Teaser Bild

EM 2028

Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.

Harry Kane (2.vr) besiegelte Englands Sieg und damit das EM-Aus der deutschen Mannschaft. - Andy Rain/Pool EPA/dpa
Aus im EM-Achtelfinale

Wembley-K.o.: England schickt Löw in Bundestrainer-Rente

Eine deutsche Fußball-Ära ist zu Ende. Joachim Löw tritt als Bundestrainer nach 15 Jahren mit einer Enttäuschung ab. Im EM-Achtelfinale sind die Engländer einfach besser.

Englische Fußballfans feiern den Sieg gegen Deutschland - Schulter an Schulter - im Wembley Stadion. - Foto: Nick Potts/PA Wire/dpa
Fußball-EM

England siegt in Wembley: Party ohne Corona-Abstand

Partymeile Wembley. Auf den rund 600 Metern zwischen der U-Bahn und dem Stadion feierten die euphorisierten und teilweise alkoholisierten Fans ausgelassen den Sieg gegen den alten Rivalen Deutschland.

Ukraines Artem Dowbyk (r) bejubelt sein Tor zum 2:1 gegen Schweden in der zweiten Hälfte der Verlängerung. - Andrew Milligan/PA Wire/dpa
EM-Überraschungscoup

Ukraine nach Sieg gegen Schweden im Viertelfinale

Die Ukraine hat für den nächsten Überraschungscoup bei der Fußball-Europameisterschaft gesorgt und ist erstmals seit der WM 2006 in ein Viertelfinale eingezogen. Zum Abschluss der Achtelfinals gewann das Team des früheren Stürmer-Stars Andrej Schewtschenko am Dienstagabend in Glasgow mit 2:1 (1:1...

Bundestrainer Joachim Löw kehrt dem Spielfeld des Wembley-Stadions den Rücken. - Foto: Christian Charisius/dpa
Aktuell gefragt

Joachim Löw: «Von Ruhestand habe ich noch nie gesprochen»

Das 198. Länderspiel war für Joachim Löw sein letztes als Bundestrainer. Das 0:2 gegen England im EM-Achtelfinale schmerzt - und wird noch lange nachwirken. Neue Pläne hat der nach 15 Jahren scheidende DFB-Chefcoach noch nicht.

EM-Achtelfinale

Löws Leere nach dem Wembley-K.o. - "Mannschaft muss reifer werden"

Eine deutsche Fußball-Ära ist zu Ende. Joachim Löw tritt als Bundestrainer nach 15 Jahren mit einer Enttäuschung ab. Im EM-Achtelfinale sind die Engländer einfach besser.

Konnte seine offensiven Stärken nur selten einbringen: Leon Goretzka reagiert nach der Niederlage. - Foto: Christian Charisius/dpa
0:2 gegen England

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik

London - Deutschland ist im Achtelfinale der Fußball-Europameisterschaft an England gescheitert. Die DFB-Spieler in der Einzelkritik. Neuer: Die Gegentore trafen ihn ins Mark, der Kapitän konnte sie aber nicht verhindern. Bei beiden Treffern chancenlos. Ginter: Der Unauffälligste in der Dreierkette. Solide, aber unscheinbar...

Gruppenbild mit doppelter Kandidatin: Sitzend mit Thorsten Klute und Elvan Korkmaz-Emre; dahinter (v. l.), Ann Katrin Brambrink, Matthis Haverland, Anne Rodenbrock-Wesselmann, (die Kandidatin auf Leinwand), Wolfgang Bölling und Marion Weike. - Andreas Frücht
Kreis Gütersloh

SPD im Kreis Gütersloh geht erstaunlich optimistisch in den Wahlkampf

Die heimischen Sozialdemokraten stärken Elvan Korkmaz-Emre den Rücken und zeigen sich drei Monate vor der Bundestagswahl erstaunlich optimistisch. Prominente Unterstützung ist ebenfalls eingeplant.

Ist nicht mehr Bondscoach: Frank de Boer. - Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa
EM-Aus der Elftal

Frank de Boer nicht mehr Nationaltrainer der Niederlande

Der Schritt hatte sich abgezeichnet: Frank de Boer ist nicht mehr Nationaltrainer der Niederlande. «Wir haben die Zielsetzung nicht erreicht», sagt der zurückgetretene Bondscoach.

Schweizer Fans feiern in der Züricher Innenstadt. - Foto: Ennio Leanza/KEYSTONE/dpa
Fußball-EM

Schweizer feiern den «Wahnsinn» von Bukarest

Was für ein Achtelfinale. Die Schweiz erzwingt gegen Weltmeister Frankreich nach Rückstand die Verlängerung. Im Elfmeterschießen wird ein Bundesliga-Torwart zum Helden.

Ilhan Arslan, Inhaber des Pappelkrugs. - Wolfgang Rudolf
Fußball-EM

Gastronomen tief enttäuscht: "Niemand kommt zum Public-Viewing"

Am Dienstag spielt die deutsche Nationalmannschaft, aber werden die Bielefelder zugucken? Sportbars erleben die EM ziemlich ernüchternd. Woran liegt's?

Frankreichs Kylian Mbappé verschoss gegen die Schweiz den entscheidenden Elfmeter. - Foto: Vadim Ghirda/Pool AP/dpa
Fußball-EM

Frankreichs «immense Traurigkeit»: Mbappés einsamster Moment

Der Weltmeister ist raus. Frankreich scheitert schon im Achtelfinale der EM an der Schweiz. Verdient. Einer, der bei der Europameisterschaft besonders glänzen wollte, leidet besonders.

Die Nationalmannschaften aus England und Deutschland wllen ein Zeichen für Toleranz setzen.  - picture alliance / Ralf Poller/Avanti
EM-Achtelfinale

Kniefall und Regenbogen: DFB-Team und England setzen Zeichen

Manuel Neuer und England-Kapitän Harry Kane werden mit bunter Armbinde auflaufen. Beide Teams wollen vor dem Anpfiff niederknien - ein Zeichen gegen Rassismus.

Abflug der deutschen Nationalmannschaft nach London. - Foto: Daniel Karmann/dpa
Vorschau

Das bringt der Tag bei der Fußball-EM

Mit dem Klassiker Deutschland gegen England startet der vierte und letzte Achtelfinal-Tag der EM. Anschließend wird im Duell zwischen Schweden und der Ukraine der noch fehlende Viertelfinalist ermittelt.

Wirt Mark Weiß ist vorbereitet, im Biergarten wird das Spiel per Beamer übertragen. - Yvonne Gottschlich
Herford

Hier können die Herforder die Fußball-EM schauen

Die NW hat nachgefragt, wo in der Herforder Innenstadt die EM-Spiele übertragen werden.

Public Viewing wie hier in der Herforder Markthalle waren in den vergangenen Jahren oft ein großes Event. - Archiv: Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Kreis Herford/Minden-Lübbecke

EM 2021: Wo Rudelgucken möglich ist

In den Kreisen öffnen Wirte ihre Gaststätten und stellen Fernseher und Leinwände auf. Hier können Fans in ihrer Lieblingskneipe das Deutsche Team anfeuern.

Der Schweizer Torwart Yann Sommer jubelt nachdem er den entscheidenden Schuss im Elfmeterschießen gehalten hat. - Jean-Christophe Bott/KEYSTONE/dpa
Sieg im Elfmeterschießen

EM-Coup: Schweizer werfen Frankreich aus Turnier

Die Schweiz hat den Fußball-EM Weltmeister Frankreich in einem Achtelfinal-Krimi bezwungen und damit den nächsten Favoriten aus dem Turnier geworfen. Vor allem der Kampf und die Leidenschaft der Eidgenossen beeindruckt.

Die Spanier setzten sich erst in der Verlängerung gegen Kroatien durch. - Stuart Franklin/Pool Getty/AP/dpa
Sieg in der Verlängerung

Nach Achtelfinal-Krimi: Spanien wirft Kroatien bei EM raus

Kroatiens großer Generation um den 35-jährigen Luka Modric fehlt weiter ein Titel. Die Reise bei der EM geht in Kopenhagen nach einer packenden Partie gegen Spanien zu Ende. Am Ende gab's Applaus für alle. Spanien trifft nun überraschenderweise nicht auf Frankreich.

Die Spanier setzten sich erst in der Verlängerung gegen Kroatien durch. - Foto: Stuart Franklin/Pool Getty/AP/dpa

Nach Achtelfinal-Krimi: Spanien wirft Kroatien bei EM raus

Kopenhagen - Nach dem bislang spektakulärsten Abend dieser Fußball-EM gingen beide Mannschaften auf eine Ehrenrunde. Der Vize-Weltmeister Kroatien, weil mit diesem Achtelfinal-Aus vielleicht eine erfolgreiche Ära endete, und vor allem die siegreichen Spanier.

Die Kroaten müssen auf Ivan Perisic verzichten. - Foto: Owen Humphreys/PA Wire/dpa
Zwei Achtelfinals

Das bringt der Tag bei der Fußball-EM

Dritter Achtelfinal-Spieltag bei der Fußball-Europameisterschaft. Nach Italien, Dänemark, Tschechien und Belgien werden die nächsten zwei Viertelfinalisten gesucht.

Der niederländische Trainer Frank de Boer übernahm für den überraschenden K.o. die Verantwortung. - Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa
Fußball-EM

Oranje nach K.o. «sehr enttäuscht» - Tschechen leben «Traum»

Die Niederlande scheitern bei der Fußball-EM schon im Achtelfinale. Die Zukunft von Nationaltrainer Frank de Boer ist offen. Tschechien sorgt für die dicke Überraschung. Geht da noch viel mehr?

Christian Deutscher (39), Professor an der Universität Bielefeld. - Uni Bielefeld
Bielefeld

Bielefelder Forscher: "Fans beeinflussen nachweislich die Schiedsrichter"

Sportwissenschaftler Christian Deutscher über den Heimvorteil, Trainerwechsel, machtvolle Verbände, Kommerz und die wahrscheinlichen EM-Endspiel-Teilnehmer.

Spitzen-Azubi Lukas Kittel mit seinen beiden Lieblingsinstrumenten: einem scharfen Messer, das wie von selbst durch den Stangensellerie gleitet, und eine Kochpinzette für die Feinarbeit. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Bielefeld

Wirtschafts-Student schmeißt hin und wird Spitzenkoch in Bielefeld

Lukas Kittel (24) zaubert feinste Köstlichkeiten in Bielefeld - und fährt womöglich bald sogar zur Koch-WM. Er hat bereits einen außergewöhnlicher Karriereweg hinter sich.

Die Belgier setzten sich im EM-Achtelfinale gegen Portugal durch. - Cezaro De Luca/dpa
Fußball-EM

Portugal und Ronaldo draußen: Hazard lässt Belgien jubeln

Die Fußball-EM geht ohne Cristiano Ronaldo weiter. Der Stürmerstar verpasst auch den alleinigen Tore-Weltrekord bei der Niederlage Portugals gegen Belgien.

Tschechien steht nach dem überraschenden Sieg gegen die Niederlande im Viertelfinale. - Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa
EM-Achtelfinale

«Sehr großer Rückschlag» für Oranje - Tschechien verblüfft

Die Fußball-EM hat ihre erste große Überraschung. Der hochgelobte Titelanwärter Niederlande ist an Tschechien im Achtelfinale gescheitert. Der Außenseiter spielt nun gegen das wohl beliebteste Team der EM.

Europameisterschaft 2021

Vor dem Achtelfinale: Das Zwischenzeugnis der deutschen Nationalspieler

Es ist offen, in welche Richtung sich die EM für das deutsche Team entwickelt. Nach der Vorrunde lassen sich erste Tendenzen erkennen. Ein Zwischenzeugnis.