Virtual Bundesliga

SC Paderborn will Titel verteidigen: E-Sport-Team steht in den Play-Offs

Titelverteidiger SC Paderborn hat in der Virtual Bundesliga sein Minimalziel erreicht und qualifiziert sich für die Play-Off-Runde. Nun will das Team von Trainer Daniel Elit aber mehr.

Das SCP-Duo Jamie "Chaser" Bartel (vorne) und Max "Diviners" Gröne ist an diesem Mittwoch in den Play-Offs der Virtual Bundesliga gefragt. | © picture alliance

Frank Beineke
19.03.2025 | 19.03.2025, 11:17

Paderborn. Das erste Etappenziel ist erreicht. Das E-Sport-Team des SC Paderborn hat in der Virtual Bundesliga (VBL) die Play-Off-Runde erreicht. Am letzten Spieltag der Division Nord-West gelang den Schützlingen von Trainer Daniel „Coach Pommes“ Elit ein Sieg gegen den FC St. Pauli. Das reichte allerdings nicht mehr für den Sprung auf Tabellenplatz fünf, da der direkte Vergleich mit Borussia Mönchengladbach knapp verloren ging. An diesem Mittwoch, 18. März, wartet auf den amtierenden deutschen Meister aus Paderborn nun die letzte hohe Hürde auf dem Weg zum Finalturnier, das am kommenden Wochenende in Köln steigt.

Um 17 Uhr steht dann das K.o.-Spiel gegen die SV Elversberg auf der Agenda. Die Saarländer landeten in ihrer zweiten Bundesliga-Saison in der Division Süd-Ost auf einem hervorragenden fünften Platz. Auf einen solchen fünften Rang hatte am letzten Hauptrunden-Spieltag auch der SCP gehofft, denn dann hätten sich Jamie „Chaser“ Bartel und Max „Diviners“ Gröne direkt für das VBL Grand Final um die deutsche Einzelmeisterschaft qualifiziert. Nun müssen sie aber auch hier einen Umweg über die Play-Offs nehmen.

Alle SCP-Nachrichten im Überblick: Der News-Blog rund um den SC Paderborn

Newsletter
SC Paderborn 07
Wöchentlich alle News rund um den SC Paderborn.

Das Paderborner Duo kann den anstehenden Aufgaben aber zuversichtlich entgegensehen. Vor allem Jamie Bartel präsentierte sich zuletzt in Torlaune. Nach seinem beachtlichen 9:7-Sieg gegen seinen ehemaligen Teamkollegen Jonas „Jonny“ Wirth (VfL Bochum) feierte er im entscheidenden Einzel gegen St. Pauli einen 9:5-Erfolg gegen Mustafa Cankal. „Chaser“ erzielte hierbei alle neun Treffer mit Ilyas Ansah und stellte damit einen neuen VBL-Rekord auf.

E-Sportler des SC Paderborn spielten zu oft unentschieden

Das E-Sport-Team des SC Paderborn um (v. l.) Neuzugang Max Julius "Diviners" Gröne, Daniel "Coach_Pommes" Elit und Jamie "Chaser" Bartel hofft auf eine erfolgreiche VBL-Saison 2024/25. - © SC Paderborn 07
Das E-Sport-Team des SC Paderborn um (v. l.) Neuzugang Max Julius "Diviners" Gröne, Daniel "Coach_Pommes" Elit und Jamie "Chaser" Bartel hofft auf eine erfolgreiche VBL-Saison 2024/25. | © SC Paderborn 07

Unterm Strich absolvierte der SCP im Jahr eins nach dem Abgang von Ausnahmekönner Jonas Wirth eine durchaus sehenswerte Hauptrunde, in der die Paderborner nur zwei Niederlagen kassierten. Allerdings verhinderten sechs Unentschieden eine noch bessere Platzierung.

Die direkten Tickets für die Gruppenphase des Finalturniers, das am 22. und 23. März in der Kölner „Strassenkicker Base“ über die Bühne geht, sicherten sich der 1. FC Köln und Werder Bremen sowie der FC Bayern München und FSV Mainz 05. Topfavorit und Vorjahresfinalist RB Leipzig muss dagegen als Tabellendritter der Süd-Ost-Division in die Play-Offs, in denen die Sachsen am Mittwoch auf den Hamburger SV treffen.

Im Pokal-Viertelfinale wartet der Karlsruher SC

Sowohl Leipzig als auch Paderborn haben zudem noch die Chance, den DFB-ePokal zu holen, denn beide Teams stehen hier im Viertelfinale. So buchte der SCP am vergangenen Samstag mit einem souveränen Sieg gegen Hertha BSC Berlin das Ticket für das Pokal-Finalturnier, das am 12. und 13. April auf dem DFB-Campus in Frankfurt stattfindet.

Die Paderborner werden hierbei am 12. April um 17 Uhr gegen den Karlsruher SC um den Einzug ins Pokal-Halbfinale spielen. Die Badener beendeten die Bundesliga-Hauptrunde in der Division Süd-Ost auf dem zehnten Rang und verpassten somit die Play-Offs.


Paderborn Mann für Mann


Alle Artikel zu allen Personen rund um SC Paderborn 07