Bielefeld. In dieser Woche noch werden die Bundestagsabgeordneten über die Gleichstellung homosexueller Lebenspartnerschaften entscheiden. Das sorgt auch in Bielefeld für große Freude.
Der Rechtsausschuss des Bundestags hat am Mittwoch in Berlin entschieden, noch für diese letzte Sitzungswoche vor der Sommerpause eine Abstimmung anzusetzen. Bei der Abstimmung, die wohl am Freitag erfolgt, wird mit einer Mehrheit für die „Ehe für alle" gerechnet.
SPD, Grüne und Linke sprechen sich für die völlige Gleichstellung homosexueller Partnerschaften aus. Es ist damit zu rechen, dass auch Unionsabgeordnete für die „Ehe für alle" stimmen.
Diese Entwicklung hat auch in Bielefeld für Freudenausbrüche gesorgt. Bielefelds Sozialdezernent Ingo Nürnberger etwa postete auf Facebook: "Ich könnte heulen vor Freude: Die 'Ehe für alle' kommt."
Vor 22 Jahren, so schreibt Nürnberger, habe er sein Coming Out gehabt, sich also offen zu seiner homosexualität bekannt. Kurz danach habe er mit der "Homosexuelleninitiative Passau" eine Veranstaltung zu dem Thema organisiert, die allerdings relativ schlecht besucht gewesen sei. Nürnberger: "Jetzt ist es endlich so weit."
"Dass die SPD gemeinsam mit den Grünen und den Linken diese Abstimmung jetzt durchsetzen wird und wahrscheinlich sogar manche Unionsabgeordnete zustimmen werden, das macht mich echt froh."
Nürnbergers Plan für Freitag: "Ich werde mit Rico, meinem 'eingetragenen Lebenspartner' seit fünf Jahren und künftigem 'Ehemann', die Sektkorken knallen lassen."
Da freuen wir uns doch mal mit und sagen: Alles Liebe und Gute für die Zukunft - endlich als Ehemann.