Polizei Minden-Lübbecke
Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.
Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.
Auto erfasst Schülerin: Zwölfjährige wird am Busbahnhof verletzt
Das Mädchen trat am Schulbusbahnhof an der Isenstedter Straße hinter einem parkenden Auto hervor auf die Straße.
Mit dem Auto durchs Maisfeld: Unbekannte schlagen 200 Meter lange Schneise
Statt rätselhafter Kornkreise gab es auf einem Acker in Stemwede eine eindeutige Spur, die sogar auf eine bestimmte Automarke schließen lassen.
Mit präparierten Jacken: Notorische Diebe wollen 13 Schnapsflaschen klauen
Während zwei polizeibekannte Täter ihre Beute durch die Kasse schmuggeln wollten, wartete draußen vor der Tür ein Komplize - mit weiterem hochprozentigem Diebesgut.
Unbekannte bauen tonnenschwere Asphaltiermaschine auseinander
Die in unmittelbarer Nähe beschäftigten Bauarbeiter bemerkten den Diebstahl der 20.000 Euro teuren Teile nicht. Die dreisten Täter wussten offenbar genau, was sie abmontieren und stehlen wollten.
Nach Feuer in Westrup: Polizei findet keine Hinweise auf Brandstiftung
Bei dem Brand verlor eine sechsköpfige Familie ihr Zuhause. Eine umfassende Untersuchung der Branruine war den Ermittlern nicht möglich.
Missgeschick beim Autofahren: Drei Senioren werden schwer verletzt
Bei einem schweren Verkehrsunfall im Weher Dorfkern sind drei Menschen schwer verletzt worden. Die Polizei hat hinsichtlich der Unfallursache eine Vermutung.
Aufmerksame Bankangestellte rettet Seniorin vor Betrügern
Die Unbekannten hatten der 84-Jährigen weismachen wollen, dass sie im Auftrag der Stadt Marder beseitige - für 2.000 Euro. Kurz vor der Geldübergabe flog der Betrugsversuch auf.
Unbekannte werfen Kanaldeckel in Schaufensterscheibe
Die Kriminellen versuchten, in die SB-Tankstelle auf dem Real-Parkplatz in Espelkamp einzubrechen. Als ihnen dies nicht gelang, flüchteten sie.
Heftiger Zusammenstoß: Kleintransporter prallt gegen Pkw
Der beteiligte Autofahrer hatte noch versucht auszuweichen. Einen Zusammenstoß konnte er aber nicht mehr verhindern. Der Fahrer des Kleintransporters wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt.
Tempo 114 statt 50: Rasendem Herforder droht Fahrverbot
Neben dem Herforder sind den Beamten bei ihrer Kontrollaktion am Freitag in Bad Oeynhausen noch weitere Verkehrsteilnehmer aufgefallen. Was sie nun erwartet und welche Bilanz die Polizei zieht.
Mann überweist sich mit gestohlener Geldkarte 5.000 Euro aufs eigene Konto
Der 31-jährige Bad Oeynhausener hat sich offenbar in die Türkei abgesetzt. Gericht erlässt Haftbefehl.
Alkoholisierte Autofahrerin aus Espelkamp beschädigt Waschanlage
Der Unfall ereignete sich am Freitagabend. Der scheinbar angetrunkenen Frau wurde auf der Polizeiwache in Espelkamp eine Blutprobe entnommen. Außerdem wurde ihr Führerschein sichergestellt.
Von der Straße abgekommen: Ersthelfer befreien Verunglückte
Zwei Insassen eines Renault verletzten sich bei dem Unfall an der B 482. Die zum Unfallort hinzugerufenen Beamten schöpften schnell Verdacht, dass bei dem Unglück Alkohol im Spiel war.
Wanderer aus Bad Oeynhausen in den Alpen tödlich verunglückt
Tödliches Wochenende in den Bergen: Drei Deutsche verunglücken bei Touren in Österreich und der Schweiz, darunter ein Mann aus OWL.
Unbekannte brechen während Fußballtraining in Hüllhorst Autos auf
Bei zwei Fahrzeugen wurden die Scheiben eingeschlagen. Dabei wurde nicht nur Geld gestohlen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Vorfalls.
Feuer im Stadtkiosk wurde gelegt: Polizei fahndet nach Brandstiftern
Am Tatort entdeckte Spuren legen nahe, dass Zigarettendiebe erst gewaltsam in das Kiosk eingedrungen waren und es dann an zwei Stellen angezündet haben. Der Schaden geht in die Tausende.
Wasserrohrbruch in Bad Oeynhausen: Wasser steht auf Fahrbahn und Gehwegen
Durch einen Rohrbruch steht die Fahrbahn bis hin zur Mindener Straße teilweise unter Wasser. Die Arbeiten dauern an.
35 neue Polizeibeamte für den Kreis
Die Neuen ersetzen Beamte, die in den Ruhestand gegangen sind, zusätzliche Stellen wie im Juli vom NRW-Innenministerium angekündigt, gibt es im Mühlenkreis nicht.
Gravierende Mängel: Polizei zieht zwei Fahrzeuge aus dem Verkehr
Die Beamten stellten gleich mehrere Verstöße fest. Unter anderem hatte ein 27-jähriger Autofahrer seine 680 Kilo schwere Baggerschaufel nicht ausreichend gesichert.
35 neue Polizeibeamte für den Kreis Minden-Lübbecke
Die Neuen ersetzen Beamte, die in den Ruhestand gegangen sind, zusätzliche Stellen wie im Juli vom NRW-Innenministerium angekündigt, gibt es im Mühlenkreis nicht.
Kommentar zum Prozess um Kinderpornografie: Zuviel Verständnis für Täter
Tausende kinderpornografische Dokumente fand die Polizei auf dem PC und dem Handy eines Espelkampers. Der Mann wurde verurteilt. Ein oberflächliches Verfahren, kritisiert unser Autor.
Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht in Lübbecker Tiefgarage
Ein abgestellter PKW wurde von Unbekannten beschädigt. Es ist nicht der erste Vorfall in der Tiefgarage am Markt.
Unbekannter schießt Katze in Bad Oeynhausen mit Luftgewehr an
Eine Anwohnerin der Albert-Rusch-Straße musste ihre Katze einschläfern lassen. Unbekannte hatten wohl mit einem Luftgewehr auf das Tier geschossen.
Ende ohne Schrecken: Monatelang litt ein Ehepaar unter Mietprellern
Die letzten Nächte haben die beiden älteren Leute kaum noch geschlafen. Dass dieser Tag noch eine überraschende Wendung nehmen wird, ahnen die beiden in diesem Moment nicht.
Auto stößt mit Feuerwehrauto zusammen - Einsatzkräfte nehmen Verfolgung auf
Hille-Südhemmern. Die Schrammen und Beulen haben das Fahrzeug der Hiller Löschgruppe so weit beschädigt, dass es zumindest vorübergehend außer Dienst gestellt werden muss. Auf dem Rückweg von einem Einsatz ist es am Montagabend auf der Mindener Straße mit einem Auto zusammengestoßen...