
Schloss Corvey
Aktuelle Meldungen und Informationen zum ehemaligen Benediktinerkloster Corvey. Seit 2014 ist es Weltkulturerbe der UNESCO.

Das Tor zur Klosterregion ist offen
Marienmünster. Die Augen von NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin wurden immer größer. Wie ein kleiner Junge unterm Weihnachtsbaum schaute der große Norddeutsche staunend mit offenem Mund auf das, was er da gerade im wahrsten Sinne des Wortes „losgetreten" hatte: Mit einem Schritt auf die Projektion am Boden des „Forums" löste er eine...

Corveyer Westwerk ist Weltkulturerbe
Als erste Kulturstätte in Westfalen wurde das Westwerk des Klosters Corvey und die "Civitas Corvey" zum Weltkulturerbe erklärt. Die Entscheidung am Samstagnachmittag bei der Jahrestagung des UNESCO-Welterbekomittees in Doha/Katar.

Staunen über ungeahnte Klänge
Höxter. "Bravo!" Der Meister sparte nicht mit Beifall für den Nachwuchs. Fast war es so etwas wie ein Klassentreffen. Denn die im Schloss Corvey versammelte Elite der Hornspieler ging hervor aus der Schule von Michael Höltzel, der in den Jahren 1973-99 den Bereichen Horn und Kammermusik an der Hochschule für Musik in Detmold zu hohem Ansehen...