Teaser Bild

Gastro-News Paderborn

Im Kreis Paderborn gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés mit vielfältigen Speisekarten, die große und kleine Gäste mit ihren leckeren Köstlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre zum Verweilen und Genießen einladen - ob herzhafte oder süße Speisen, typisch ostwestfälisch oder international. Auf Bewertungsportalen wie Tripadvisor sind Tipps zu finden, wo sich der Besuch besonders lohnt und die Küche am besten ist.

Ausgezeichnet: Das Restaurant Gut Redingerhof in Bad Lippspringe. - Julia Stratmann
Bad Lippspringe

Gut Redingerhof gehört zu den Spitzen-Restaurants in Westfalen

Beim Westfälischen Gastronomiepreis hat das Restaurant in Bad Lippspringe immer wieder gute Abstimmungsergebnisse erzielt. In diesem Jahr erringen Andrè Hasenkamm und sein Team Platz zwei.

Mit "Plenti's" hat nun die letzte Gaststätte in Grundsteinheim zu gemacht. Die Probleme sind im gesamten Kreis Paderborn die gleichen: Der Nachwuchs fehlt. - Anja Ebner
Lichtenau

Kneipensterben im Kreis Paderborn: Kultkneipe schließt, weil Nachfolger fehlt

Die Inhaberin der Gaststätte "Zur Brücke" reagiert auf das veränderte Freizeitverhalten und die verschärften Auflagen. Sie ist im Kreis Paderborn kein Einzelfall.

An einem seiner Arbeitsplätze: Burkhard Bernemann, Kreisvorsitzender der Dehoga, am Tresen in seiner Gaststätte „Zum Hölzchen“ in Wewer, wo er auch Koch ist. Foto: Uwe Müller - Uwe Müller
Paderborn

Kneipensterben im Kreis Paderborn: "Der Thekenbetrieb ist so gut wie tot"

Im Örtchen Wewer gab es mal über ein Dutzend Kneipen, übrig geblieben ist nur der Betrieb von Burkhard Bernemann. Paderborns Dehoga-Vorsitzender spricht offen über die Kneipen-Krise.

Beispiel: Die Kneipe "Gerichtsklause" am Bogen in Paderborn ist seit drei Jahren geschlossen. (Themenbild) - Lena Henning
Kreis Paderborn

Die klassische Kneipe ist vom Aussterben bedroht

Jeder zehnte Gaststättenbetrieb ist seit 2007 im Kreis Paderborn geschlossen worden. Zuletzt zählte der Kreis 437 gastronomische Betriebe.

An der Detmolder Straße 128 kann künftig Kaffee getrunken werden. - Pixabay
Bad Lippspringe

Neues Café im Bad Lippspringer Stadtzentrum

Ein Stückchen Leerstand in der Lippspringer Innenstadt ist bald Vergangenheit. Dafür wird es in der Kurstadt ein Café mehr geben. Die Betreiberin wird von normalerweise geltenden Vorgaben zum Teil befreit.

Bürgermeister seit 2004: Der Hövelhofer Michael Berens. - Regina Brucksch
Hövelhof

Hövelhofer CDU nominiert Bürgermeister Berens mit 98,6 Prozent

Die Hövelhofer CDU setzt auf Kontinuität. Die Mitglieder der Senne-Union haben Bürgermeister Michael Berens als Kandidaten für die Kommunalwahl im kommenden Jahr nominiert.

Die Räume der früheren Kneipe "Gerichtsklause" am Bogen in Paderborn stehen seit drei Jahren leer. - Lena Henning
Paderborn

Wie geht es weiter mit der "Gerichtsklause" in Paderborn?

Es tut sich was in der "Gerichtsklause", direkt gegenüber des Paderborner Landgerichts. Den Eindruck zumindest können Passanten in diesen Tagen bekommen, die an der ehemaligen Gaststätte vorbeikommen.

Alkoholverbot: Manche sehen in dem Verbot einen Eingriff in die persönliche Freiheit. - Eva Mikolajczak
Paderborn

Das sagen die Paderborner Gastronomen zum geforderten Alkoholverbot

Im Bereich der oberen Westernstraße, Westernmauer und Alte Torgasse gab es laut Anwohnern Grund zur Beschwerde. Weil sie sich von Randalierenden gestört fühlten, wird nun ein Alkoholverbot diskutiert.

Das Gustav Grün will seinen Standort verlegen und mit dem Áro zusammenziehen. - Jens Reddeker
Paderborn

Plan für asiatischen Imbiss an der Paderborner Westernstraße könnte platzen

Im Oktober könnte es schon mit der asiatisch-inspirierten Küche losgehen. Ob das geplante Konzept durchgeht, ist aber unklar. Denn es stehen noch Gespräche mit dem Hauseigentümer an.

Die Mango-Bar an der Marienstraße in Paderborn ist seit Mitte August geschlossen. - Lena Henning
Paderborn

Dieser neue Club eröffnet in Paderborn und folgt auf die Mango-Bar

Alles soll neu werden in dem Club an der Marienstraße. Bis August feierten hier vor allem Engländer, künftig solle es unter anderem Frauenabende geben.

Das gastronomische Angebot in Paderborn ist vielfältig. - Pixabay (Themenbild)
Paderborn

So international ist die Paderborner Gastronomie

Üppiges Angebot: In letzter Zeit gibt es etliche Neuzugänge auf der Paderborner Gastro-Karte. Hinzu kommen die zahlreichen bekannten Restaurants.

Neuer Pächter gesucht: Für den Ratskeller im Schildern sind aber auch neue Konzepte gefragt. - Holger Kosbab
Paderborn

Zehn Bewerbungen für den Paderborner Ratskeller

Vor gut zwei Jahren ist der letzte Pächter des Paderborner Rathauskellers ausgezogen. Für den Spätsommer 2021 ist die Eröffnung einer neuen Gastronomie geplant. Bewerber kommen aus ganz OWL.

Gäste des Restaurants haben sich um Gerhard Hüllweg (r.) zusammen getan und überzeugten den Inhaber Konstantinos Karamihailidis (l.) von den Feierlichkeiten. - Moritz Jülich

Stammgäste feiern ihren Griechen: 40 Jahre Dyonisos im Riemekeviertel

Das griechische Restaurant "Dionysos" feiert am kommenden Samstag sein 40-jähriges Bestehen. 15 regelmäßige Kunden und Freunde der Familie haben sich zusammengetan, um das Ereignis zu organisieren.

Die Nordsee-Filiale in der Fußgängerzone in Paderborn wird schließen. Ein genaues Datum ist noch nicht bekannt. - Nordsee (Symbolbild)
Paderborn

Nordsee-Filiale schließt in der Paderborner Fußgängerzone

Nun ist es raus: Das Schnellrestaurant Nordsee gibt seinen Standort in der Westernstraße auf - im nächsten Jahr eröffnet ein weiteres Schuh-Unternehmen eine Filiale in der Paderborner Innenstadt.

Pizza Toni: Pizzabäcker Milat Hana Thoma gehört zur deutschen Pizza-Nationalmannschaft und nahm bereits an mehreren Meisterschaften teil. - Mareike Gröneweg
Paderborn

Paderborner backt erfolgreich in der Pizza-Nationalmannschaft

Für Milat Hana Thoma ist Pizza nicht nur ein Gericht, sondern eine Leidenschaft. Und er weiß, was eine gute Pizza ausmacht: "Je einfacher, desto besser."

Guten Appetit: Die Gäste können sich die Teller vom Tablett nehmen. - Mareike Gröneweg
Paderborn

Im Sakura am Paderborner Königsplatz kommt das Sushi per Servier-Roboter

Im Restaurant Sakura geht es smart zu. Wer sich für das "All you can eat" entscheidet, bestellt nicht etwa beim Kellner, sondern mit eingebautem Tablet am Tisch.

SCP-Fans fiebern ihrer Mannschaft im Globetrotter mit. - Birger Berbüsse (Archiv)
Paderborn

SCP live: In Paderborner Kneipen wird wieder mitgefiebert

Der Streaming-Dienst Dazn übernimmt die Bundesliga-Rechte von Eurosport. Im weiteren Sinn bedeutet dies nicht nur für Privat-Nutzer eine Preiserhöhung der Abonnements, sondern werden auch die Gastronomen wahrscheinlich tiefer in die Tasche greifen müssen.

Nach Einbruch der Dunkelheit: In den Paderauen geht es nicht nur kulinarisch, sondern auch stimmungsvoll zu. - Matthias Groppe
Paderborn

Das Paderquellgebiet wird bei "Hochstift à la carte" zum Gourmet-Festival

Das Gourmet-Festival „Hochstift à la carte" lockt von Freitag, 23. August, bis Sonntag, 25. August, ins Paderborner Paderquellgebiet. Köche präsentieren, was die Hochstiftküche alles zu bieten hat.

Die Rechnung, bitte: Allgemein empfohlen wird, zehn Prozent davon als Trinkgeld zu bezahlen. - Lena Henning
Paderborn

Wie viel Trinkgeld ist angemessen? Das sagen Paderborner Kellner

Das Essen hat geschmeckt, die Bedienung war gut. Und dann stellt man sich bei der Rechnung die Frage: Wie viel Trinkgeld ist angemessen? Kellnerinnen und Kellner aus Paderborn berichten.

Fast wie am Meer: Viele Paderborner und Gäste kühlen sich am Lippesee ab. - Svenja Ludwig
Kreis Paderborn

Immer mehr Menschen machen Urlaub im Paderborner Land

Seit 14 Jahren gehen die Besucher- und Übernachtungszahlen steil nach oben. Woher die Gäste kommen und was sie in die Domstadt mit ihrem Umland lockt und was das Geheimnis ist.

Laden in den Zarenhof ein: Inhaber Hakob Grigoryan (r.) und Geschäftsführer Ruslan Zhurtov. - Johannes Büttner
Büren

Im Bürener Zarenhof gibt es kaukasische Spezialitäten und Wellness

Beim russischen Restaurant in Büren kommen traditionell zubereiteten Speisen direkt vom Herd an den Tisch. Zudem gibt es besondere Angebote, die den Zarenhof in Westfalen einzigartig machen.

Kommt gut an: Ulrike Kratschinski kann den Meinkrüger noch etwas länger betreiben. - Holger Kosbab
Paderborn

Die Kneipe Meinkrüger in Paderborn bekommt eine Verlängerung

Als Ulrike Krutschinski vor gut einem Jahr aus dem früheren Weinkrüger den Meinkrüger gemacht hat, hoffte sie, das ältere Publikum abzuholen.

Bei Kellnern, Köchinnen und Hotelangestellten kommt es am Monatsende auf jeden Euro an, betont die NGG. - NGG
Kreis Paderborn

Mehr Zoll-Kontrollen in der Gastronomie im Kreis Paderborn gefordert

Mindestlohn-Verstöße in der Gastronomie seien immer noch an der Tagesordnung. Und das, obwohl es den gesetzlichen Mindestlohn schon seit über vier Jahren gibt, kritisiert die zuständige Gewerkschaft.

Die Polizei traf in Hövelhof rund 80 Gäste in aggressiver Stimmung an. - Andreas Frücht (Symbolbild)
Hövelhof

Hochzeitsfeier eskaliert: Drei Verletzte in Hövelhof

Aus bislang ungeklärter Ursache war in der Gaststätte ein Streit ausgebrochen. Als die Polizei gegen 20.45 Uhr eintraf, befanden sich rund 80 Personen in aggressiver Stimmung vor der Gaststätte.

Marco Bunge ist Studioleiter vom Fit4Fun in Salzkotten. In seinem Fitnessstudio wird es ab sofort keine Strohhalme aus Plastik mehr geben. Er setzt auf blau-weiß gestreiftes Papier und Mehrweg-Flaschen und -Becher. - Kristina Grube
Paderborn

Diese Paderborner Läden verzichten bereits auf Einweg-Plastikprodukte

Umdenken gefordert: In zwei Jahren muss eine Alternative her, denn dann tritt das Verbot in Kraft. Doch manche Produkte sind einfach ungeeignet.