Die Corona-Pandemie prägt unser Leben seit Mitte März 2020. Lesen Sie hier aktuelle Nachrichten und die wichtigsten Hintergrundinformationen zum Thema.
Bleiben Sie mit unserem Liveblog auf dem Laufenden
Die Pandemie hat nicht allein Folgen im Gesundheitssystem oder für Normalverdienende. Vor allem die armen Schichten der Gesellschaft hat das Virus getroffen.
Krieg, Lieferprobleme und steigende Preise: Deutsche Unternehmen haben mit etlichen Problemen zu kämpfen. Die unruhige Lage könnte verheerende Folgen haben.
Fast 30 Prozent der Kinder in den USA sind inzwischen doppelt geimpft. Dennoch bringt die Omikron-Welle immer mehr Kinder auch ins Krankenhaus. Nun gibt es eine Zulassung für die Booster-Impfung.
Gut zwei Jahre lang behauptete das abgeschottete Nordkorea, keinen einzigen Corona-Fall zu haben. Jetzt explodieren die Fall-Zahlen. Es ist von Fieber die Rede, weil es kaum Testkapazitäten gibt.
Viele Unternehmen waren gezwungen, ihre Arbeitsweise erheblich umzustellen. Corona hat deutsche Buros digitaler gemacht. Auch mit der Rückkehr aus dem Homeoffice gibt es keinen Weg zurück in die Analog-Ära.
Im März 2021 war das Gastgewerbe von den Corona-Einschränkungen noch stark betroffen. In diesem Jahr ziehen die Umsätze nun wieder an. Doch das Vorkrisenniveau liegt noch in weiter Ferne.
Der Mund-Nasen-Schutz verschwindet langsam - jedenfalls dort, wo keine Tragepflicht gilt. Doch es gibt gute Gründe, ihn weiter zu tragen, sagen Experten.
Das Land hat in den vergangenen Jahren viel Geld in seine Strände investiert. Mallorca steht vor einer Rekordsaison. Der Ballermann allerdings am Scheideweg.
Auch in Neuseeland führt die Omikron-Variante zu zahlreichen Corona-Infektionen. Jetzt muss sich auch Neuseelands Premierministerin Ardern in Isolation begeben.
Mit Blick auf den Herbst ruft der Bundesgesundheitsminister zu Achtsamkeit auf. Man dürfe den Menschen nicht «vorgaukeln», Corona sei Geschichte und müsse sich auf alle Szenarien vorbereiten.
Können jetzt auch in öffentlichen Transportmitteln die Masken zum Schutz vor Corona-Ansteckungen fallen? Der Verkehrsminister sieht die Zeit dafür gekommen.
Jahrelang hat Nordkorea keine Covid-19-Fälle gemeldet. Nun wurde der erste offizielle Todesfall im Zusammenhang mit dem Corona-Ausbruch bekannt gegeben. Mittlerweile breitet sich das Virus landesweit aus..
Seit April erhalten Kliniken keine Corona-Ausgleichszahlungen mehr. Vielen Trägern drohen nun Schwierigkeiten, weil die Kosten steigen, aber die Erlöse nicht.
Der Preis der Null-Covid-Strategie in China ist hoch: Chaos durch wochenlange Lockdowns. Lieferketten sind unterbrochen. Betriebe stehen still. Trotzdem kriegt das Land die Omikron-Ausbrüche kaum noch in den Griff.
Omikron entgeht der Immunantwort häufiger als frühere Varianten - auch bei Geimpften. Viele reinfizieren sich. Wann das passiert - und welcher Schutz hilft.
Biontech legt zu: Der Corona-Impfstoffhersteller konnte seinen Gewinn noch einmal steigern. Es werden außerdem weitere Nachfolgeversionen des bisherigen Covid-19-Vakzins geprüft.
Mit Verweis auf ein internes Dokument wird dem Impfstoff-Hersteller Biontech unterstellt, er sei nicht überzeugt von seinem Corona-Präparat. Was ist dran an der AfD-Behauptung?
Die offiziell ermittelten Infektionszahlen sinken seit einigen Wochen. Und auch Daten einer Krankenkasse deuten nun auf einen deutlichen Rückgang bei den Erkrankungen hin - erstmals seit Jahresbeginn.
Normalerweise sind Tickets fürs Theatertreffen oft in kurzer Zeit ausgebucht. Doch nach zwei Jahren Pandemie läuft manches anders. Woran liegt das? Und wird das wieder anders?
Wer am 15. Mai in NRW ein Wahllokal im Rahmen der Landtagswahl aufsucht, muss nicht verpflichtend eine Maske tragen. Das sorgt bei Medizinern für Kritik.
Millionen Menschen sitzen in Lockdowns fest, Lieferketten sind unterbrochen und Dienstreisen kaum noch möglich. Europäische Firmen verzweifeln an der Null-Corona-Politik der chinesischen Regierung.