Bielefeld

Sommerwetter lockt ins Freie

An diesen Orten lässt sich das gute Wetter kostenlos genießen

Mit Blick auf die Stadtkulisse: NW-Volontärin Melanie Wigger genießt den Sommerstart und pflückt Margeriten im Park auf dem Johannisberg. Passend zum guten Wetter laden die Wiesen und Wege zum Verweilen ein. | © Foto: Andreas Frücht

Melanie Wigger
04.06.2015 | 28.06.2022, 09:04

DIE VERGESSENE BURG

Beim Stichwort Burg denkt wohl jeder Bielefelder sofort an die stadtbekannte Sparrenburg. Doch den Weg zur unvollendeten Löwenburg, am Markengrund bei Lämershagen, kennt längst nicht jeder. Dabei ist gerade eine Wanderung zwischen den historischen Denkmälern ein Tagesprogramm für gutes Wetter. Von der Erhebung Hünensaut geht es über den Hermannsweg zur Promenade und weiter bis zur Sparrenburg. Circa zwölf Kilometer erstreckt sich die Ausflugsroute entlang des Teutoburger Waldes. Möglichkeiten für eine Pause gibt es auch, wie das Gasthaus Deppe oder die Restaurants Habichtshöhe, Eiserner Anton und Sparrenburg. Wer den Weg durchs Dickicht über den steilen Hang nicht scheut, kann mit festem Schuhwerk auch die Überreste der Burganlage auf dem Löwenberg erklimmen.