
Ukraine-Krieg
Alle aktuellen News und Informationen zum Ukraine-Krieg finden Sie auf dieser Themenseite. Im Februar 2022 begann Russland einen umfassenden Angriffskrieg gegen die Ukraine. Es ist der schwerste Krieg in Europa seit knapp 80 Jahren. Auf einem Zeitstrahl zum Krieg in der Ukraine zeigen wir wie sich der Konflikt zwischen Moskau und Kiew zuspitzte.

Bennett: Putin versprach mir, Selenskyj nicht zu töten
Er war der erste westliche Spitzenpolitiker, der den Kremlchef nach Kriegsbeginn in Moskau besuchte: Isreals Ex-Premier Naftali Bennett. Nun gibt er einen Einblick von seinem Treffen mit Putin.

Konferenz mit mindestens 40 Staats- und Regierungschefs
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine wird das dominierende Thema der Münchner Sicherheitskonferenz sein. Der Andrang ist groß, aber die Regierungen zweier Länder müssen draußen bleiben.

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Die USA kündigen neue Militärhilfen für die Ukraine an, aus Deutschland kommt grünes Licht für Leopard-1-Panzer. Auch von der EU kommen neue Zusagen. In einem wichtigen Punkt muss sich Kiew aber gedulden.

CIA-Chef: Nächstes halbes Jahr im Ukraine-Krieg entscheidend
Putin setzt nach CIA-Einschätzungen auf Desinteresse und politische Ermüdung. An echten Verhandlungen sei er nicht interessiert.

Warum Russlands Präsident Putin vorerst keine Strafverfolgung fürchten muss
Zuständig für Kriegsverbrechen ist der Haager Strafgerichtshof. Doch Russland verweigert dem Gericht die Anerkennung.

Moskau: Mehrere Tausend fälschlicherweise mobilisiert
Moskau räumt Fehler ein: 9000 Männer hat Russland für seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine gesetzeswidrig rekrutiert. Doch Kritiker gehen von noch deutlich mehr Menschen aus.

Russland sieht sich in «Richtigkeit» des Krieges bestätigt
Das Minsker Abkommen sollte den Konflikt im Osten der Ukraine endlich lösen. Wurde damit nur Zeit geschunden? Russland sei mit seinem Angriff dem Westen nur zuvorgekommen, behauptet der Kremlsprecher.

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Kiew fordert unter dem Druck des russischen Angriffskriegs immer mehr schwere Waffen. Aber nicht nur Deutschland hat Vorbehalte gegen die Abgabe westlicher Flugzeuge. Die wichtigsten News im Überblick.

US-Präsident Biden will Ukraine keine F-16-Kampfjets liefern
Auf die Frage einer Reporterin: „Werden die USA der Ukraine F-16 zur Verfügung stellen?“, antwortete Biden am Montag in Washington mit „Nein“.

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
In ungewöhnlich deutlicher Form macht China die USA für den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine verantwortlich. Der ukrainische Präsident fordert unterdessen schnell mehr Waffen. Die News im Überblick.

Scholz will weiter mit Putin telefonieren
Olaf Scholz hält den Gesprächskanal mit dem Kreml offen - die zentrale Forderung bleibt laut Bundeskanzler aber weiterhin der Rückzug russischer Truppen aus der Ukraine.

Scholz für vier Tage in Südamerika
Nach einem sehr turbulenten Start ins Jahr 2023 sucht Kanzler Scholz erstmals das Weite. Aber auch in Südamerika wird es neben Wirtschaftsinteressen um die Zeitenwende im Zuge des Ukraine-Kriegs gehen.

Regierung nach Baerbock-Aussage: Sind keine Kriegspartei
Eine Äußerung der Außenministerin beim Europarat sorgt für Irritationen und wird in Russland für Kriegspropaganda instrumentalisiert. Die Bundesregierung sieht die Äußerung aus dem Zusammenhang gerissen.

IOC: Athleten mit russischem Pass dürfen auf Olympia hoffen
IOC-Präsident Thomas Bach hat vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges ein Szenario für die Olympischen Spiele aufgezeigt - die Teilnahme von Athleten, deren Länder Krieg führen, ist demnach möglich.

Liefert der Westen jetzt Kampfflugzeuge an die Ukraine?
Die Ukraine hat den Westen erneut aufgefordert, Kampfflugzeuge abzugeben. Die USA lehnen die Lieferung nicht eindeutig ab. Und Deutschland?

Ukrainische Soldaten beginnen Panzer-Ausbildung in Munster
Es muss schnell gehen: In nur rund acht Wochen dauernden Ausbildungen sollen Ukrainer den Kampf mit dem Schützenpanzer Marder erlernen, andere bald auch auf dem Leopard geschult werden.

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Überschreitet der Westen mit den Panzerlieferungen in die Ukraine eine rote Linie und wird zur Kriegspartei? Dazu gibt es gegensätzliche Auffassungen in der Nato und im Kreml. Die News im Überblick.

Scholz und Biden schmieden Panzer-Allianz für die Ukraine
Es hat eine Weile gedauert, aber nun werden sie im großen Stil in die Ukraine geliefert: Kampfpanzer westlicher Bauart. Deutschland kommt dabei eine Schlüsselrolle zu. Und die USA sind mit im Boot.
USA liefern der Ukraine Abrams-Kampfpanzer
Die US-Regierung wird der Ukraine zur Abwehr des russischen Angriffskriegs 31 Kampfpanzer vom Typ M1 Abrams liefern. Dies werde es der Ukraine ermöglichen, sich besser zu verteidigen, sagte ein ranghoher Mitarbeiter des Weißen Hauses am Mittwoch.

Scholz wirbt um Vertrauen und zieht rote Linien
Nun ist es offiziell: Deutschland liefert Leopard-Kampfpanzer. Die ersten könnten Ende April in der Ukraine sein. Bundeskanzler Scholz wirbt in der Bevölkerung um Vertrauen.

Deutschland will 14 Leopard-2-Panzer in die Ukraine schicken
Deutschland unterstützt die Ukraine im Krieg gegen die russischen Angreifer mit Kampfpanzern vom Typ Leopard 2. Kanzler Scholz nennt erste Details einer Waffenlieferung von neuer Qualität.

Militärexperte sieht Russland gestärkt
Ein Militärexperte aus der Schweiz sieht die russische Armee in besserem Zustand als im Herbst. Damit sei nicht gesagt, dass neue Offensiven erfolgreich wären. Aber klar sei, was die Ukraine brauche.

Weltuntergangsuhr rückt auf 90 Sekunden vor Mitternacht vor
Die Wissenschaftler begründeten dies in erster Linie mit "Russlands Einmarsch in die Ukraine und dem erhöhten Risiko einer nuklearen Eskalation".

«Sperre folgt»: Fall Walijewa auch vor EM nicht zu Ende
Die Doping-Affäre um Eiskunstläuferin Kamila Walijewa geht weiter. Bei der EM fehlt nicht nur sie. Russland darf wegen des Ukraine-Krieges nicht starten. Damit steigen die deutschen Medaillenchancen.

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Eigentlich will sich der ukrainische Präsident Selenskyj ganz auf die Verteidigung gegen Russland konzentrieren. Aber ein im Land verbreitetes Problem macht ihm zu schaffen. Die News im Überblick.