
Paderborn. Nach dem Abgang von Sirlord Conteh zum 1. FC Heidenheim und der Rückkehr von Robert Leipertz nach Magdeburg ist der SC Paderborn nun kurz davor, einen neuen Mann für die Offensive zu verpflichten. Das bestätigte SCP-Sportchef Benjamin Weber am Freitag gegenüber der „Neuen Westfälischen“.
„Es ist nicht mehr nur ein Abtasten. Wir sind in fortgeschrittenen Gesprächen“, so Weber. Wer genau sich hinter der Personalie für den Angriff versteckt, wollte der SCP-Geschäftsführer-Sport noch nicht preisgeben. Mit einer offiziellen Pressemitteilung seitens des Vereins dürfte Anfang kommender Woche zu rechnen sein, solange nichts mehr schief geht.
Die Frage ist, bringt der Neue Perspektive oder Qualität für die Offensive? „Hoffentlich beides“, so Weber. Aktuell befinden sich 30 Spieler im Kader des SC Paderborn. Darunter aber auch die frischen Profis Martin Ens, Medin Kojic und Moritz Flotho, die vorerst weiter in der U21 zum Einsatz kommen sollen. Derweil hält der SCP auch nach einem zweiten Offensivspieler Ausschau. „Wir sind offen, müssen aber etwas reaktiv vorgehen und schauen, wer bei uns bleibt und wie es mit eventuellen Leihgeschäften aussieht“, sagt Weber.
Ungewisse Zukunft einiger Paderborner Spieler
Noch ungewiss ist die Zukunft von Niclas Nadj, der vom SC Verl nach Paderborn zurückkehrt. Gleiches gilt für Rostock-Rückkehrer Jasper van der Werff. Auch Maximilian Rohr, Jannis Heuer oder Marco Schuster dürften Wackelkandidaten sein. Im Moment liefen keine Gespräche, da sich viele Berater und auch Spieler im Urlaub befänden. „Es sind auch erst mal alles unserer Jungs, die zurecht einen Vertrag bei uns haben. Wir sind kooperativ und werden mit jedem Spieler Lösungen finden.“
Lesen Sie auch: Transferticker des SC Paderborn: Die Zugänge und Abgänge für die Saison 2024/25
Am Sonntag, 23. Juni, lädt der SC Paderborn zum Trainingsauftakt für die Saison 2024/25 ein. Dieser findet zum ersten Mal im Paderborner Ahorn-Sportpark statt und soll, so wie der gesamte Start in die Sommervorbereitung, familienfreundlicher gestaltet werden. Ein buntes Rahmenprogramm soll nicht nur die SCP-Fans, sondern auch die „Allgemeinheit ansprechen“. Das Leichtathletik-Stadion, das an den Ahorn-Sportpark angrenzt, bietet überdachte Sitzmöglichkeiten für 2000 Menschen.
Für Mattes Hansen (Syndesmoseriss) und David Kinsombi (Fußverletzung) könnte es an diesem Tag noch eng werden. Marco Schuster (Knie-Arthroskopie) und Laurin Curda (Meniskusverletzung) sollten hingegen für das Auftakttraining fit sein.
SCP-Spieler der Saison steht fest
Bis Freitag (7. Juni) konnten die SCP-Fans und Anhänger auf der Homepage des SC Paderborn 07 über ihren persönlichen Spieler der Saison 2023/24 abstimmen. Wenig später stand der Sieger bereits fest: Raphael Obermair konnte sich mit 33 Prozent der Stimmen vor seinen Mitspielern Adriano Grimaldi (19,6 Prozent) und Filip Bilbija (17,7 Prozent) durchsetzen. Ebenfalls zur Auswahl standen Marcel Hoffmeier, Pelle Boevink, Visar Musliu und Kai Klefisch.
Obermair war in dieser Spielzeit nicht nur einer der Akteure mit den meisten Minuten auf dem Rasen. Mit fünf Toren und sechs Assists (11 Scorer-Punkte) teilt sich Obermair den ersten Platz der vereinsinternen Scorer-Statistik mit Adriano Grimaldi. Außerdem gehört Obermair mit knapp 330 gelaufenen Kilometern zu den fleißigsten Spielern der Liga. Der Mann mit der philippinischen Staatsbürgerschaft ist eigentlich jemand für die Außenbahn. Doch in der vergangenen Saison tauchte Obermair beim SC Paderborn auch im Mittelfeld auf und machte seine Sache erstaunlich gut.
Nübel jetzt wohl doch nicht im EM-Kader
Der in Paderborn geborene und auch beim SCP ausgebildete Torhüter in Diensten des VfB Stuttgart, Alexander Nübel, ist nun offenbar doch nicht im DFB-EM-Aufgebot von Bundestrainer Julian Nagelsmann. Das berichtete unter anderem die Bild-Zeitung. Eine offizielle Bekanntgabe vom DFB gab es noch nicht. Der 27-Jährige sollte hinter Bayerns Manuel Neuer, Marc-André ter Stegen (Barcelona) und Oliver Baumann (Hoffenheim) der vierte Torhüter bei der Heim-Europameisterschaft (Start 14. Juni) sein.
Nübels Nominierung erfolgte vor drei Wochen. Nagelsmann betonte, mit vier Torhütern ins Turnier gehen zu wollen, um saubere Trainingsabläufe gewährleisten zu können. Für das Spiel der deutschen Nationalmannschaft am Freitagabend (7. Juni) gegen Griechenland soll Nübel keine Rückennummer bekommen haben, bevor ihm seine Nicht-Berücksichtigung mitgeteilt wurde.
Paderborner U19 mit außerordentlichem Ergebnis
Die SCP-U19 hat in der Saison 2023/2024 mit dem fünften Platz in der A-Junioren Bundesliga West die beste Platzierung ihrer Geschichte erreicht. Unter Trainer Ihsan Kalkan erzielte das Team 54 Tore, darunter deutliche Siege gegen den Wuppertaler SV (8:3), SC Verl (5:0) und den 1. FC Köln (4:1). Wichtiger als die Ergebnisse war laut Kalkan die Förderung von zahlreichen Spielern aus der U17.
Auch in der U21 erhielten diverse Spieler, darunter auch Medin Kojic und Travis De Jong, Spielpraxis und trugen dort zum Klassenerhalt in der Regionalliga West bei. De Jong und Kojic standen zudem gegen Hansa Rostock und St. Pauli im Profi-Kader. Im Westfalenpokal 2023/2024 zog die U19 durch Siege gegen VfL Bochum (2:0) und SV Rödinghausen (5:0) ins Finale ein, unterlag dort jedoch FC Schalke 04 mit 0:4.