SCP-Splitter

SC Paderborn: Pieringer kehrt ins Teamtraining zurück, Pause für Leipertz

Das Comeback des SCP-Angreifers rückt näher. Zwei Stürmerkollegen fehlen dagegen beim Start in die neue Trainingswoche. Und Sebastian Klaas muss auch im Heimspiel gegen Braunschweig passen.

SCP-Stürmer Marvin Pieringer (l.), der hier im Wintertrainingslager in Spanien Torhüter Leopold Zingerle überwindet, ist seit diesem Dienstag wieder im Mannschaftstraining. | © Besim Mazhiqi

Frank Beineke
25.04.2023 | 25.04.2023, 18:00

Minuten für Marvin?

Zum Start in die neue Trainingswoche gab es beim SC Paderborn am Dienstagnachmittag ein Comeback: Marvin Pieringer, der am 24. Februar eine Sprungbeinfraktur erlitten hatte, nahm erstmals wieder am Mannschaftstraining teil. Die 23-jährige Schalke-Leihgabe sollte dabei allerdings noch möglichst Zweikämpfen aus dem Weg gehen. So fungierte Pieringer als neutraler Spieler.

"Wir werden mal schauen, wie sich Marvin am Mittwoch bewegt", sagte SCP-Coach Lukas Kwasniok und fügte mit Blick auf das an diesem Freitag, 28. April, anstehende Zweitliga-Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig (18.30 Uhr, Home-Deluxe-Arena) an: "Womöglich nehmen wir ihn wieder in den Kader. Vielleicht werfen wir Marvin sogar für fünf Minuten rein. Aber für mehr wird es nicht reichen." Das eigentliche Ziel ist und bleibt ohnehin ein Pieringer-Comeback im Paderborner Gastspiel beim Hamburger SV (Freitag, 5. Mai, 18.30 Uhr).

Eine Pause für zwei Stürmer

Pieringers Sturmkollegen Robert Leipertz und Felix Platte, die am vergangenen Sonntag beim 2:2 in Sandhausen in der Startelf gestanden hatten, trainierten dagegen am Dienstag nicht mit. So klagt Platte über Rückenbeschwerden. "Ich gehe aber davon aus, dass sich Felix am Mittwoch wieder bewegen kann", erklärte SCP-Coach Kwasniok.

Newsletter
SC Paderborn 07
Wöchentlich alle News rund um den SC Paderborn.

Robert Leipertz absolvierte eine lockere Einheit im Kraftraum. Der 30-Jährige hatte in Rekordzeit eine Fußfraktur auskuriert und stand zuletzt drei Mal in Folge in der Anfangsformation. "Leipi hat aus der kalten Hose viel gespielt. Daher sollte er es mal ein wenig ruhiger angehen lassen", sagte Kwasniok.

Ron Schallenberg, Florent Muslija und Bashir Humphreys trainierten zwar mit, verzichteten aber auf diverse Spielformen, um stattdessen ein paar lockere Laufrunden zu drehen. Grund war die vielzitierte Belastungssteuerung. "Da muss man schon mal ein bisschen Rücksicht nehmen, ohne die Spieler zu verweichlichen und ohne sie in eine Komfortzone zu beordern", so Paderborns Cheftrainer.

Klaas fällt weiterhin aus

Die Personalsituation beim SC Paderborn ist derzeit aber ausgesprochen rosig. Was das Heimspiel gegen Braunschweig betrifft, fällt Stand jetzt nur ein Spieler definitiv aus: Sebastian Klaas. Der 24-jährige Mittelfeldspieler klagt weiter über Schambeinbeschwerden und muss sich auf Trainingseinheiten im Kraftraum beschränken.

Zudem wird Ersatztorwart Moritz Schulze in den kommenden Tagen auf das Training der Profis verzichten. Der 22-Jährige spielt und trainiert in der Paderborner U21, die eine Englische Woche absolviert. So trifft die SCP-Reserve an diesem Mittwoch, 26. April, ab 19.30 Uhr im heimischen TNLZ auf den TuS Bövinghausen. Dann soll der 15. Saisonsieg her, um weiter im Rennen um den Regionalliga-Aufstieg mitmischen zu können.

Tickets fürs Heidenheim-Spiel

Beim SC Paderborn läuft derzeit der exklusive Mitglieder-Kartenvorverkauf für das Zweitliga-Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim (Sonntag, 14. Mai, 13.30 Uhr). Bis einschließlich Mittwoch, 26. April, können SCP-Mitglieder vorab jeweils bis zu vier Tickets für die Partie erwerben.

Karten gibt's im Online-Ticketshop auf "scp07.de", per Ticket-Hotline unter Telefon (0 18 06) 99 18 18 sowie im SCP-Fanshop in der Home-Deluxe-Arena. Über mögliche weitere Verkaufsphasen will der Verein gesondert informieren. Tickets für den Gastbereich sind direkt über den 1. FC Heidenheim erhältlich.


Paderborn Mann für Mann


Alle Artikel zu allen Personen rund um SC Paderborn 07