Teaser Bild

Polizei Minden-Lübbecke

Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.

Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.

Als die Bewohnerin des Hauses das Feuer bemerkte, wählte sie den Notruf. - (Symbolbild): Reinhard Rohlf
Rahden

Kleines Feuer auf Balkon löst Feuerwehreinsatz in Rahden aus

In einem Mehrfamilienhaus in Kleinendorf hat es am Donnerstagnachmittag gebrannt.

Brand in Levern - Polizei
Stemwede

200.000 Euro Schaden durch Hallenbrand in Stemwede

Die Feuerwehr mussten in der Nacht noch aus dem brennenden Gebäude die Strohballen mit einem Radlader heraus karren. Mittlerweile waren auch die Brandermittler vor Ort.

Die Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern. - (Symbolbild): Pixabay
Lübbecke

Komposthaufen im Garten gerät in Brand

In einer Ecke des Gartens brennt es. Die Flammen greifen auf den Zaun über, doch die Feuerwehr greift rechtzeitig ein, um Schlimmeres zu verhindern.

Mit 111 Stundenkilometern wurde ein Motorradfahrer geblitzt. Symbolfoto: Pixabay

Doppelt so schnell wie erlaubt: Motorradfahrer mit Tempo 111 geblitzt

Eigentlich durfte der Mann dort nur 50 km/h schnell fahren. Bei der Geschwindigkeitskontrolle der Polizei erwischten die Polizisten noch eine Frau, die fast genauso schnell unterwegs war.

Gähnende Leere auf dem Mindener Marktplatz. Leserfoto: Ursula-Maria Hoecke
Minden

Coronavirus: Ordnungsbehörde leitet Strafverfahren gegen Mindener Geschäftsinhaber ein

Mitarbeiter der Ordnungsbehörde hätten mit Unterstützung der Polizei am Dienstagvormittag ein Strafverfahren gegen einen Geschäftsinhaber eingeleitet.

Bei dem Friseur im Porta-Markt wurde jetzt schon zum zweiten Mal eingebrochen. Symbolfoto: pixabay
Porta Westfalica

Zweiter Einbruch binnen einer Woche: Kriminelle steigen bei Friseur ein

Diebe waren zuvor schon mal in den Laden, dessen Eingangstür sich im Portamarkt befindet, eingedrungen und hatten Bargeld mitgenommen.

Die Feuerwehr musste einen Küchenbrand in Frille löschen. Symbolfoto: MT-Archiv
Petershagen

Essen gerät in Brand: Sohn rettet Mutter aus Haus

Schuld an dem Feuer in der Küche ist wohl Essen, das auf dem Herd vergessen wurde. Der Sohn der Familie versucht noch den Brand zu löschen.

Ein 87-jähriger Fußgänger ist am Montag auf dem Gelände des Grilleparks von einem Auto erfasst und leicht verletzt worden. Symbolbild: MT-Archiv
Minden

Fußgänger (87) bei Unfall im Grillepark leicht verletzt

Ein Autofahrer hält an einer Querungshilfe, doch übersieht beim Anfahren, dass auch ein Senior die Straße überqueren will. Es kommt zum Zusammenstoß.

Verletzt wurde bei dem Auffahrunfall niemand. - Andreas Frücht
Lübbecke

Angetrunkener 61-Jähriger wird Führerschein los

An der Blase-Kreuzung in Lübbecke kam es zu einem Auffahrunfall. Verletzt wurde niemand. Laut Polizei hatte der Verursacher Alkohol im Blut.

Minden

Frau muss bei Wohnungsbrand in Mindener Mehrfamilienhaus evakuiert werden

Die Feuerwehr mussten eine Frau mit der Drehleister aus ihrer Wohnung holen, da das Treppenhaus so stark verraucht war.

Dieser Spielplatz hier in Bad Holzhausen an der Otto-Hahn-Straße ist gesperrt und mit Holzbrettern abgeriegelt. - Noah Brümmelhorst
Pr. Oldendorf

Wie Pr. Oldendorf die Einhaltung der Allgemeinverfügung kontrolliert

Ob Spielplätze oder Restaurant – das öffentliche Leben ist eingeschränkt. Das Coronavirus soll in Pr. Oldendorf keine Chance haben. Mit Brettern werden Spielplätze gesperrt.

Zwei Männer sind hustend und spuckend durch den dm-Markt in der MindenerInnenstadt gelaufen. Außerdem schlug einer von ihnen einen Mitarbeiter ins Gesicht. - Pixabay (Symbolbild)
Minden

Husten, spucken und schlagen: Zwei Männer wüten in Drogeriemarkt

Zwei Männer provozieren Kunden und Mitarbeiter eines Drogeriemarkts. Sie husten und spucken mehrfach mit Absicht auf den Boden. Die Polizei wird eingeschaltet.

Vier junge Männer haben am Samstagnachmittag auf der Kaiserstraße ein Pärchen überfallen und Bargeld verlangt. Symbolbild: Pixabay
Minden

Vier junge Männer überfallen Pärchen auf der Kaiserstraße

Die Täter wollten Bargeld von einem Mindener. Als der verneinte, schlugen die Männer einfach zu.

Im Lübbecker Ortsteil Gehlenbeck ist am Sonntagabend ein Fahrzeug gegen eine Hauswand gerollt. Dabei verletzte sich der Fahrer - Noah Brümmelhorst
Lübbecke

Ein angetrunkener Autofahrer landet in Lübbecke mit seinem Seat an der Hauswand

63-Jähriger hat laut Polizei die Kontrolle über seinen Wagen verloren und verletzte sich beim Aufprall. Es ist wohl Alkohol im Spiel gewesen.

Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. - Andreas Frücht
Espelkamp

Rollerfahrer touchiert Fahrradfahrer in Espelkamp und flüchtet

Ein 53-jähriger Mann wurde bei dem Unfall verletzt und musste ins Krankenhaus. Die Polizei sucht nach dem Flüchtigen und hofft auf Zeugenhinweise.

Die Täter verdeckten ihre Gesichter mit solchen Masken. - Pixabay
Kreis Minden-Lübbecke

Trickbetrüger nutzen Coronavirus für ihre kriminellen Zwecke

Die Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke warnt vor Kriminellen, die ihre Maschen der Krise angepasst haben. Selbst der unvermeidliche Enkeltrick wurde an das Virus angepasst.

Gefährlich: Unbekannte lagerten eine Vielzahl von Altreifen auf einer unbeleuchteten Kreuzung in Alt-Espelkamp ab. - Polizei Minden-Lübbecke
Espelkamp

Gefährlich: Unbekannte laden Altreifen auf unbeleuchteter Kreuzung ab

Rund 50 Reifen wurde in Espelkamp illegal auf der Straße entsorgt. Eine Fahrerin konnte noch rechtzeitig stoppen. Die Polizei sucht Zeugen.

Falsche Polizisten treiben im Moment im Mühlenkreis ihr Unwesen. - Andreas Fruecht
Kreis Minden-Lübbecke

So wollen Trickbetrüger den Coronavirus für sich nutzen

Mehrere Menschen berichten im Mühlenkreis von Anrufen von falschen Polizisten. In anderen Gebieten nutzen die Täter bereits Covid-19, um ihre Opfer zu verunsichern. Die Polizei gibt Tipps.

Der Fahrer verlor die Kontrolle über seinen Wagen. - Andreas Frücht
Hüllhorst

Kleinwagen prallt gegen Brückengeländer

Ein 18-jähriger Fahranfänger verlor die Kontrolle über seinen Wagen, eine 17-jährige Beifahrerin wurde bei dem Unfall verletzt.

Die Polizei hat zwei Autofahrer geblitzt. - (Symbolbild): Andreas Zobe
Petershagen/Kreis Herford

Polizei blitzt Fahrer mit Tempo 170

Eigentlich sind nur 100 km/h auf der B 482 erlaubt, doch das ignorierte der Fahrer mit Herforder Kennzeichen. Dabei ist die Straße seit Jahren ein Unfallschwerpunkt im Mühlenkreis.

Einbrecher machten sich im Schwedenkindergarten zu schaffen. - Klaus Frensing
Espelkamp

Einbrecher randalieren in Espelkamper Kindergarten

Diebe richten erheblichen Schaden an. Laptop und Geld gestohlen.

Die Klassenzimmer auch an den Bad Oeynhausener Schulen bleiben aufgrund der Corona-Krise leer. - (Symbolbild): Pixabay
Bad Oeynhausen

37 Schulkinder werden in Bad Oeynhausen in Notgruppen betreut

Das Angebot ist für Kinder der Klassen 1 bis 6. An den weiterführenden Schulen haben Eltern kaum Bedarf angemeldet.

Beim Zusammenstoß wurde auch der Bus stark beschädigt, drei Fenster barsten. - Klaus Frensing
Stemwede

Glück im Unglück: Lastwagen rammt Linienbus

Am Südhang des Stemweder Bergs prallte auf einer Einmündung ein Lastwagen gegen einen Linienbus. Dabei entstand hoher Sachschaden. Die Polizei sagt, warum die Beteiligten noch Glück im Unglück hatten.

Wie auf diesem Symbolfoto musste die Feuerwehr ausrücken und dem Mülleimerbrand löschen. - Feuerwehr Herford
Hüllhorst

Brennender Mülleimer ruft Feuerwehr auf den Plan

Zum Glück konnte die Feuerwehr in Hüllhorst Schlimmeres verhindern. Wegen einer offenbar noch glimmenden Zigarette geriet ein Mülleimer in Brand.

Unbekannte haben Reifen und Kanister gestohlen. - Pixabay
Stemwede

Reifen und Kanister aus Autohauslager gestohlen

Bei einem Einbruch in Levern haben Diebe Beute von mehreren Tausend Euro gemacht. Die Polizei sucht Zeugen.