Bielefeld. Prof. Dr. Dr. h. c. Klaus Willimczik wird heute 80 Jahre alt. Der gebürtige Königsberger hat in diesen acht Jahrzehnten über ein Vierteljahrhundert in Bielefeld gelebt, gearbeitet und dabei Spuren hinterlassen. Die nachhaltigsten als Professor an der Universität Bielefeld. Hier leitete hat der renommierte Sportwissenschaftler von 1980 bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2005 den Arbeitsbereich ,,Sport und Bewegung“. Willimczik engagierte sich aber nicht nur in seinem Beruf. Von 1990 bis 1995 leitete er als Präsident die Geschicke der Bielefelder Turngemeinde.
Wer der Meinung ist, dass der Sportwissenschaftler, der im Alter von 31 Jahren die erste ordentliche Professur für Sportwissenschaft an der TU Darmstadt antrat, dem Sport nur als Theoretiker verbunden ist, der muss sich eines Besseren belehren lassen. 10,8 Sekunden über 100 Meter, 13,9 Sekunden über 110 m Hürden und 52,3 Sekunden über 400 m. Diese beeindruckenden Zahlen sind nur ein Teil der Leistungen, die Klaus Willimczik in der Leichtathletik erzielte. Seine Spezialdisziplin war der Hürdenlauf. Hier wurde er 1961 im Trikot von Bayer Leverkusen und zwei Jahre später für den USC Mainz Deutscher Meister und vertrat Deutschland zudem bei Länderkämpfen.
Seine Ruderkurse waren legendär
Seine spezifischen Kenntnisse im Hürdenlauf führten weiterhin dazu, dass er von 1965 bis 1968 drei Jahre Nationaltrainer in dieser Disziplin war und 1972 seine Habilitationsschrift mit dem Titel „Leistungsbestimmende Bewegungsmerkmals der 110-Meter-Hürdentechnik“ veröffentlichte.
Bei den Studierenden in Bielefeld war er nicht nur wegen seiner Fachkompetenz geschätzt. Seine Ruderkurse auf der Ruhr, der Lahn oder der Mecklenburgischen Seenplatte waren legendär und sorgen noch heute bei Treffen ehemaliger Teilnehmer für leuchtende Augen. Prof. Willimczik hält sich heute selbst mit Rudern und Segeln fit.
„Klaus Willimczik war ein Hochschullehrer der Sportwissenschaft im klassischen Sinne, der sowohl Praxis- als auch Theorieveranstaltungen durchführte“, nennt Dr. Dietmar Pollmann, er ist Dozent in der Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft an der Bielefelder Uni und promovierte bei Willimczik, wesentliche Stärken des Jubilars.