
Polizei Minden-Lübbecke
Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.
Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.

Nach Kollision in Lübbecke: Polizei sucht Radfahrer
Am Wiehengebirge stießen eine Stemweder Autofahrerin und ein Velo-Fahrer zusammen. Der Zweirad-Fahrer stürzte, radelte dann davon. Nun werden Zeugen gesucht.

100. Geburtstag, Ausbildung trotz Schwerbehinderung und neue Praxis eröffnet
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Espelkamper beschimpft Polizisten als Nazis und bewirft sie mit seiner Unterhose
Ein 65-Jähriger fuhr betrunken zum Einkaufen. Eine Zeugin rief die Polizei. Später wurde der Mann gegenüber einem Beamten handgreiflich und raste mehrfach aus.

Sprinter überschlägt sich in Stemwede und landet auf dem Dach
Bei einem Verkehrsunfall wurde ein junger Autofahrer verletzt. Eine Ersthelferin kümmerte sich um den jungen Mann.

Messertat auf Blasheimer Markt angekündigt: Inhaftierter wurde nach Algerien abgeschoben
Noch vor Beginn des Festes wurde der Mann festgenommen und in ein Langzeitgewahrsam gebracht. Von dort aus ging es direkt in die Abschiebungshaft weiter.

Neuer Missbrauchskomplex aufgedeckt? Innenminister Reul veröffentlicht erste Informationen
Die Sicherheitsbehörde durchsuchte Wohnungen in sechs Bundesländern, unter anderem auch in Minden. Alle Informationen zu den Details gibt es im Live-Ticker.

Großeinsatz gegen Kindesmissbrauch? Spezialeinheiten stürmen Wohnhaus in Minden
Anwohner beobachten den aufsehenerregenden Einsatz Ende September, zu dem es keine offizielle Bestätigung der Polizei gibt.

Auf die Knie gehen kann jeder: Die kuriosesten Heiratsanträge aus Minden und Umgebung
Beim Antrag kommt es für einige auch auf Originalität an. Zuletzt hat ein Minden Wolves-Spieler einen besonderen Antrag auf dem Spielfeld gemacht.

Betrug in Bad Oeynhausener Sparkassen: Polizei sucht mit Fotos nach mutmaßlichen Tätern
Zwei Männer sollen nach Vorlage gefälschter Reisepässe Geld von fremden Kontos abgehoben haben. Die Polizei veröffentlicht Aufnahmen der Sicherheitskameras.

Wenn in Bad Oeynhausen Zweitklässler Knöllchen verteilen
Weil an der Grundschule Rehme-Oberbecksen die Elterntaxis für Chaos sorgen, hat Schulleiterin Ivette Brinkmann die Polizei gebeten, Station zu machen.

Tierquälerei in Hille: Verschwundene Katze nach Monaten zurück - und das vollständig rasiert
Nachdem ihre Katze Nami drei Monate lang verschwunden war, fand Lisa Hegemann sie plötzlich vor der Haustür – vollständig rasiert

Doppelter Ampel-Ausfall in der Bad Oeynhausener Südstadt
Zwei Wochen nach der WEZ-Ampel an der Weserstraße ist auch die Aldi-Ampel ausgefallen. Ein Techniker hat am Montag den Fehler gefunden.

Eigentümer unternimmt nichts gegen Gefahr: Stadt Bad Oeynhausen zäunt Königshof ein
Ein Bauzaun schützt das einstige Nobelhotel „Königshof“. Damit der wieder verschwindet, muss Manuel Ersay aktiv werden.

Grabschmuck geklaut: Dreister Diebstahl auf Lübbecker Stadtfriedhof
Der entwendete Gegenstand hat für die geschädigte Familie einen besonderen Wert. In den sozialen Medien erfährt sie Anteilnahme. Die Tat ist kein Einzellfall.

Driften, Rennen, Rücksichtslosigkeit: Ärger über Autofahrer auf Kanzlers Weide in Minden
Immer wieder kommt es auf dem Parkplatz zu brenzligen Situationen mit Passanten und Fahrradfahrern. Den Behörden ist das Problem bekannt.

Pkw und Wohnwagen durch Brand in Bad Oeynhausen völlig zerstört
Während der Fahrt entdeckt der Fahrer Qualm hinter sich. Die Flammen drohen auf ein Haus überzugreifen.

Gewalttat in Preußisch Oldendorf: Ermittlungserfolge nach brutalem Angriff
Bei einem Angriff soll einem jungen Mann wiederholt und gezielt gegen den Kopf getreten worden sein. Jetzt konnten zwei der Täter identifiziert werden.

Rettungshubschrauber im Einsatz: Radfahrerin nach Unfall in Minden schwer verletzt
Am Freitagnachmittag ist es in Dankersen zu einem schweren Unfall gekommen. Eine Radfahrerin kollidierte mit einem Auto und wurde von diesem mitgeschleift.

Öffentlichkeitsfahndung mit Foto: Mutmaßlicher E-Scooter-Dieb in Rahden gefilmt
Im Rahdener Stadtteil Kleinendorf ist es im März zu einem Einbruch gekommen. Zwei Täter haben dabei unter anderem einen E-Scooter entwendet.

Polizei beschlagnahmt Messer bei City-Fest in Espelkamp
Während der beliebten Großveranstaltung kam es laut Polizeiangaben auch zu mehreren körperlichen Auseinandersetzungen, die Anzeigen nach sich zogen.

Nach Zusammenstoß in Lübbecke: 17-jähriger Rollerfahrer schwer verletzt
Der junge Mann wurde auf dem Maschweg im Lübbecker Industriegebiet an einer Einmündung von einem Auto erfasst, als der Fahrer abbiegen wollte.

Wochenrückblick: Leichenfund nach Brand, die Wärmepumpe aus Löhne und Abschaffung von Steuerklassen
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Schon sieben Amok-Drohungen in diesem Jahr im Kreis Minden-Lübbecke: Es drohen Konsequenzen
Wird der Verursacher erwischt, droht eine Haftstrafe - und Schadenersatzforderungen der Polizei. Und die sind richtig teuer.

Nach Sicherheitsdebatte um Kurpark in Bad Oeynhausen: Klare Konzepte für mehr Schutz fehlen
Der Betriebsausschuss des Staatsbades will die Bestreifung des Parks ausdehnen und hat eine Videoüberwachung des 21 Hektar großen Areals noch nicht verworfen.

Amokdrohung an der Stadtschule Lübbecke sorgt für große Unruhe
Schon zum dritten Mal in diesem Jahr hat die Polizei an der Schule Präsenz gezeigt. Eltern konnten frei entscheiden, ob sie ihr Kind zum Unterricht schicken.