
Ukraine-Krieg
Alle aktuellen News und Informationen zum Ukraine-Krieg finden Sie auf dieser Themenseite. Im Februar 2022 begann Russland einen umfassenden Angriffskrieg gegen die Ukraine. Es ist der schwerste Krieg in Europa seit knapp 80 Jahren. Auf einem Zeitstrahl zum Krieg in der Ukraine zeigen wir wie sich der Konflikt zwischen Moskau und Kiew zuspitzte.

Ukraine: Trump nennt Putins Vorgehen «genial» und «schlau»
In einer Radio-Sendung äußert sich der ehemalige US-Präsident Donald Trump zur Russland-Ukraine-Krise - und lobt den russischen Präsidenten Putin. Eine Reaktion aus dem Weißen Haus folgt prompt.

Manchester United sagt Flug mit russischer Airline ab
Manchester - Aufgrund der Eskalation im Ukraine-Konflikt wird Manchester United nach übereinstimmende Medienberichten vorerst nicht mit der russischen Fluglinie Aeroflot fliegen. Wie das Online-Magazin «The Athletic» und die «Daily Mail» berichteten, hat Man United wegen der jüngsten Entwicklungen kurzfristig seinen Flug mit Aeroflot nach Madrid...

Ukraine-Krise: Ist Bielefelds Gasversorgung gesichert?
Die Stadtwerke als größter Energieversorger in der Stadt erklären, wie es um die Gasvorräte steht und warum es in Bielefeld keine Gasspeicher mehr gibt.

Historiker: Putin nutzt Mythen für nationalistische Zwecke
Wladimir Putin begründet sein Agieren in der Ukraine-Krise auch mit historischen Bezügen. Ein Jenaer Osteuropa-Historiker erkennt darin ein altes russisches Geschichtsverständnis - und Nationalismus.

Die harte Sanktionsliste der EU – mit Luft nach oben
Die EU verhängt Sanktionen gegen mehrere Hundert Personen und Unternehmen in Russland. Auch soll der Handel mit russischen Staatsanleihen verboten werden.

Was der Ukraine-Konflikt für die Bundeswehr bedeutet
Zuletzt war die Regierung nicht bereit, Rüstungsgüter an die Ukraine zu liefern. Das bedeutet aber nicht, dass sich Deutschland militärisch raushalten kann.

Ukraine-Konflikt kostet US-Anleger weiter Nerven
Auch an den US-Börsen machen sich die Entwicklungen in Osteuropa bemerkbar. Ein Analyst spricht von einem «signifikanten Belastungsfaktor».

Putins totalitärer Anspruch
Der absolute Machthaber im Kreml erhebt den Anspruch, den russischen Einfluss als Weltmacht neben den USA wiederherzustellen. Ein Kommentar.

US-Außenminister Blinken sagt Treffen mit Lawrow in Genf ab
Die jüngsten Entwicklungen bestätigen US-Präsident Biden in seinen Warnungen vor einer Eskalation Putins in der Ukraine. Außenminister Blinken sagt ein geplantes Treffen mit dem russischen Kollegen ab.

Ukraine-Krise: Was droht Verbrauchern und der Wirtschaft in Deutschland?
Steigende Energiekosten treffen schon jetzt viele Haushalte in Deutschland. Macht die Zuspitzung des Konflikts zwischen Russland und der Ukraine Gas unbezahlbar?

Ukraine-Krise: Was droht Verbrauchern und der Wirtschaft?
Steigende Energiekosten sind schon jetzt eine Belastung für viele Haushalte. Macht die Zuspitzung des Konflikts zwischen Russland und der Ukraine Gas unbezahlbar? Auf Verbraucher und Industrie kommen Belastungen zu.

Ukraine-Krise belastet auch den Sport - "Heikle Situation"
Ein Krieg zwischen Russland und der Ukraine würde auch den Sport in der Krisenregion voll treffen. Müssen weitere Veranstaltungen abgesagt werden?

Habeck: Durch Ukraine-Konflikt höhere Gaspreise möglich
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck befürchtet vor dem Hintergrund des eskalierenden Russland-Ukraine-Konflikts steigende Gaspreise in Deutschland. Der Grünen-Politiker sagte am Dienstag nach einem Treffen mit NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU), es könnte kurzfristig ein Ansteigen der Gaspreise geben...

Bundesregierung legt Nord Stream 2 auf Eis
Berlin - Angesichts der russischen Eskalation im Ukraine-Konflikt hat die Bundesregierung die umstrittene Pipeline Nord Stream 2 auf Eis gelegt. Sie soll Gas von Russland nach Deutschland bringen.

Das erste Opfer ist die Wahrheit: Russlands Propaganda-Netzwerk
Die Abteilung für strategische Kommunikation beim Auswärtigen Dienst der EU beobachtet die russischen Staatsmedien und Propagandakanäle

Westen kündigt nach Putins Ukraine-Dekret Sanktionen an
Eine friedliche Lösung des Konflikts scheint in Ferne: Nun sollen russische Soldaten in den Osten der Ukraine einrücken. Selenskyj fordert Unterstützung vom Westen.

Putin schockt mit Rede: "Marionetten-Regime" und "Genozid"
Putin schockiert die Welt: Er erkennt nicht nur Teile der Ostukraine als unabhängige Staaten an. Er warnt auch die Nato davor, sich auszudehnen.

Hinweise auf vorab aufgezeichnete TV-Bilder aus dem Kreml
Sowohl die Rede über die Anerkennung der Separatistenregionen als auch die Sitzung des nationalen Sicherheitsrates Russlands sind mutmaßlich keine Live-Bilder.

Ostukraine: Russland kritisiert Aussagen von Guterres
Der UN-Generalsekretär hatte Moskau für die jüngste Eskalation verurteilt. Russlands Außenminister reagiert mit einer deutlichen Kritik. Und auch Putin hat am Tag des Vaterlandsverteidigers eine klare Botschaft.

Putin: „Heutige Ukraine ist ganz und gar von Russland erschaffen worden"
Der russische Präsident stellte in seiner Rede zur Anerkennung der selbst ernannten „Volksrepubliken“ Luhansk und Donezk die Staatlichkeit der Ukraine infrage.

Putin erkennt Separatisten-Gebiete an: Was nun folgen könnte
Seit Tagen gibt es in der Ostukraine immer mehr Gefechte. Nun hat Russlands Präsident eine umstrittene Entscheidung getroffen - und rechnet mit Sanktionen.

Kriegsangst drückt Dax auf tiefsten Stand seit Monaten
Frankfurt/Main - Die Furcht vor einem Krieg zwischen Russland und der Ukraine hat den deutschen Aktienmarkt am Montag stark belastet. Der Dax sackte zwischenzeitlich auf den tiefsten Stand seit fast elf Monaten ab und schloss mit einem Minus von 2,07 Prozent bei 14.731,12 Punkten. Der MDax der mittelgroßen Werte fiel um 1,95 Prozent auf 32...

Putin erkennt Donezk und Luhansk als unabhängig an
Kiew/Moskau/Brüssel - Dramatische Zuspitzung im Ukraine-Konflikt: Der russische Präsident Wladimir Putin hat die selbsternannten Volksrepubliken Donezk und Luhansk im Osten des Landes als unabhängige Staaten anerkannt. Der Kremlchef unterzeichnete am Montag ein entsprechendes Dekret.

Putin erkennt Donezk und Luhansk als unabhängig an
Nach Tagen neuer Gewalt in der Ostukraine wächst die Sorge vor einer Eskalation und einem russischen Eingreifen. Frankreich hat ein Spitzentreffen vorgeschlagen.

Kann man die Ukraine so aufrüsten, dass es abschreckt?
Der SPD-Bundespolitiker Stefan Schwartze glaubt noch an eine Lösung der Ukraine-Krise - und hat eine klare Meinung zu deutschen Waffenlieferungen.