Espelkamp. Am Samstagmorgen erschien ein Zeuge auf der Polizeiwache in Espelkamp, um ein Kfz-Kennzeichen abzugeben. Das teilte die Polizei am Montag mit. Dabei berichtete der Mann laut Polizeibericht, dass er dieses zuvor gegen 7.10 Uhr auf der Alten Zwetschenstraße gefunden habe. Infolgedessen konnte durch eine Streifenwagenbesatzung an der zugehörigen Halteranschrift ein Auto festgestellt werden, das nach Angaben der Beamten erheblich an der Front beschädigt war und zu dem das Kennzeichen ausgegeben worden war.
Bei der folgenden Befragung räumte der Hausbewohner (44) ein, zuvor einen Verkehrsunfall verursacht zu haben. Nach einem positiven Vortest wurde ihm wegen des Verdachts einer Trunkenheitsfahrt eine Blutprobe auf der Wache Espelkamp entnommen. Zudem musste der mutmaßliche Fahrer seinen Führerschein abgeben. Wo genau die frontalen Beschädigungen an dem Toyota entstanden, ist gegenwärtig genau wie der Unfallhergang noch Gegenstand der Ermittlungen.
Polizei nimmt Hinweise entgegen
Klar ist laut Polizeibericht, dass durch die Polizei im Bereich Hauptstraße / Alte Zwetschenstraße diverse Fahrzeugteile aufgefunden werden konnten. Naheliegend ist auch, dass der Fahrer den Wagen von Gestringen kommend gesteuert hatte und dabei von der Fahrbahn abgekommen war. Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter Tel. 0571 88660 an.