
Westfälisch genießen 🍽️
In unserer Serie zeigen elf Köche aus OWL mit besonderen Rezepten, wie sie die westfälische Küche neu interpretieren. Als Teil des Vereins „Westfälisch genießen“ stellen sich die Profis der Herausforderung, mit den fünf regionalen Lebensmitteln Kartoffel, Haferflocken, Ei, Senf und rote Zwiebel elf unterschiedliche Gerichte zu kreieren, ergänzt durch saisonale Produkte aus der Region.

Kochprofi aus OWL verrät: So gelingt ein westfälisches Rumpsteak
In der Serie zeigen Köche des Vereins „Westfälisch genießen“, wie vielfältig die regionale Küche ist. Fabian Obst kocht im Restaurant „Gütsel“ in Gütersloh.

Kochprofi aus OWL verrät sein Rezept für Kartoffelpuffer mit Pfifferlingen und Lachs
In der Serie zeigen Köche, wie vielfältig die regionale Küche ist. Andreas Peter-Kerstin kocht im Lippischen Hof in Bad Salzuflen.

Kochprofi aus OWL verrät sein Rezept für Rehrücken mit Pfifferlingsomelette
Köche des Vereins „Westfälisch genießen“ zeigen, wie vielfältig die regionale Küche sein kann. Ingo Seidensticker kocht im Germanenhof in Steinheim.

Kochprofi aus OWL verrät sein Rezept für Goldforelle mit Knusper-Ei
In dieser Serie zeigen Köche des Vereins „Westfälisch genießen“, wie vielfältig die regionale Küche sein kann. Silvio Eberlein kocht im Gasthaus Buschkamp.

Kochprofi aus OWL verrät sein Rezept für einen westfälischen Veggie-Burger
In dieser Serie zeigen Köche des Vereins „Westfälisch genießen“, wie vielfältig die regionale Küche sein kann. Stefan Breidenbach kocht im Landgasthof Potthoff.

Kochprofi aus OWL verrät sein Rezept für Kikok-Hähnchen mit grünem Spargel
In einer neuen Serie zeigen elf Köche des Vereins „Westfälisch genießen“, wie vielfältig und modern die kulinarische Kultur in der Region sein kann.