Unter den besten Eishockey-Profis der Welt sind die Olympischen Winterspiele schon vor dem Start in die neue NHL-Saison Thema in der Kabine. «Das ist so mit das Besonderste, was man als Sportler miterleben darf. Leider hat es bis jetzt noch nicht geklappt. Deswegen ist die Vorfreude umso größer», sagte Leon Draisaitl in einer Runde mit deutschen Journalisten. Der Stürmer der Edmonton Oilers geht als bestbezahlter Eishockey-Profi der Welt in die neue Saison, wegen der Regeln der NHL hat er bislang aber noch nie an Olympischen Winterspielen teilnehmen können.
Für die Ausgabe in Mailand und Cortina d'Ampezzo unterbricht die National Hockey League ihre Saison aber erstmals seit 2014 wieder und lässt die besten Profis zu ihren Nationalmannschaften. «Wir haben Jungs, die auf jeden Fall dabei sind und einige, die auf jeden Fall eine Chance haben», sagte Draisaitl.
Seinen Sommer habe er deswegen nicht angepasst. «Die Vorbereitung bleibt die gleiche. Man hat halt einfach 'ne Phase mitten in der Saison, die einem mehr bedeutet, als die normale Phase in der NHL im Februar. Das ist was ganz, ganz besonderes und die Anspannung wird steigen.»