Teaser Bild

Ampel-Aus

Die Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP im Bund ist Geschichte. 👉 Alle Entwicklungen zur Regierungskrise im Liveticker verfolgen! Die Ampel-Parteien konnten sich in den vergangenen Wochen bei wichtigen wegweisenden Entscheidungen wie beispielsweise der Schuldenbremse nicht einigen.

«Alle, die sich da Sorgen machen: Man muss sich keine Sorgen machen»: Markus Söder. - Sven Hoppe/dpa
Parteien

Söder: Neues Bundestagswahlrecht verfassungswidrig

Das neue Bundestagswahlrecht birgt existenzielle Gefahren für die CSU. Was, wenn Karlsruhe Klagen nicht stattgibt? Der Parteichef gibt sich am Tag vor der Verhandlung demonstrativ zuversichtlich.

Wachpersonal steht vor der Zentralen Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber (ZABH) des Landes Brandenburg in Eisenhüttenstadt. - Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa
Bundesregierung

Grünen-Politiker will Einigung zu Sicherheitsgewerbe-Gesetz

Das Sicherheitsgewerbe wächst. Auch deshalb hält die Ampel-Koalition mehr Regeln für notwendig. Schließlich sollten Asylbewerberunterkünfte nicht von Rechtsextremisten oder Salafisten bewacht werden.

Die Ampelkoalition hat die Sanktionen im Bürgergeld für sogenannte Jobverweigerer verschärft. - dpa
Das sagen Experten

Verschärfte Sanktionen im Bürgergeld: Wie viele Jobverweigerer gibt es wirklich?

Die Ampelkoalition hat die Sanktionen im Bürgergeld für sogenannte Jobverweigerer verschärft. Handelt es sich dabei nur um „Showpolitik“?

Karl-Josef Laumann ist Arbeits-, Gesundheits- und Sozialminister in NRW und gilt als "soziales Gewissen" der CDU. - Andreas Zobe
Arbeitsminister im Interview

Laumann: „Bürgergeld-Empfänger sind arme Menschen“

Das CDU-Urgestein will keine Debatte auf dem Rücken der Bürgergeld-Empfänger führen. Dennoch will er das aktuelle Modell reformieren, wie er im Interview sagt.

Silas May und Manfred Bücher von der Firma Tiefbau Krüger verlegen das Leerrohr fürs Kabel zur Fußgängerampel an der Steinstraße, Ecke Mindener Straße. - Ulf Hanke
Reparatur

Die Fußgängerampel an Bad Oeynhausens wichtigster Kreuzung wird Mittwochnachmittag fertig

Die Bauarbeiten für den neuen Kabelkanal der Ampelschaltung an Stahls Imbiss sollen Mittwochnachmittag fertig werden und kosten etwa 30.000 Euro.

Achim Post aus Minden führt gemeinsam mit Sarah Philipp die NRW-SPD - und somit den größten Landesverband. - David Young
Interview

Achim Post: „Es braucht ein Nothilfe-Programm für Kommunen“

Der Finanzexperte und Chef der NRW-SPD macht sich Sorgen um den Zustand der Städte und Gemeinden. Er glaubt: Ohne neue Schulden drohen drastische Kürzungen.

Kay Scheller ist Präsident des Bundesrechnungshofes. - Wolfgang Kumm/dpa
Haushalt

Regierungsberater: Bundesfinanzen in ernster Lage

Der Haushalt für 2025 könnte zur Zerreißprobe der Ampel-Koalition werden. Berater sehen eine ganze Reihe Probleme - und bisher keine ausreichenden Lösungen.

Mit Solarpaneelen am Balkon kann man eigenen Strom erzeugen. - Stefan Sauer/dpa
Energie

Einigung auf Solarpaket - das steckt drin

Ein Maßnahmenpaket soll den Ausbau der Solarenergie in Deutschland beschleunigen. Es geht vor allem um weniger Bürokratie. Einen Bonus zur Förderung heimischer Module gibt es aber nicht.

Jedes Jahr entscheiden sich in Deutschland etwa 100.000 Frauen für den Abbruch einer Schwangerschaft. - picture alliance / blickwinkel/McPHOTO
Reformvorschlag liegt vor

Versorgung in NRW: Mehr als 40 Minuten bis zur nächsten Praxis für eine Abtreibung

Eine Studie zeigt, wie unterschiedlich die Versorgungslage für ungewollt schwangere Frauen in Deutschland ist.

Der Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) droht angesichts der Klimaschutz-Debatte mit Fahrverboten. - Michael Kappeler
Kommentar

Wissings Warnung vor Fahrverboten ist gewieft und dreist

Wissing droht mit Fahrverboten und verschleiert damit seine eigene Untätigkeit. Die Entschärfung des Klimaschutzgesetzes ist ohnehin ein Fehler.

Klimaziele im Verkehrssektor - Volker Wissing schlägt Alarm. - Michael Kappeler/dpa
Fragen & Antworten

Fahrverbot am Wochenende - Wissing schreckt Autofahrer auf

Der Verkehrssektor ist weit von gesetzlichen Vorgaben beim CO2-Einsparen entfernt. Das könnte radikale Konsequenzen für viele Bürgerinnen und Bürger haben - oder doch nicht?

Verkehrsminister Volker Wissing male «Horrorszenarien an die Wand, um auch in Zukunft nichts tun zu müssen», sagt Greenpeace-Mobilitätsexpertin Clara Thompson. - Michael Kappeler/dpa
Fahrverbote?

Neuer Koalitionsstreit um Klimaschutz im Autoverkehr

Die Beratungen über einen geänderten Mechanismus für die Klimaziele ziehen sich hin. Da droht der Verkehrsminister mit dem Reizwort Fahrverbote - bringt das Szenario jetzt Bewegung?

Volker Wissing warnt vor drastischen Einschnitten für Autofahrer. - Hannes P Albert/dpa
Verkehr

Klimaziele: Wissing warnt vor Fahrverboten am Wochenende

In der Ampel-Koalition droht ein Streit über die Reform des Klimaschutzgesetzes zu eskalieren. Der Verkehrsminister warnt vor drastischen Konsequenzen - die Grünen reagieren empört.

FDP-Finanzminister Christian Lindner gibt den Ressorts mehr Zeit, Sparvorschläge zu machen. - Ann-Marie Utz/dpa
Ampel-Koalition

Lindner gibt Ministerien mehr Zeit für Sparvorschläge

Der Haushalt 2025 birgt enormen Sprengstoff für die Ampel-Koalition. Es fehlen Milliarden. Jetzt kommt Finanzminister Lindner den Ministerien erst einmal entgegen - aber nur bei einem Termin.

Merz (v.r.n.l.), Scholz, Habeck und Lindner verlieren laut einer Untersuchung Vertrauen in der gesellschaftlichen Mitte. - Kay Nietfeld/dpa
Studie

Mitte verliert zunehmend Vertrauen in etablierte Parteien

Die deutsche Mittelschicht ist anfälliger geworden für Populismus, zeigt eine Studie der Bertelsmann Stiftung. Ausufernde Bürokratie und Innovationsstau tragen demnach dazu bei, die Ränder zu stärken.

Chinas Präsident Xi Jinping empfängt Bundeskanzler Olaf Scholz im November 2022 in Peking. - Kay Nietfeld/dpa Pool/dpa
Scholz reist nach Peking

Der lange Weg aus der Abhängigkeit von China

Risikominderung statt Entkopplung: Diese Losung hat die Bundesregierung vergangenen Sommer in ihrer China-Strategie für die wirtschaftliche Zusammenarbeit ausgegeben. Wie weit ist sie damit gekommen?

Nun lädt Olaf Scholz die noch von seiner Vorgängerin Angela Merkel eingesetzte Zukunftskommission Landwirtschaft zum Austausch ein. - Fabian Sommer/dpa
Agrar

Scholz spricht mit Kommission über Entlastung der Landwirte

Die großen Trecker-Demos gegen Subventionskürzungen sind vorerst vorbei. Um den Bauern entgegenzukommen, hat die Koalition aber Erleichterungen versprochen. Kommen die nun in Gang?

Die Bremse gilt seit 2015 und begrenzt Mietpreissteigerungen bei Neuverträgen. - Armin Weigel/dpa
Wohnen

Was die Einigung zur Preisbremse für Mieter bedeutet

Die Ampel macht ein weiteres Häkchen an ein Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag. Die Mietpreisbremse für gefragte Wohngebiete soll bis 2029 weiter gelten. Dahinter steckt ein politischer Deal.

Die Spitzen der Ampel-Koaliton: Außenministerin Annalena Baerbock (v.l.), Vizekanzler Robert Habeck, Bundeskanzler Olaf Scholz und Bundesfinanzminister Christian Lindner. - Michael Kappeler/dpa
Regierungskoalition

Eineinhalb Jahre bis zur Wahl: Was wuppt die Ampel noch?

Wann hat der Bundestag eigentlich das letzte große Gesetz verabschiedet? Die Ampel-Koalition vermittelt das Gefühl, mehr festzustecken als zu beschließen. Nur ein Stichwort: Kindergrundsicherung.

Für die Verordnung von Medizinal-Cannabis muss seit dem 1. April kein Betäubungsmittelrezept, sondern ein normales Rezept für herkömmliche Medikamente verwendet werden. - Christian Charisius/dpa
Medizin-Hanf

Cannabis-Legalisierung sorgt für Probleme bei der Versorgung Kranker

Zwischen der Billigung durch den Bundesrat und dem Inkrafttreten der Cannabis-Freigabe lagen nur wenige Tage. Das hat Folgen.

An vielen Stellen in Bad Oeynhausen kommt es zu Straßensperrungen. - Heike von Schulz (Symbolfoto)
Sperrungen

Baustellen: Auf diesen Straßen in Bad Oeynhausen kommt es zu Verkehrsbehinderungen

Weil Stadt und Stadtwerke zusätzlichen zu allen anderen Baustellen nun für drei Wochen die Schützenbrücke sperren, regiert auf vielen Straßen das Chaos.

Nennt das Ampel-Vorhaben «grundüberflüssig»: Thorsten Frei. - Bernd von Jutrczenka/dpa
Schwangerschaftsabbrüche

Streit um Abtreibungsrecht neu entbrannt

Die Union will gegen Ampel-Pläne zur Abtreibung bis zum Verfassungsgericht ziehen. CDU-Politiker Frei warnt vor einem Aufbrechen alter Wunden und gesellschaftlicher Spaltung.

Das Rathaus der Einheitsgemeinde Tangerhütte. Hier ist das Digitale Rathaus schon heute Realität. - Klaus-Dietmar Gabbert/dpa
Entwicklung

Standards für Verwaltungsdigitalisierung dauern Jahre

Ohne Standards kann die Verwaltungsdigitalisierung nicht funktionieren. Oft existieren sie aber nicht oder sind unverbindlich. Daher wird in den Ämtern immer noch so viel gefaxt und gestempelt.

Bundesfinanzminister Christian Lindner blickt trotz Umfragetief optimistisch auf die nächste Bundestagswahl. - Michael Kappeler/dpa
Parteien

Lindner peilt zweistelliges Ergebnis bei Bundestagswahl an

Die FDP steckt im Umfragetief, Parteichef Lindner setzt aber darauf, dass sich das bis zur nächsten Bundestagswahl ändert. Ein vorzeitiges Verlassen der Ampel-Koalition sieht er nicht als Option.

Die Spitzen der Ampel-Parteien befinden sich in unruhigem Fahrwasser. - Michael Kappeler
Meinung

Vorzeitiges Aus der Ampel ist unwahrscheinlich

Die Koalition streitet ohne Ende. Vor allem FDP und Grüne zeigen, dass sie nicht zusammenpassen. Platzen wird die Koalition dennoch nicht, glaubt unser Autor.