DSC kompakt

Arminia-Splitter: Pyro-Vergehen im DFB-Pokalfinale kosten viel Geld – Anerkennung für Kniat

Teure Pyro-Show im DFB-Pokalfinale, Mitch Kniat in den Trainer-Top-Ten und eine hohe Wettquote auf einen DSC-Triumph 2026 in Berlin.

Einige Arminia-Anhänger verbrannten beim DFB-Pokalfinale im Mai in Berlin reichlich pyrotechnisches Material. | © Teresa Kroeger/RHR-FOTO

Dirk Schuster
15.08.2025 | 15.08.2025, 10:59

Bielefeld. Das DFB-Pokalfinale im Mai in Berlin war für den DSC Arminia Bielefeld und seine Fans ein absoluter Höhepunkt. Das Verhalten einiger Anhänger vor, während und nach der 2:4-Niederlage gegen den VfB Stuttgart ging aber etwas zu weit.

Fast 50.000 Euro Geldstrafe für Arminia

Arminia hat in der abgelaufenen DFB-Pokalsaison viel Geld verdient. Nun aber wird der Klub für das Verhalten einiger seiner Anhänger beim Finale in Berlin zur Kasse gebeten. 48.035 Euro muss der Klub zahlen, weil DSC-Fans insgesamt mindestens 168 pyrotechnische Gegenstände gezündet haben sollen. Zudem seien auch sieben Raketen abgefeuert worden. 16.000 Euro kann Arminia für eigene Sicherheits- oder präventive Maßnahmen aufwenden.

Eigentlich hätte die durch den DFB verhängte Strafe sogar 64.050 Euro betragen sollen. Da der DSC zum Zeitpunkt des Endspiels aber noch Drittligist war und zudem einige Täter ermittelt werden konnten, fällt sie geringer aus. Für Vereine der 3. Liga sind die Geldstrafen niedriger als für Zweit- oder Erstligisten.

Newsletter
DSC Arminia Bielefeld
Wöchentlich alle News rund um Arminia Bielefeld.

Lesen Sie auch: „Das gefällt mir nicht“: Arminia lehnt Favoritenrolle im Pokalspiel gegen Werder Bremen ab

Auch Finalgegner VfB Stuttgart wird wohl noch mit einer Strafe rechnen müssen, da auch die Anhänger des DFB-Pokal-Gewinners reichlich zündelten.

Kniat vor Nagelsmann und Alonso

Die deutschen Sportjournalisten haben Mitch Kniat zum zehntbesten Trainer der abgelaufenen Saison gewählt. Auf den Coach des DSC Arminia entfielen 16 Stimmen. Bundestrainer Julian Nagelsmann (Platz zwölf) erhielt 14 Stimmen, Bayer Leverkusens Trainer Xabi Alonso (Platz 13, jetzt Real Madrid) 12 Stimmen.

Werders neuer Trainer Horst Steffen trainierte in der abgelaufenen Saison noch die SV Elversberg. - © IMAGO/DeFodi Images
Werders neuer Trainer Horst Steffen trainierte in der abgelaufenen Saison noch die SV Elversberg. | © IMAGO/DeFodi Images

Die vom „Kicker“ durchgeführte Wahl entschied Julian Schuster vom SC Freiburg (97 Stimmen) für sich. Er qualifizierte sich mit den Breisgauern in der vergangenen Bundesligaspielzeit als Tabellenfünfter für die Europa League. Platz zwei belegte Horst Steffen. Der Trainer, der im Sommer zu Arminias Erstrundenpokalgegner SV Werder Bremen wechselte, belegte mit der SV Elversberg in der abgelaufenen Zweitligasaison Platz drei, scheiterte in der Relegation aber am 1. FC Heidenheim. Steffen bekam 76 Stimmen und damit vier mehr als der Drittplatzierte Hansi Flick vom FC Barcelona. Insgesamt 633 Mitglieder des Verbandes Deutscher Sportjournalisten (VDS) beteiligten sich an der Wahl.

Pokalsieger Arminia? Das könnte sich lohnen

Sportwettenanbieter „bwin“ sieht Rekordsieger FC Bayern München auch in der DFB-Pokal-Saison 2025/26 klar in der Favoritenrolle. Für den ersten Pokalsieg seit 2020 gibt es das 2.30-Fache des Einsatzes zurück. Erster Bayern-Verfolger ist Borussia Dortmund (Quote 6.00).

Lesen Sie auch: Arminia-Trainer Kniat vor Duell mit Werder: „Jeder hat den Pokal lieben gelernt“

Verteidigt der VfB Stuttgart seinen Überraschungserfolg aus der Vorsaison, winkt Quote 19.00. Sollte einer der beiden Sensationsfinalisten aus den beiden vergangenen Saisons, der 1. FC Kaiserslautern oder Arminia Bielefeld, seinen Lauf nicht nur wiederholen können, sondern gar mit dem Titel toppen, gibt es für 10 Euro Einsatz 2010 Euro zurück.

INFORMATION


„Die Saison unseres Lebens“

Aufstieg, DFB-Pokalfinale und der Triumph im Westfalenpokal: Arminia Bielefeld hat in der Spielzeit 2024/25 Geschichte geschrieben. Ein neues Buch, das die Neue Westfälische gemeinsam mit dem Bielefelder Delius-Klasing-Verlag herausgibt, lässt Arminia-Fans in Erinnerungen an eine sensationelle Spielzeit schwelgen. Der Titel: „Die Saison unseres Lebens“. Umfangreiche Fotostrecken fangen die emotionalsten Momente ein: etwa die Siege gegen Bayer Leverkusen oder Werder Bremen – und natürlich das Finale im DFB-Pokal mit allen Feierlichkeiten drumherum. Auch die Partien in der 3. Liga sowie im Westfalenpokal werden ausführlich behandelt. Ein exklusives Interview mit Fabian Klos rundet das Werk ab. Es erscheint am 25. September und ist ab sofort im NW-Shop zu bestellen.