälerei

Tierrechtler sorgen mit blutiger Aktion für Aufsehen in Bielefeld

PETA protestiert am Mittwoch mit überdimensionaler Gans gegen "Tierqualprodukt Daunen"

Die Tierrechtsorganisation Peta plant in ieser Woche eine Aktion in Bielefeld. | © Symbolfoto

15.12.2021 | 15.12.2021, 02:00

Bielefeld. "Für Jacken und zahlreiche andere Produkte mit Daunen werden Enten und Gänse die Federn aus dem Körper gerissen", heißt es in einer Pressemitteilung der Tierrechtsorganisation PETA. Aktivisten protestieren am Mittwoch ab 11.15 Uhr in der Arndtstraße in Bielefeld: "Bei der aufsehenerregenden Aktion macht ein Aktivist in einem fast drei Meter großen Gänsekostüm mit herausgerissenen Federn und kahler Brust auf das Tierleid in der Daunenproduktion aufmerksam."

Tierrechtler demonstrieren halbnackt in Bielefeld

Weitere Aktive verleihen der Botschaft mit Schildern Nachdruck. Mit dem Protest appelliert die Tierrechtsorganisation an alle Menschen, anstelle von Daunenprodukten auf Kleidung ohne tierische Materialien zurückzugreifen.

Typisch PETA: Aktivisten "grillen" Hund in der Fußgängerzone

„Für Daunenjacken werden Enten und Gänsen die Federn entweder per Hand oder mit Maschinen aus dem Körper gerupft – oft bei lebendigem Leib oder kurz nachdem ihnen die Kehlen durchtrennt wurden", so Jens Vogt, Aktionskoordinator bei PETA. „Vegane Alternativen gibt es in Hülle und Fülle. Wer ein Herz für Tiere hat, kauft keine Kleidung aus Daunen."

Hintergrundinformationen
Enten und Gänse werden weltweit in Hallen gehalten, um sie für ihre Federn und ihr Fleisch zu züchten. Nach etwa zehn bis 25 Wochen, so PETA, würden Gänsekinder geschlachtet. "Wegen der fehleranfälligen Betäubungsmethoden sind viele Vögel während des Ausblutens noch bei Bewusstsein." PETA appelliert, auf pflanzliche und synthetische Materialien wie Jackenfüllungen aus der „Pflanzendaune" Kapok, Plumtech, PrimaLoft oder Thinsulate zurückzugreifen. Vegane Materialien seien meist pflegeleicht und behalten im Gegensatz zu Daunen bei Nässe ihre isolierenden Eigenschaften.