Teaser Bild

DFB-Pokalfinale

Arminia Bielefeld stand sensationell im DFB-Pokalfinale 2025 – ganz Ostwestfalen fieberte mit! 👉 Das große Finale: Arminia vs. VfB Stuttgart. Auf unserer Themenseite kannst Du alles rund um das Jahrhundertspiel im Olympiastadion nachlesen: Spielinfos, spannende Analysen, Fanberichte und natürlich alles zum beeindruckenden Weg der Arminia ins Finale.

Ob live in Berlin im Stadion oder beim Public Viewing mit Freunden – ganz Ostwestfalen war dabei und zeigte Herz, Stolz und Leidenschaft für die Schwarz-Weiß-Blauen. Trotz der Niederlage gegen den VfB Stuttgart bleibt das Finale ein unvergesslicher Moment in der Vereinsgeschichte. Entdecke emotionale Rückblicke, die Feier nach dem DFB-Pokalfinale in Bielefeld, Interviews, Fanartikel und exklusive Einblicke für echte Arminen – jetzt auf unserer Seite!

Sebastian Wiese (M.), Dirk Schuster (l.) und Gregor Winkler (r.) im Arminia-Talk. - Sarah Jonek
Arminia-Talk

„Almgeflüster“ mit Sebastian Wiese – der Stimme hinter Arminia Bielefeld

Vom Morgengrauen im Radio bis zum Pokalfinale im Olympiastadion: Stadionsprecher Sebastian Wiese durchlebt eine Traum-Saison zwischen Studiopult und Spielfeld.

Für die Bielefelder U17 geht eine herausfordernde Saison zu Ende. Torwart Anton Kollmeier, hier im Derby gegen Osnabrück, erwies sich dabei als sicherer Rückhalt. - Mike-Dennis Müller
Neuer Trainer für den DSC

Arminia Bielefelds U17 zwischen Höhenflug und Talfahrt

Jugendfußball: Personalprobleme begleiten eine wilde Saison. Trotz zwischenzeitlicher Krise ist Trainer Tom Rerucha zufrieden. So geht es nun weiter.

Stefan Effenberg schwärmt vom Stuttgarter Shootingstar Nick Woltemade. - Sven Hoppe/dpa
Fußball

Effenberg: Woltemade auf Sicht einer für Bayern nach Kane

Der frühere Bayern-Kapitän rühmt die Entwicklung von Nick Woltemade, der nach dem Debüt in der Nationalelf gerade in der U21 bei der EM auftrumpft. «Bayern sollte ihn im Fokus haben.»

Semi Belkahia stand zwei Jahre bei Arminia Bielefeld unter Vertrag. Nun verlässt er den Klub. - Yvonne Gottschlich
Kaderplanung

Arminias Minuten-Mann Semi Belkahia hat beim DSC keine Zukunft mehr

Bielefeld verlängert auch den Vertrag mit dem Innenverteidiger nicht. Die Entscheidung überrascht niemanden. Der Abwehrmann spielt schon lange keine Rolle mehr.

Fußball-Regionalligist FC Gütersloh spielt in der neuen Saison 2025/2026 in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals gegen Erstligist 1. FC Union Berlin. - Teresa Kroeger/RHR-FOTO
DFB-Pokal im Heidewald

Irritation um angebliches Verbot für FC Gütersloh: Brisantes Dokument sorgt für Aufregung

Ein Schreiben mit brisantem Inhalt verärgert Fans des FC Gütersloh. Angeblich verbietet die Stadt die Nutzung des Heidewalds für den DFB-Pokal.

Die Arminen Daniel Richter (v.l.), Marc Gouiffe à Goufan und Tim Bärenwaldt könnten auch in der neuen Saison gemeinsam für die Bielefelder U19 auflaufen. - Andreas Zobe
Drobe bleibt DSC-Trainer

Entwicklung von Arminia Bielefelds U19 zeigt nach oben

Jugendfußball: Trotz einer spektakulären Aufholjagd in der Vorrunde landet Arminia Bielefelds U19 in der B-Liga. Dort gelingt dem Team etwas Historisches.

Trainingsauftakt beim Fußball-Regionalligisten FC Gütersloh: Zur ersten Einheit kommen auf dem Rasenplatz des LAZ Ost auch die bisherigen sechs Zugänge zusammen. - Jens Dünhölter
Auftakt in die neue Saison

Blitz-Zugang beim FC Gütersloh – zwei spannende Testspieler beim Trainingsauftakt

Mit einem 20-Mann-Kader ist der FC Gütersloh in die Vorbereitung gestartet. Mit dabei waren zwei spannende Testspieler, ein Blitz-Zugang – und Transfergerüchte.

Arminia-Profi Christopher Lannert führt im Viertelfinalduell mit den Bremern in der Vorsaison den Ball. - Oliver Krato
1. Runde

„Rechnung begleichen“: Wie Werder über das DFB-Pokalduell gegen Arminia denkt

Schon wieder Arminia. In Bremen hält sich die Begeisterung über das Los im DFB-Pokal in engen Grenzen. Die Verantwortlichen wissen um die Schwere der Aufgabe.

Das Los hat entschieden: Regionalligist FC Gütersloh trifft in der ersten Runde des DFB-Pokals auf den Erstligisten Union Berlin. - Teresa Kroeger/RHR-FOTO
Attraktiver Gegner

DFB-Pokal: FC Gütersloh mit riesiger Vorfreude auf Erstligist Union Berlin – und einem Traum

Tolles Duell gegen die „Eisernen“: Der FC Gütersloh erwartet im DFB-Pokal Mitte August Erstligist FC Union Berlin. Das sagen Trainer, Spieler und Funktionäre.

SCP-Stürmer Sven Michel (r.), hier gegen Viktoria-Akteur Leander Goralski, spielte bereits vor acht Jahren gegen Viktoria Köln. In einem Testspiel gegen den damaligen Regionalligisten vom Rhein gewann Paderborn mit 3:1. - imago/pmk
DFB-Pokal-Auslosung

Auf den SC Paderborn wartet bei Viktoria Köln eine hohe DFB-Pokal-Hürde

Der SCP gastiert in der Pokal-Auftaktrunde beim Tabellensechsten der vergangenen Drittliga-Saison. Dabei kommt es zum Wiedersehen mit zwei alten Bekannten.

Drei Teams aus OWL sind in der ersten DFB-Pokalrunde vertreten. - Teresa Kröger
SC Paderborn bei Viktoria Köln

DFB-Pokal, 1. Runde: Arminias Wiedersehen mit Werder, FC Gütersloh empfängt Union Berlin

Bielefeld bekommt es in der ersten Hauptrunde mit Bremen zu tun. Den Bundesligisten räumte der DSC schon in der Vorsaison aus dem Weg.

Das Objekt der Begierde: der goldene Pokal. - Tom Weller/dpa
Auslosung der ersten Runde

Bayern im Pokal bei Wehen Wiesbaden - BVB in Essen

Der FC Bayern bekommt es zum Start in den DFB-Pokal mit einem Drittligisten zu tun. Pokalfinalist Bielefeld empfängt einen Bundesligisten, den man erst jüngst besiegt hat.

Insgesamt 64 Kugeln befinden sich bei der Erstrunden-Auslosung in den beiden Trommeln. - imago images / MaBoSport
Alle Infos im Überblick

Arminia Bielefelds DFB-Pokalsaison 2025/26: Erste Runde wird heute ausgelost

Das DFB-Pokalfinale ist noch gar nicht lange her, doch an diesem Sonntag wird bereits die 1. Runde der kommenden Saison ausgelost. Alle Infos in der Übersicht.

Vor dem Südtor des Berliner Olympiastadions drängten sich auch kurz vor Anpfiff noch die Arminia-Fans. - Privat
Neue Erklärung des DFB

So dramatisch schildern die Arminia-Fans das Einlass-Chaos beim Pokalfinale in Berlin

Erkenntnisse zu den Vorfällen am Südtor gibt es noch nicht. Der DFB will alles aufarbeiten, während Senatsverwaltung und Polizei bei sich keine Schuld sehen.

Bloß keine kalte Dusche zum WM-Start: Thomas Müller. - Sven Hoppe/dpa
Fußball

Bayern starten gegen Aucklands Hobby-Kicker ins «Abenteuer»

«Der Spirit ist gesetzt.» Das sagt Thomas Müller vorm Einstieg des FC Bayern in die Club-WM. Der Auftakt in Cincinnati mutet an wie ein Erstrundenspiel im DFB-Pokal gegen einen Oberligisten.

Louis Oppie (r.), der Etablierte, und Felix Hagmann, der junge Wilde. Zwei aus der besten Abwehr der Liga. Drittligameister DSC Arminia Bielefeld kassierte weniger als ein Tor im Schnitt. - Teresa Kröger
Bilanz

Arminia Bielefelds Defensive war die Basis für die herausragende Saison

Bei Torwart und Abwehr hatte der DSC nur wenige Anpassungen vorgenommen. Es reichte, damit die Bielefelder in allen Wettbewerben hinten dichthielten.

DSC-Finanz-Geschäftsführer Christoph Wortmann hat in seinen zweieinhalb Jahren bei Arminia einen raketenhaften Aufstieg erlebt. - Sarah Jonek
DSC-Finanz-Chef im Interview

Ist Arminia Bielefeld jetzt schuldenfrei, Herr Wortmann?

Der Herr über die Zahlen beim DSC spricht mit dieser Redaktion über ein Rekordjahr beim Merchandising, Investitionspläne und seine Emotionen beim Pokalfinale.

Paulina Franke (l.) mit Joel Grodowski. - getty für Volkswagen - Alexander Scheuber
DFB-Pokalfinale

Gänsehautmoment: Hiddenhauserin läuft mit DSC-Stürmer Grodowski ins Pokalfinale ein

Paulina Franke aus Hiddenhausen war als Einlaufkind beim Pokalfinale in Berlin dabei. Gegen einen weiteren Einsatz hätte die Siebenjährige nichts einzuwenden.

Die Einlaufkinder mit Maskottchen im Olympia-Stadion. Für Janis aus Enger (4. v. l.) war es ein besonderes Erlebnis. - getty für Volkswagen - Alexander Scheuber
Mit auf dem Rasen

Einlaufkind Janis aus Enger: Gänsehaut-Moment beim Pokalfinale in Berlin

Der Zehnjährige erzählt, was er beim Endspiel in Berlin erlebt hat. Und mit welchen Worten DSC-Ikone Fabian Klos den Einlaufkindern die Nervosität genommen hat.

Die Pokalbotschafter Joachim Löw (VfB Stuttgart, l.) und Fabian Klos bringen die Trophäe ins Olympiastadion. - Teresa Kroeger/RHR-FOTO
Rückblick auf das Pokalfinale

Arminia-Legende Fabian Klos über seine Berlin-Tage: „Ich saß da wie ein kleiner Fanboy“

463 Pflichtspiele hat er für den DSC bestritten. Pokalbotschafter aber war er zum ersten Mal. Löw, Fanfest und Party: Klos über seine verrückten Tage in Berlin.

Am Südtor des Olympiastadions kam es unbestritten zu Problemen. Doch wer trägt die Verantwortung? - S?ren Stache/dpa
Chaos vor dem Endspiel

Jetzt äußert sich die Berliner Polizei zum Einlass-Skandal vor Arminias Finale

Statements der Stadiongesellschaft, der Senatsverwaltung und der Polizei verärgern die verstörten Fans. Tatsächlich scheint nur der DFB um Aufklärung bemüht.

Deniz Undav hat von unsachlicher Kritik berichtet. - Federico Gambarini/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Undav über Kritik: «Auf einmal war Döner essen ein Problem»

Deniz Undav spricht in einem Interview darüber, was im Internet geäußerte Kritik mit ihm gemacht hat. Einen Vorwurf bezeichnet er als «Schwachsinn».

Finn Jeltsch vom VfB Stuttgart verpasst die EM. - Christian Charisius/dpa
U21-Europameisterschaft

EM-Aus für U17-Weltmeister - «Er ist sehr traurig»

Die deutsche U21-Nationalmannschaft muss vor der EM-Endrunde den ersten Ausfall wegstecken. U17-Weltmeister Finn Jeltsch fehlt verletzt. Zwei Teamkollegen mussten angeschlagen kürzertreten.

Theesens Linus Kämmerer holte mit der U17 des VfL Siege über Rödinghausen II und den SC Wiedenbrück. - Andreas Zobe
Jugendfußball in Bielefeld

Theesens Nachwuchsfußballer triumphieren auf ganzer Linie

Jugendfußball: Der Nachwuchs des Westfalenligaaufsteigers feiert ausschließlich Siege. Arminias B-Juniorinnen verlieren das Pokalfinale.

Henri Appelbaum ist Radprofi aus Gütersloh und Ex-Fahrer des RSV Gütersloh. - Philipp Bülter
Mentale Belastung

20-jähriger Gütersloher stand kurz vor Karriere-Aus: „Mir wurde alles zu viel“

Radsportler Henri Appelbaum (20) erlebte vor einigen Jahren eine schwere Zeit. Mittlerweile ist der Gütersloher Profi – und irgendwann bei der Tour de France?