SCP-Splitter

Zwei Jungspunde rücken in den Paderborner Kader, der SCP reist per Flieger an

Anton Bäuerle und Luis Engelns werden beim SCP-Gastspiel in Kaiserslautern im 20er-Aufgebot stehen. Paderborns Trainer droht am Samstag ein wenig herzlicher Empfang. Die Anreise ist diesmal ungewöhnlich. Und gepfiffen wird die Partie von einem Schiri mit Schuhgröße 51.

Die SCP-Talente Luis Engelns (r.) und Anton Bäuerle, hier beim Trainingslager in Walchsee, werden am Samstag in Kaiserslautern im Paderborner 20er-Kader stehen. | © Oliver Krato

Frank Beineke
18.10.2024 | 18.10.2024, 19:30

Zehnter muss passen

Nach dem Training am Dienstag war Lukas Kwasniok noch guter Dinge gewesen, dass Aaron Zehnter an diesem Samstag im Zweitligaspiel beim 1. FC Kaiserslautern (20.30 Uhr, live auf „Sport1“ und „Sky“) einsatzbereit sein wird. Doch bei der Pressekonferenz am Freitag musste der Cheftrainer des SC Paderborn dann verkünden: „Aaron kann nicht spielen.“

Eine Bänderverletzung im Sprunggelenk sorgt dafür, dass Zehnter erstmals in dieser Saison passen muss. Der Plan, in dieser Woche wieder ins Teamtraining einzusteigen, ging nicht auf. Zehnter konnte nur individuell trainieren. Womöglich kann der 19-jährige Außenbahnspezialist aber wieder ab Montag an den Übungseinheiten der Mannschaft teilnehmen.

Lesen Sie auch: Der SC Paderborn will den Betzenberg erobern - auch ohne Aaron Zehnter

Newsletter
SC Paderborn 07
Wöchentlich alle News rund um den SC Paderborn.

Kader-Tickets für ein junges Duo

Da neben Zehnter auch Visar Musliu (Knochenabsplitterung im Mittelfuß) ausfällt, werden im Vergleich zum 3:0-Heimsieg gegen Regensburg gleich zwei Kaderplätze frei. Diese sollen von zwei Nachwuchstalenten besetzt werden. So wird Anton Bäuerle (19) in Kaiserslautern erstmals im 20er-Aufgebot der Profis stehen. Der Sommerneuzugang aus der U19 von Bayer Leverkusen war bislang in allen elf Saisonspielen der Regionalliga-Reserve zum Einsatz gekommen.

Paderborns U21 muss am Wochenende zudem auf Mittelfeldspieler Luis Engelns (17) verzichten, der für Visar Musliu in den Zweitliga-Kader rückt. Lukas Kwasniok entschied sich für eine offensivere Option, weil auch ohne Musliu genügend Innenverteidiger im Aufgebot stehen. Und so wartet Martin Ens weiter auf seine zweite Kader-Nominierung der Saison.

Dabei hat der 22-jährige Abwehrakteur eigentlich beste Erinnerungen an den Betzenberg, denn beim Paderborner 2:1-Erfolg in Kaiserslautern hatte Ens am 10. Februar 2024 über die volle Distanz gespielt und eine einwandfreie Leistung gezeigt. „Er war vor der Pause der einzige Spieler, bei dem ich nicht das Gefühl hatte, dass er die Buchse voll hat. Er hat die Pampers in der Tasche gelassen und frei aufgespielt“, lobte Lukas Kwasniok damals seinen Schützling.

An diesem Wochenende wird Ens aber erneut in der U21 zum Einsatz kommen, obwohl er angeschlagen ist. So hat sich der 22-Jährige den kleinen Finger gebrochen. Dies hinderte den gebürtigen Paderborner aber nicht daran, auch in dieser Woche bei den Profis zu trainieren.

Kwasniok und die Lauterer

Der Empfang für Paderborns Zweitligakicker wird am Samstag wohl wenig herzlich sein. Am Betzenberg ist es gelebte Tradition, dass der Gegner nach allen Regeln der Kunst durchbeleidigt wird. Gerade SCP-Coach Lukas Kwasniok muss sich wohl wieder einiges anhören, denn Karlsruher rangieren auf der Sympathieliste der Pfälzer auf einem der hinteren Ränge.

„Ich bin nicht die Person, die sie da am meisten mögen“, sagt der 43-Jährige, der aber keinen Groll gegen den FCK hegt. „Das sind dort alles Menschen, die gerne Schorle trinken. Das ist doch wunderbar“, betont Kwasniok und fügt an: „Aber man fährt trotzdem nicht gerne auf den Betze, weil die FCK-Fans ihre Mannschaft bedingungslos nach vorne peitschen.“

Eben jene Fahrten auf den Betzenberg sollten sich für Kwasniok zuletzt jedoch lohnen. In seiner Funktion als SCP-Coach feierte er mit seinem Team sowohl in der Saison 2022/23 (1:0) als auch in der Spielzeit 2023/24 (2:1) einen Sieg in Kaiserslautern.

Mit dem Flieger in die Pfalz

Beim Vorhaben, den nächsten Dreier in der Pfalz einzufahren, setzt der SCP auf eine ungewohnte Anreise per Flugzeug. Die Paderborner fliegen hierbei erst am Samstagnachmittag in den Südwesten. Nach dem Spiel wird in einem Hotel vor Ort übernachtet, ehe es am Sonntag in aller Ruhe mit dem Bus zurück an die Pader geht. Auf eine ähnliche Reiseplanung hatte der SCP zuletzt vor knapp einem Jahr im DFB-Pokal-Zweitrundenspiel beim SC Freiburg gesetzt. Mit Erfolg: Paderborn gewann beim Erstligisten mit 3:1.

Wiedersehen mit Heuer

Mit Marlon Ritter, Philipp Klement, Richmond Tachie und Jannis Heuer stehen gleich vier Ex-Paderborner in Diensten des 1. FC Kaiserslautern. Letztgenannter wechselte erst in diesem Sommer von der Pader in die Pfalz. Heuer avancierte auf Anhieb zum Stammspieler und verpasste bislang keine einzige Pflichtspielminute.

„Jannis hat eine körperliche Wucht und Robustheit, sodass ihn der Betzenberg mit offenen Armen empfangen hat. Das freut mich für ihn“, sagt Lukas Kwasniok, unter dem Heuer den Durchbruch im Profibereich geschafft hatte. In der vergangenen Saison kam der 25-jährige Innenverteidiger allerdings nur noch sporadisch zum Einsatz.

„Wir haben andere Spielertypen geholt. Für ihn stand einfach eine Veränderung an. Das ist ein ganz normaler Prozess“, erklärt Paderborns Trainer. „Jannis wird gegen uns aber sicher besonders motiviert sein. Ich hoffe nur, dass er kein Freistoßtor macht“, so Kwasniok mit einem breiten Grinsen im Gesicht. Der SCP-Coach spielte damit auf den 17. Februar 2023 an, als Heuer mit ungeahnten Freistoßkünsten den Paderborner 1:0-Siegtreffer gegen den 1. FC Kaiserslautern erzielt hatte.

Ein Schiri mit Schuhgröße 51

Richard Hempel wird am Samstag die Partie zwischen Kaiserslautern und Paderborn leiten. Der 26-jährige Sachse ist der jüngste Schiedsrichter der 1. und 2. Bundesliga. Befürchtungen, dass Hempel der kniffligen Aufgabe in der hitzigen Atmosphäre am Betzenberg nicht gewachsen ist, sind aber unangebracht. So pfiff der talentierte Referee beispielsweise schon Zweitligapartien in Köln, Hamburg und Rostock, um dabei stets einwandfreie Leistungen zu zeigen.

Das Sportmagazin „Kicker“ notiert für Hempel in dieser Saison einen Notenschnitt von 2,63. In der vergangenen Spielzeit lag sein Schnitt sogar bei 2,5. Bislang leitete Hempel zwei Partien mit SCP-Beteiligung, die für Paderborn höchst unterschiedlich verliefen. Die erste Partie gewann der SCP im DFB-Pokal mit 10:0 in Wernigerode. Spiel zwei unter Hempels Leitung war das 0:5-Debakel in Fürth, bei dem Visar Musliu nach VAR-Intervention eine frühe Rote Karte kassiert hatte. Es war eine harte, aber berechtigte Entscheidung.

An der nötigen Autorität und Ausstrahlung dürfte es dem jungen Schiedsrichter übrigens nicht mangeln. Dafür sorgt schon seine äußerliche Erscheinung. Richard Hempel misst 1,99 Meter und trägt Schuhgröße 51.

Heimspiel gegen Fortuna

Die Paderborner Regionalliga-Reserve kassierte zuletzt eine unglückliche 1:3-Niederlage in Uerdingen, nachdem die SCP-Talente zuvor sieben Punkte aus drei Spielen eingefahren hatten. An diesem Samstag will die U21 nun zurück in die Erfolgsspur. Dann steht um 14 Uhr in der Home-Deluxe-Arena das Regionalliga-Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf II auf der Agenda.

„Beide Mannschaften wollen offensiven Fußball spielen. Das kann attraktiv für die Zuschauer werden“, sagt SCP-II-Coach Daniel Brinkmann, der zwischen den beiden Teams noch weitere Parallelen ausmacht: „Ähnlich wie bei uns sahen die Spiele bei der Fortuna oftmals besser aus als die Ergebnisse.

Unterm Strich heimste die Düsseldorfer Reserve, die zuletzt 1:2-Niederlagen gegen Oberhausen und Hohkeppel kassierte, erst elf Punkte ein. Die U21 des SCP hat 14 Zähler auf dem Konto und will den Puffer auf die Abstiegszone mit einem Heimsieg wieder vergrößern. Bei diesem Vorhaben müssen die Paderborner allerdings auf Dominique Domroese (Zehverletzung) und David Stamm (Adduktorenzerrung) sowie auf Luis Engelns und Anton Bäuerle (beide bei den Profis) verzichten.

Wen die Fortuna alles aufbietet, bleibt abzuwarten. So kamen in dieser Saison schon 30 Spieler für die Düsseldorfer Regionalliga-Reserve zum Einsatz. Die Tageskassen öffnen am Samstag um 13 Uhr.


Paderborn Mann für Mann


Alle Artikel zu allen Personen rund um SC Paderborn 07