
Von
Julia Fahl
06.03.2016 | 06.03.2016, 21:07
SC Paderborn
Zu den Gründen der Trennung werden keine Angaben gemacht
Paderborn. Beim SC Paderborn überschlagen sich weiterhin die Ereignisse. Nachdem am Mittwochabend bereits Trainer Stefan Effenberg gehen musste, hat das Präsidium nun am Sonntagvormittag mit sofortiger Wirkung seinen Sportchef Michael Born freigestellt. Das teilte der Verein per Pressemitteilung mit.
"Wir haben in den vergangenen Tagen intensiv die Situation analysiert", sagte der Geschäftsführende Vizepräsident und Gesamtgeschäftsführer Martin Hornberger zu der Entscheidung. "Jetzt geht es in erster Linie darum, die notwendige Ruhe für das große Ziel Klassenerhalt im Verein herzustellen." Hornberger führte gemeinsam mit dem Vizepräsidenten Josef Ellebracht das Gespräch mit Born.
Aufgrund der Verschwiegenheitsverpflichtung in Borns Arbeitsvertrag wird der Verein zu den Gründen für die Trennung keine weitere Erklärung abgeben.
Born war von 1996 bis 2008 und von 2011 bis heute in verschiedenen Funktionen für den SCP tätig. Erst im Juli 2015 wurde sein Vertrag verlängert. Im Winter hatte Born die vier Neuen zum SCP gelotst: Innenverteidiger Tim Sebastian (RB Leipzig), Mittelfeldspieler Robin Krauße (Jena) sowie die Stürmer Jakub Sylvestr (Nürnberg) und Nicklas Helenius (Aalborg).
"Die Gremien des SCP danken ihm für seine engagierte Arbeit ausdrücklich und sprechen ihm die besten Wünsche für die Zukunft aus", heißt es in der Pressemitteilung.
"Nach Ende der Abgabefrist für die Lizenzunterlagen am 15. März 2016 werden wir uns in aller Ruhe mit der Nachfolge beschäftigen", sagte Hornberger. Einen heißen Kandidaten gibt es folglich noch nicht.
In der Zwischenzeit übernimmt der Leiter Finanzen/Controlling Michael Rickers die administrativen Aufgaben im sportlichen Bereich. Rickers ist in seiner jetzigen Funktion bereits intensiv in die Vertragsgegebenheiten der Profimannschaft eingebunden.
Innerhalb von vier Tagen hat der Verein damit zwei wichtige Personalentscheidungen getroffen. Erst Mittwochabend musste Trainer Stefan Effenberg gehen, für ihn übernimmt René Müller bis zum Saisonende. Bei der Pressekonferenz zur Effenbergs Entlassung saß Michael Born neben Präsident Wilfried Finke noch auf dem Podium.
Nach dem plötzlichen Trainerwechsel zeigte der SC Paderborn am Samstag im Heimspiel gegen Greuther Fürth eine starke Leistung, verpasste aber den Sieg, weil die Gäste kurz vor Schluss noch zum Ausgleich trafen.
Alle Artikel zu allen Personen rund um SC Paderborn 07
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.