Die Corona-Pandemie prägt unser Leben seit Mitte März 2020. Lesen Sie hier aktuelle Nachrichten und die wichtigsten Hintergrundinformationen zum Thema.
Bleiben Sie mit unserem Liveblog auf dem Laufenden
Viele chronisch kranke Menschen warten schon seit Monaten sehnsüchtig auf einen Impftermin. Derweil werden die Forderungen nach einer Aufhebung der Impfpriorisierung lauter.
In den sozialen Netzwerken ziehen prominente Schauspieler mit beißendem Spott über die Corona-Maßnahmen her. Damit leisten sie uns allen einen Bärendienst, meint unser Autor.
Der Fall an einer Bielefelder Klinik macht es deutlich: Trotz Impfschutz besteht ein Infektionsrisiko. Zwei Studien zeigen, wie groß die Wahrscheinlichkeit ist und welche Folgen daraus resultieren.
Der Bedarf ist groß, doch bislang gibt es nur wenig Hilfe für Genesene mit Langzeitfolgen. Das ändert sich nun, denn das Klinikum Lippe baut die zweite Post-Covid-Ambulanz in OWL auf.
Schulleiter müssen Abiturienten die Prüfungen ungetestet in separaten Räumen ablegen lassen. Angesichts der Aussichten bei einem positiven Test ist die Lage für Schüler nicht minder heikel.
Die neuen und kurzfristigen Kita-Regeln ab Montag stellen viele Eltern vor Herausforderungen. Unter bestimmten Voraussetzungen dürfen sie ihre Kinder aber dennoch in die Kindergärten schicken.
Für viele Kindergärten und Tagespflegeeinrichtungen in NRW gilt ab Montag wieder der Notbetrieb. Allerdings ist die neue Regelung noch schlechter, findet unsere Autorin.
Drei Bundesländer haben die Impfpriorisierung für Astrazeneca bereits aufgehoben. Auch in NRW wünschen sich Patienten und Ärzte diese Freiheit. Denn aktuell befürchten Mediziner Klagen.
Problematische Stoffe in den Antigentests, Stigmatisierung bei positivem Ergebnis, geringe Aussagekraft? All das konnte ein Gericht bei der Testpflicht an Schulen nicht erkennen. Sie bleibt deshalb.
Die Zahl der Corona-Patienten auf den Intensivstationen steigt. Doch die Politik versucht, Ängste zu zerstreuen. Gesundheitsminister Laumann macht Hoffnung auf Impffortschritte.
NRW-Familienminister Joachim Stamp (FDP) will jedoch eine Notbetreuung in Kreisen mit einer Inzidenz von über 165 ermöglichen. Davon betroffen sind auch die Kreise Gütersloh und Lippe in OWL.
Sechsjährige in der der ersten Klasse müssen testen, Sechsjährige im Kindergarten nicht. Das ist unlogisch. Und hinter allem steht nach wie vor die große Frage: Wie infektiös sind Kinder überhaupt?
Die Schwere der Grippewelle variiert normalerweise von Jahr zu Jahr. Aufgrund der Pandemie existiert die aktuelle Grippe-Saison jedoch schlichtweg gar nicht.
Florian Weyand infiziert sich Mitte November mit dem Coronavirus. Offiziell gilt er als genesen, doch unter den Folgen von Covid 19 leidet der Journalist noch immer.
Im Internet kursieren zahlreiche Falschmeldungen rund um das Coronavirus. Die Neue Westfälische gibt deshalb am 3. Februar 2021 ein Faktencheck-Dossier heraus. Laden Sie es hier herunter!
Das Paul-Ehrlich-Institut sammelt alle Zahlen rund um die Corona-Impfungen. In 21 Fällen starben Patienten wenige Tage nach der Impfung. Für Mediziner und Forscher sind die Zahlen nicht überraschend.