
Eurovision Song Contest 2025
Der Eurovision Song Contest 2025 fand vom 13. bis 17. Mai 2025 in der St. Jakobshalle in Basel statt. Beim Eurovision Song Contest trat für Deutschland ein österreichisches Geschwisterpaar an: Abor & Tynna mit dem Song „Baller“. Das Pop-Duo erreichte Platz 15 von 26 Plätzen. Sieger wurde der ausgebildete Opernsänger JJ (24) mit seinem Song "Wasted Love". Das Lied für Österreich verschmilzt Klassik und Pop.

Peter Urban in Bad Oeynhausen: Unglaubliche Geschichten eines Musikverrückten
Die Stimme des „Eurovision Song Contest“ plaudert aus dem Nähkästchen. Eine spannende Lesung nicht nur für Oldies.

Jahresrückblick „Menschen 2024“ abgesagt
Am 17. Dezember sollten im Bielefelder Spiegelzelt Persönlichkeiten aus OWL auf ihr Jahr zurückblicken.

Fast 3.300 Bewerbungen für ESC-Vorentscheid mit Stefan Raab
Stefan Raab ist Jurymitglied für den deutschen ESC-Vorentscheid. Nach Ende der Bewerbungsfrist teilen RTL und die ARD mit, unter den Bewerbern seien auch Künstler mit «beeindruckenden Karrieren».

Bürger in Basel sagen «Ja» zu Millionen für den ESC
Eine christlich-konservative Splitterpartei wollte ein Zeichen gegen den Eurovision Song Contest (ESC) setzen. Das ist misslungen. Basel kann viele Millionen für ein großes Fest ausgeben.

Zu wenig Tickets verkauft: ESC-Sänger Isaak aus Espelkamp verschiebt Tour
Nachdem der Sänger beim ESC in Malmö den zwölften Platz erreicht hat, wollte er zum Jahresende einige Konzerte in Deutschland geben. Die wurden nun verschoben.

Bekannt aus Castingshows: Bielefelder bewirbt sich für den ESC-Vorentscheid
Kevin Derbas ist bereits aus zwei Castingshows bekannt. Nun möchte er Deutschland auf der europäischen Bühne vertreten.

Stefan Raab sucht als Juror deutschen ESC-Song
Dank des Entertainers feierte Deutschland beim ESC erfolgreiche Spaß-Auftritte und Lena Meyer-Landruts Sieg. Als Raab abtrat, begann eine lange Pleitenserie. Reißt er das Ruder jetzt wieder herum?

Hoffnung für Deutschland: Raab beim ESC wieder an Bord
Nach vielen Pleiten beim internationalen Musikwettbewerb kehrt der «Raabinator» zurück - vermutlich mit dem Willen, die Dinge zu richten. Aber auch für Raab steht einiges auf dem Spiel.
Raab beim nächsten Eurovision Song Contest wieder an Bord
Entertainer Stefan Raab wird den nächsten deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest (ESC) wieder mitorganisieren. Die ARD, der NDR und der Privatsender RTL wollen laut Mitteilung am Donnerstag Einzelheiten bekanntgeben.

„Ich soll dafür zahlen?“: Bielefelder Straßenmusiker ist sauer auf die Stadt
Ein Straßenmusiker ist erbost, dass er in Bielefeld plötzlich eine Gebühr bezahlen soll und vermutet Verdrängung durch die Stadt. Doch die Gebühr ist nicht neu.

«Bin so dankbar» - Sängerin Nicole wird gerne 60 Jahre
Nicole und «Ein bisschen Frieden». Es gibt wohl kaum eine Sängerin, die so für ein Lied steht wie die deutsche Grand-Prix-Siegerin von 1982. Jetzt wird Nicole 60 Jahre alt. Ihr Song bleibt aktuell.

Sicherheitszone für Künstler beim ESC in Basel geplant
Der Eurovision Song Contest in Malmö war von Spannungen, Demonstrationen und Boykottaufrufen gegen Israel überschattet. In Basel sollen die Teilnehmenden besser geschützt werden.

Im Schwarzwald fing es an - Sänger Max Mutzke erinnert sich
2004 hat der Musiker Max Mutzke seinen ersten Auftritt auf ganz großer Bühne. Zwei Jahrzehnte später ist es für ihn an der Zeit, eine Autobiografie zu schreiben.

Schweizer liebäugeln mit Céline Dion als ESC-Stargast
Céline Dion als Stargast beim nächsten Eurovision Song Contest? Möglich sei das, sagt ein Co-Produzent. Dion und die Schweiz verbindet eine besondere ESC-Geschichte.

Eurovision Song Contest 2025 in Basel: der Chef tanzt schon
«Grenzen überwinden» ist das Motto, unter dem Basel den ESC 2025 ausrichtet. Das passt zu einer Grenzstadt im Dreiländereck Schweiz-Deutschland-Frankreich.

Eurovision Song Contest 2025 in Basel
Bis zuletzt waren zwei Städte für die Austragung des Eurovision Song Contest 2025 im Rennen: Genf und Basel. Das Schweizer Medienhaus SRG hat nun entschieden.

Genf oder Basel: Wer darf den ESC ausrichten?
Am Freitag wird bekannt, welche Stadt den nächsten Eurovision Song Contest ausrichten darf. Zwei Schweizer Grenzstädte sind noch im Rennen, aber die Begeisterung der Menschen hält sich in Grenzen.

ESC-Star Isaak Guderian spielt spontan in Bielefelds Fußgängerzone
Isaak Guderian vertrat Deutschland bei dem Eurovision Song Contest 2024. Am heutigen Dienstag spielte er im kleineren Rahmen auf der Bahnhofstraße.

Genf oder Basel? Entscheidung über ESC-Ort fällt Ende August
Zwei Schweizer Städte sind noch im Rennen um die Austragung des Eurovision Song Contest 2025. In einer von ihnen sind die Hotelpreise schon vor der Bekanntgabe durch die Decke geschossen.

Genf oder Basel? Entscheidung über ESC-Ort fällt Ende August
Zwei Schweizer Städte sind noch im Rennen um die Austragung des Eurovision Song Contest 2025. In einer von ihnen sind die Hotelpreise schon vor der Bekanntgabe durch die Decke geschossen.

Ermittlungen gegen ESC-Kandidaten Joost Klein eingestellt
Wegen einer Drohgebärde wurde der niederländische Kandidat Joost Klein nach dem Halbfinale vom ESC in Malmö ausgeschlossen. Die schwedischen Ermittlungen zu dem Fall sind jetzt abgeschlossen.

Warum Helene Fischer so erfolgreich ist – Dr. Schlager aus dem Kreis Paderborn weiß es
Eine der bekanntesten und erfolgreichsten Sängerinnen Deutschlands feierte ihren Geburtstag. Dr. Schlager analysiert ihren Erfolg und ihre bekanntesten Songs.

Basel und Genf mögliche Orte für ESC 2025
Die Schweizer sind bei ihrer Meinung zum ESC 2025 gespalten. In Genf und Basel ist die Freude aber groß. Die finale Entscheidung zum Austragungsort fällt Ende August.

Tickets: Nach dem ESC spielt Isaak Guderian zwölf Konzerte in Deutschland
Nachdem der Sänger in Malmö den zwölften Platz erreicht hat, spielt er schon bald einige Konzerte. Bislang gibt es noch Karten zu kaufen. Ein Überblick.

Konservative gegen Eurovision Song Contest in der Schweiz
Nemos Sieg beim ESC hat die Schweiz in Freudentaumel versetzt, aber nicht überall. Konservative Kräfte blasen zum Angriff. Es geht um Steuermillionen.