
Keine Zwangspause für Musliu
Eigentlich sollte Visar Musliu am Samstag im Spiel bei der SV Elversberg zum sechsten Mal in dieser Saison in der Startelf des SC Paderborn stehen. Doch der 29-jährige Innenverteidiger, der in der Länderspielpause für Nordmazedonien gegen Italien (2:5) und England (1:1) im Einsatz gewesen war, musste kurzfristig passen. Musliu erlitt beim Aufwärmen eine Verletzung am vorderen rechten Oberschenkel und erlebte die Paderborner 1:4-Pleite im Saarland somit aus der Zuschauerperspektive.
Wenn der SCP an diesem Sonntag, 3. Dezember, um 13.30 Uhr in der heimischen Home-Deluxe-Arena auf Hannover 96 trifft, dürfte der Neuzugang aus Ingolstadt dagegen wieder einsatzbereit sein. So ergab eine MRT-Untersuchung am Montag, dass sich Musliu keine strukturelle Verletzung zugezogen hat. Der Abwehrakteur absolvierte schon am Dienstag wieder ein Lauftraining.
„Visar wird spätestens am Donnerstag oder Freitag wieder auf dem Platz stehen. Vielleicht kann er auch am Mittwoch bereits eine Einheit bestreiten“, erklärt SCP-Trainer Lukas Kwasniok und fügt an: „Ich sehe keine Gefahr, dass er am Sonntag nicht spielen kann.“
Conteh und Obermair melden sich ab
Hinter dem Einsatz von drei anderen SCP-Akteuren steht unterdessen ein Fragezeichen. So haben sich Niclas Nadj, Sirlord Conteh und Raphael Obermair Infekte eingefangen. Nadj kränkelte bereits am Wochenende, fuhr daher nicht mit nach Elversberg und verzichtete auch auf das Regionalligaspiel der U21 in Oberhausen.
Conteh und Obermair meldeten sich unterdessen am Dienstag ab, um sich untersuchen zu lassen. Weiterhin passen muss zudem der seit einigen Wochen erkrankte Kimberly Ezekwem. Abgesehen davon drohen mit Blick aufs Hannover-Spiel keine Ausfälle.
Beim Training am Dienstag standen dem Cheftrainer jedenfalls genügend Spieler zur Verfügung. Neben den Sturmtalenten Ilyas Ansah und Moritz Flotho nahmen auch die U21-Akteure Calvin Brackelmann, Martin Ens und Joel Vega-Zambrano an der Übungseinheit der Profis teil.
Die Aktion „Rollrasen“ läuft
Trotz des Winterwetters erhält die Home-Deluxe-Arena derzeit eine neue Spielfläche. Am Montag wurde der alte Rasen abgefräst, am Dienstag trugen die Spezialisten vom niederrheinischen Gartenbaubetrieb Peiffer ein Lava-Sandgemisch auf. Spätestens ab Mittwoch soll der neue Rollrasen verlegt werden. Schon am Sonntag rollt beim SCP-Heimspiel gegen Hannover dann das runde Leder auf dem frischen Grün.
Noch in dieser Woche soll zudem die Rasenfläche auf dem Haupt-Trainingsplatz der Profis ausgetauscht werden. „Wenn es witterungsbedingt möglich ist“, schränkt SCP-Geschäftsführer Martin Hornberger ein. Der angekündigte Nachtfrost sei hierbei kein großes Problem, da die Rasenheizung im TNLZ und in der Arena läuft. Bleibt die Frage, ob es noch heftige Schneefälle gibt.
Fans sammeln Spendengelder
In den vergangenen Jahren machten die Corona-Pandemie und die Winter-WM in Katar der aktiven Fanszene des SC Paderborn einen Strich durch die Rechnung. Doch nun kann endlich wieder eine Neuauflage der Weihnachtsspendenaktion steigen. Bei den Heimspielen gegen Hannover (3. Dezember) und Rostock (15. Dezember) verkaufen Mitglieder der Fanszene an Ständen unter allen Tribünen schmucke SCP-Weihnachtskugeln, die für jeweils fünf Euro erworben werden können.
Darüber hinaus werden weitere Spenden gerne entgegengenommen. Auch der Becherpfand kann bei beiden Spielen für die Aktion gespendet werden. Der gesamte Erlös kommt dem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Paderborn-Höxter zugute.