Arminia Bielefeld

Laufer bleibt Präsident / DSC- Mitglieder stützen Sanierung und Stadionverkauf

28.01.2018 | 29.01.2018, 07:07

Bielefeld. Nachdem die ursprünglich für den Dezember letzten Jahres geplante Jahreshauptversammlung 2017 verschoben wurde, findet sie nun am heutigen Sonntag statt. Im Zentrum des Interesses der Vereinsmitglieder und Fans werden wohl die Ereignisse rund um die Entlassung des Alm-KG-Geschäftsführers Gerrit Meinke, die Wahl des neuen Wirtschafts- und Aufsichtsrates und die die Finanzsituation des Klubs stehen.

Die wichtigsten Entscheidungen im Überblick:

  •  Der langjährige Unterstützer Gerhard Weber wird zum Ehrenmitglied ernannt.
  • Mathias Gerner, Wirtschaftsmanager im Oetker-Konzern wird ohne Gegenstimmen (7 Enthaltungen) neu in den Aufsichtsrat gewählt.
  • Ohne Gegenstimmen, aber mit 38 Enthaltungen (von 432 anwesenden Mitgliedern) wird das Präsidium im Amt bestätigt. Hans-Jürgen Laufer bleibt damit Präsident.
  • Die Mitglieder haben für die Kapitalerhöhung mithilfe des "Bündnis Ostwestfalen" gestimmt (90,5 Prozent). Arminia behält gemäß der Regel 50+1 die Mehrheitsanteile am eigenen Verein.
  • Auch dem Verkauf der Schüco-Arena stimmen die Mitglieder mehrheitlich zu (87 Prozent).

Hans-Jürgen Laufer ist als Präsident des DSC wiedergewählt worden. | © Christian Weische
Hans-Jürgen Laufer ist als Präsident des DSC wiedergewählt worden. | © Christian Weische

Fotostrecke


27 Bilder
Arminia: Präsidium wieder gewählt und Stadionverkauf zugestimmt

Alles rund um die Jahreshauptversammlung hier im Ticker:

Die Mitglieder hatten viele Fragen an die Vereinsführung. - © Christian Weische
Die Mitglieder hatten viele Fragen an die Vereinsführung. | © Christian Weische