Teaser Bild

Daniel Hartmann

Daniel Hartmann (parteilos) ist seit 2020 hauptamtlicher Bürgermeister der Kreisstadt Höxter.

Im Kreis Höxter werden am 13. September neue Bürgermeister, Stadträte, der Kreistag und der Landrat gewählt. In einigen Kommunen wird es spannend. - Pixabay
Kreis Höxter

Kurioses und Überraschungen im Wahlkampf im Kreis Höxter

Rücktritte vom Rücktritt und Rücktritte vom Antritt: Noch nie war eine Kommunalwahl im Kreis Höxter schon vor dem Urnengang spannend wie in diesem Jahr. Was die Bürger nun erwartet.

Alexander Fischer mit seiner Frau Saskia Fischer-Lenßen vor dem Historischen Rathaus in Höxter. - Simone Flörke
Höxter

So begründet Höxters Bürgermeister seine Kandidatur-Kehrtwende

Der Höxteraner Amtsinhaber vollzieht den Rücktritt vom Rücktritt und möchte bei der Kommunalwahl im September für eine dritte Amtszeit kandidieren. Wie andere Kandidaten reagieren.

Macht's noch einmal: Bürgermeister Alexander Fischer. - David Schellenberg
Höxter

Höxters Bürgermeister Fischer will doch wieder antreten

Überraschende Kehrtwende in Höxter, Bürgermeister Alexander Fischer gibt nun doch seine Kandidatur für die Kommunalwahl im September bekannt.

Ralf Dohmann ist der Bürgermeisterkandidat der Bürger für Höxter (BfH). - Mathias Brüggemann
Höxter

Portrait: „Bürger für Höxter“ gehen mit Ralf Dohmann ins Rennen

Der 50-jährige Fraktionschef ist der fünfte Bürgermeisterkandidat für die Stadt Höxter. Welche Ziele die BfH für den Stadtrat ausgegeben hat – und wo Mitglieder erstmals kandidieren wollen.

Ralf Dohmann ist der Bürgermeisterkandidat der Bürger für Höxter (BfH). - Mathias Brüggemann
Höxter

Ralf Dohmann will Bürgermeister in Höxter werden

Der 50-Jährige wird von den Bürgern für Höxter ins Rennen geschickt und ist damit der fünfte Bürgermeisterkandidat für die Kreisstadt.

Wahlkampf lebt von Begegnungen zwischen Kandidat und Bürgern. Das ist wegen der Corona-Pandemie aber derzeit nicht möglich.  - Pixabay/Ulrike Leone
Höxter

Wie der Wahlkampf in Höxter in Corona-Krisenzeiten abläuft

Wie zwei Bürgermeisterkandidaten für Höxter mit dem Kontaktverbot umgehen –
und wie sie den Menschen trotzdem nahe sein wollen.

Die Höxteraner SPD unterstützt den unabhängigen Bürgermeisterkandidaten Daniel Hartmann (vorn). - Hermann Ludwig
Höxter

SPD Höxter unterstützt Daniel Hartmann als Bürgermeisterkandidaten

Die SPD Höxter unterstützt den unabhängigen Bürgermeisterkandidaten Daniel Hartmann. Einstimmiges Votum der Gremien für den Finanzfachmann.

Daniel Hartmann (43) will Bürgermeister werden und stellt sein Programm und seine Ziele vor. - www.claudiawarneke.de
Höxter

Höxteraner Bürgermeisterkandidat präsentiert Zwölf-Punkte-Programm

Mit welchem Programm Daniel Hartmann Bürgermeister werden will.

Daniel Hartmann, hier in den Räumlichkeiten des LGS-Fördervereins, geht als unabhängiger Bewerber ins Rennen. - Simone Flörke
Höxter

Dritter Bürgermeisterkandidat für Höxter

Daniel Hartmann (43) aus Höxter, bekannt vom Schlosstheater Fürstenberg und aus dem Landesgartenschau-Förderverein, hat offiziell seine Kandidatur angekündigt.

Im Bioladen "Ebby Christoph" in der Höxteraner Grubestraße und weiteren Läden der Kreissstadt liegen ab Donnerstag die Unterschriftenlisten aus. - Alexander Graßhoff
Höxter

Kompromissvorschlag: Keine Bäume für LGS-Parkplätze in Höxter opfern

Auf der Suche nach einer Lösung für die Umgestaltung von Gartengrundstücken in LGS-Parkflächen, hat Falk Wennemann den Verantworlichen eine Kompromisslösung vorgeschlagen.

Der Vorstand: Dietmar Beineke (Beisitzer; v. l.), Susanne Weide (Schriftführerin), Thomas Schöning (2. Vorsitzender), Ulrike Drees (Vorsitzende), Madeline Sprock (Beisitzerin), Daniel Hartmann (Schatzmeister), Holger Sielemann (Beisitzer) und Ralf Konze (Beisitzer).  - LGS-Förderverein
Höxter

Neue Gesichter im Landesgartenschau-Förderverein in Höxter

Der Förderverein Landesgartenschau Höxter hat seit seiner Gründung im Juli vergangenen Jahres bereits 365 Mitglieder gewonnen. Im Vorstand gibt es zwei neue Gesichter.

Zurück zur Natur: Die in Österreich gestartete Initiative "Natur im Garten" soll mit Blick auf die Landesgartenschau auch in Höxter umgesetzt werden. - Pixabay
Höxter

Natürlich: Garteninitiative fällt in Höxter auf fruchtbaren Boden

Die Idee ist naheliegend und doch so ungewöhnlich, dass extra eine hochrangige Delegation aus Österreich in den Kreis Höxter gekommen ist.