SCP-Splitter

Tickets fürs OWL-Duell in Bielefeld werden knapp, Auszeichnung für Muslija

2.540 der 2.800 Karten für den Gästebereich in der Schüco-Arena sind bereits vergriffen. Heidenheim verschenkt beim Spiel in Paderborn Karten an seine Fans. Vier SCP-Spieler fehlen im Training. Und Florent Muslija ist Spieler des Monats April.

Am 3. Mai 2019 gastierte der SCP zuletzt beim DSC Arminia Bielefeld. Die aktive Fanszene aus Paderborn sorgte damals im Stehplatzblock für Stimmung. Diesmal wollen die SCP-Supporters ihr Team von den Sitzplatzblöcken aus unterstützen. | © picture alliance/dpa/Revierfoto

Frank Beineke
09.05.2023 | 11.05.2023, 09:27

Gratis-Tickets für die Home-Deluxe-Arena

Fortuna Düsseldorf löste unlängst mit der Ankündigung, mittel- bis langfristig freien Eintritt zu den Heimspielen zu gewähren, ein gewaltiges Medienecho aus. Zweitligakonkurrent 1. FC Heidenheim schenkt seinen Fans nun immerhin Tickets für das an diesem Sonntag, 14. Mai, anstehende Auswärtsspiel beim SC Paderborn (13.30 Uhr, Home-Deluxe-Arena).

So erhalten Heidenheimer Fans kostenlose Karten für den Stehplatzbereich. Die besagten Tickets sind aber nur über den FCH erhältlich. Die Aktion gilt zudem nur für Stehplatz-Tickets. Sitzplatz-Karten für den Gästebereich der Home-Deluxe-Arena schlagen mit 27 Euro zu Buche. Bis zum vergangenen Sonntag waren rund 600 Gäste-Tickets für die Partie in Paderborn gebucht worden.

Insgesamt hatte der SCP bis Dienstagnachmittag 10.124 Karten für das Heimspiel gegen Heidenheim verkauft. Noch gibt es Tickets in allen Kategorien. SCP-Fans, die sich Karten für die Zweitligapartie bei Arminia Bielefeld (Samstag, 20. Mai, 13 Uhr) sichern möchten, sollten sich dagegen sputen. So sind bereits 2.540 der knapp 2.800 Gäste-Tickets vergriffen.

Newsletter
SC Paderborn 07
Wöchentlich alle News rund um den SC Paderborn.

Lautstarke Unterstützung für den SCP wird es dann ausnahmsweise aus dem Sitzplatzblock geben. So hat sich die aktive Fanszene Paderborn dazu entschieden, in Bielefeld von den Sitzplätzen aus zu supporten. Der in einer der hintersten Ecken platzierte Stehplatzbereich ist in der Schüco-Arena schließlich wenig attraktiv.

Die Wahl fällt auf Muslija

Der SC Paderborn rief seine Fans nun dazu auf, per Online-Voting den Spieler des Monats April zu wählen. Am Dienstagnachmittag präsentierte der Verein das Abstimmungsergebnis. Und das ist alles andere als überraschend. So sicherte sich Florent Muslija mit satten 65,2 Prozent der Stimmen souverän den Monatssieg. Auf den Rängen zwei und drei folgten Raphael Obermair (18,6 Prozent) und Maximilian Rohr (16,2 Prozent).

Muslija hatte in den fünf Ligaspielen im April vier Tore geschossen und obendrein zwei Treffer vorbereitet. Gegen Greuther Fürth (3:2), Darmstadt (1:2), Rostock (3:0) und Sandhausen (2:2) traf er hierbei in vier Partien in Folge. Im Mai scheint Muslija munter weitermachen zu wollen. So erzielte der kosovarische Nationalspieler am vergangenen Freitag beim 2:2 in Hamburg seinen neunten Saisontreffer.

Ein SCP-Quartett muss passen

Florent Muslija hatte in Hamburg trotz einer Sprunggelenksblessur gespielt. Und der 24-Jährige hat noch immer Schmerzen, so dass er am Montag und Dienstag mit dem Training aussetzte. Am Donnerstag soll der SCP-Topscorer aber wieder mit der Mannschaft trainieren, so dass sein Einsatz im Heimspiel gegen Heidenheim (Sonntag, 14. Mai, 13.30 Uhr) nicht gefährdet sein dürfte.

Sebastian Klaas (Schambein) und Felix Platte (Rücken) fallen dagegen erneut aus. Klaas konnte am Dienstag immerhin schon wieder ein paar lockere Runden um den Trainingsplatz drehen. Platte muss sich mit Reha-Übungen begnügen. Und noch ein weiterer Spieler fehlte im Teamtraining: Jasper van der Werff, der in den vergangenen fünf Spielen nicht mehr im 20er-Kader gestanden hatte, hat sich einen grippalen Infekt eingefangen.

Ein schmerzhafter Volltreffer

Das Vormittagstraining am Dienstag war eine kurze, aber ziemlich knackige Einheit, bei der im Kleinfeld Drei gegen Drei, Zwei gegen Zwei und Eins gegen Eins gespielt wurde. Das ging ganz schön auf die Puste. Und so geriet nicht nur U21-Akteur Jason Tomety-Hemazro, der auch in dieser Woche bei den Profis trainiert, ganz schön ins Schwitzen.

Für Jannis Heuer endete die Übungseinheit ziemlich schmerzhaft, obwohl er bei der letzten Aktion des Trainings nur noch als Zuschauer neben einem Torpfosten gestanden hatte. Doch als Richmond Tachie mit Ablauf der Spielzeit aus zehn Metern abzog und eben jenen Torpfosten an der Außenkante streifte, sollte der Abpraller Heuer genau dort treffen, wo es bei Männern besonders wehtut. Der SCP-Innenverteidiger sank wimmernd zu Boden, blieb lange liegen und richtete sich dann auf, um zu kontrollieren, ob noch alles an der richtigen Stelle sitzt. Und das tat es offenbar.

Aufwärtstrend bei "Leipi"

Nur 44 Tage nach dem Bruch seines linken Knöchels hatte Robert Leipertz am Ostersonntag beim 1:2 in Darmstadt ein überraschend schnelles Startelf-Comeback gefeiert. Seitdem durfte der SCP-Stürmer stets von Beginn an ran. Doch von seiner alten Topform war und ist der 30-Jährige bislang noch ein ganzes Stück weit entfernt.

"Leipi hat durch die Verletzungspause an Basis verloren. Zwei, drei Wochen nach der Rückkehr kommst du dann auch in eine Müdigkeitsphase herein. In dieser steckte er zuletzt", erklärt Lukas Kwasniok. Doch Paderborns Cheftrainer ist zuversichtlich, dass es nun bergauf geht. "Leipi hat im Training jetzt wieder ein paar Mal genetzt. Die Leichtigkeit kehrt zurück", sagt Kwasniok.

Es wäre ein idealer Zeitpunkt, denn am Sonntag wartet auf Leipertz das Duell gegen seinen Ex-Klub Heidenheim. "Hoffentlich stolpert er in den letzten drei Spielen noch den ein oder anderen Ball rein", so SCP-Coach Kwasniok.

Der Jahn trennt sich vom Trainer

Seit 2006 war Mersad Selimbegovic für den SSV Jahn Regensburg im Einsatz. Zunächst als Spieler, dann als Co-Trainer. Seit der Saison 2019/20 fungierte der gebürtige Bosnier dann als Chefcoach der Donaustädter. Doch das ist nun vorbei. So gab der Jahn am Dienstag die Trennung von Selimbegovic bekannt.

"Die Freistellung von Mersad fällt uns alles andere als leicht, weil wir ihn sowohl fachlich als auch menschlich enorm schätzen. Aber wir sehen uns nun an einem Punkt, im Kampf um den Klassenerhalt einen neuen Reiz setzen zu müssen", erklärt der SSV-Aufsichtsratsvorsitzende Hans Rothammer. So kassierten die Regensburger zuletzt schmerzhafte Niederlagen gegen die direkten Konkurrenten aus Sandhausen und Rostock.

Am Mittwoch präsentierte der Jahn dann seinen neuen Cheftrainer: Joe Enochs löst seinen Vertrag beim Drittligisten FSV Zwickau auf und heuert in Regensburg an.


Paderborn Mann für Mann


Alle Artikel zu allen Personen rund um SC Paderborn 07