Feuerwehr Paderborn
Die Feuerwehr Paderborn spielt heute eine unverzichtbare Rolle in der Sicherheit der Stadt und Umgebung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, schnelle und effektive Hilfe bei verschiedenen Notfällen wie Bränden, technischen Rettungen und medizinischen Notfällen zu leisten. Die Leitstelle an der Flughafenstraße 34 in Büren ist das Herzstück für die Koordination sämtlicher Einsätze. Dort werden Notrufe, die über die 112 eingehen, entgegengenommen und ausgewertet. Je nach Schwere und Art des Vorfalls wird ein entsprechender Feuerwehreinsatz organisiert. Das reicht vom einfachen Brand in einer Wohnung bis hin zu Großbränden, die mehrere Abteilungen und oft auch überörtliche Hilfe erfordern. Die Feuerwehr Paderborn setzt modernste Technologien und gut ausgebildetes Personal ein, um den Bürgern bestmöglichen Schutz zu bieten.
Starke Rauchentwicklung in einem Mehrparteienhaus in Bad Wünnenberg
Im Küchenbereich des Hauses wird ein geschmolzenes Elektrogerät gefunden, das für die starke Rauchentwicklung gesorgt hatte.
Mit Ampel-System: Biomüll wird bald in ganz Paderborn kontrolliert
Wenn in den Tonnen beispielsweise Plastik gefunden wird, drohen gelbe und rote Karten. Das kann teure Konsequenzen haben.
Parkhaus in Paderborn: Mobilitätshub wird erneut teurer
Eine Pfahlkonstruktion ist beim Bau nötig, die mit 2,6 Millionen Euro zu Buche schlägt. Eine Entscheidung steht noch aus.
Ein Zeltdorf für Hochwasserhelfer am Flughafen Paderborn/Lippstadt
64 Einsatzkräfte proben am Airport in Büren-Ahden den internationalen Erstfall.
Autos brennen auf der A44 bei Bad Wünnenberg
Autos in Flammen: Auf der A44 sind am Dienstagmorgen im Kreis Padeborn zwei Autos zusammengestoßen, woraufhin beide Fahrzeuge in Flammen aufgingen.
Brandstiftung in Paderborn: Unbekannte beschädigen Bushaltestelle und Autos
Über das lange Wochenende sind der Polizei Sachbeschädigungen an einer Bushaltestelle und geparkten Pkw sowie zwei Brandstiftungen an Autos angezeigt worden.
Kaminfeuer auf Fernsehschirm sorgt für Feuerwehreinsatz in Paderborn
Passanten alarmieren die Rettungskräfte, als sie in einem Wohnungsfenster Feuerschein wahrnehmen.
Blackouts bleiben ein Thema für die Feuerwehren im Kreis Paderborn
Bilanz eines einsatzreichen Jahres zogen die Feuerwehren aus dem Kreis Paderborn in Büren. Der Kreisbrandmeister kündigt seinen Rücktritt an.
35 Feuerwehrleute rücken zu verrauchtem Haus in Lichtenau aus
35 Feuerwehrleute rücken am Samstagabend zu einem gemeldeten Brand in die Lichtenauer Innenstadt aus.
Grünes Licht für die Planung der neuen Altenbekener Feuerwache
Erst nach einem Gutachten steht der Rat hinter dem von der Verwaltung vorgeschlagenen Standort in Buke. Eine Zwei-Standorte-Lösung ist auch vom Tisch.
Löschroboter für gefährliche Feuerwehr-Einsätze im Kreis Paderborn geplant
Noch in diesem Jahr soll für die Feuerwehren im Kreis Paderborn ein erstes ferngesteuerte Spezialfahrzeug angeschafft werden.
Feuerwehr Paderborn beseitigt ausgelaufenen Lack nach Havarie beim Verladen
Rund 30 Feuerwehrleute sind an der Eggertstraße im Einsatz. Laut Einsatzleiter handelt es sich um "keinen problematischen Stoff".
Bestätigt: Feuer bei Paderborner Kleingärtnern steht in Verbindung zur Brandserie
Mittlerweile gibt es eine erste Schätzung zur Schadenshöhe. Die Paderborner Polizei sucht Zeugen der Tat.
50 Feuerwehrleute haben Kellerbrand in Hövelhof rasch unter Kontrolle
Der 59-jährige Eigentümer erleidet eine Rauchgasvergiftung und wird medizinisch versorgt. Die Kellerräume sind stark verrußt.
Vereinsheim der Kleingärtner steht in Flammen - Einsatz im Riemeke in Paderborn
70 Feuerwehrleute kämpfen stundenlang gegen beißenden Qualm und Asbestbelastung. Anwohner werden am früheren Samstagmorgen über die "Nina"-App gewarnt.
Brand in Photovoltaikanlage auf Dach einer Möbelfirma in Hövelhof
Rund 35 Feuerwehrleute waren rund zwei Stunden bei Formaplan im Einsatz. Vermutlich ist ein technischer Defekt die Ursache.
Auch am Donnerstagabend brennen Müllcontainer auf dem Paderborner Westfriedhof
An vier Stellen auf dem Gelände müssen Polizei und Feuerwehr wegen mutwillig gelegter Brände eingreifen.
Auf dem Westfriedhof in Paderborn brennen wieder eine Mülltonne und ein Baum
Einsatz für Feuerwehr und Polizei am frühen Donnerstagmorgen. Die Ermittler vermuten eine erneute Brandstiftung.
Eimer voller Asche löst Feuerwehreinsatz am Technologiepark in Paderborn aus
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatten die Mitarbeitenden bereits das Gebäude verlassen. Bereits nach kurzer Erkundung durch die Feuerwehr gab's Entwarnung.
Brennender Lkw-Auflieger in Paderborn entpuppt sich als heiße Luft
Die Feuerwehr ist mit vier Löschfahrzeugen auf der B1 im Einsatz. Eine festsitzende Bremse sorgt für Rauchentwicklung.
Großbrand in Salzkotten: Polizei veröffentlicht Video der Tat
Es gibt auch eine detaillierte Beschreibung des Verdächtigen. Möglicherweise hatte der Brandstifter einen Komplizen.
Heißer Ofen setzt im Pfarrheim in Borchen Kerzenwachs in Brand
Nur 50 Meter Anfahrtweg: Die Dörenhagener Feuerwehrleute löschen die Flammen und belüften den betroffenen Küchenraum.
Update: Bad Wünnenberger Landwirt bei tödlichem Unfall von Traktoranhänger eingeklemmt
Für den Mann aus Fürstenberg kommt am Ostersonntag jede Hilfe zu spät. Es gibt neue Erkenntnisse zum Unfallgeschehen, die Ermittlungen laufen.
Großbrand in Salzkotten: Mordkommission ermittelt
Durch die Flammen werden in der Osternacht eine Wohnung und ein Kiosk zerstört, die Bewohner können sich rechtzeitig retten. Das Feuer wurde offenbar gelegt.
Wohnhaus in Bürener Ortsteil nach Kellerbrand unbewohnbar
Die Bewohner des Hauses hatten sich bereits vor Eintreffen der Feuerwehr in Sicherheit gebracht. Warum das Feuer ausbrach, ist noch unklar.