
SCP-Quintett trainiert individuell
Felix Platte und Marcel Mehlem sind derzeit die Sorgenkinder des SC Paderborn. Stürmer Platte plagen seit Wochen hartnäckige Kniebeschwerden. Mittelfeld-Malocher Mehlem laboriert sogar schon seit Monaten an muskulären Problemen. In dieser Woche unterzog sich das Duo einer CT-Untersuchung. Und in beiden Fällen wurde wohl zumindest keine schwere strukturelle Verletzung diagnostiziert.
Am Mittwoch spulten sowohl Mehlem als auch Platte ein individuelles Trainingsprogramm ab. Gleiches gilt für Julian Justvan, Florent Muslija und Sirlord Conteh, die am Dienstag beim Start in die neue Trainingswoche wegen einer Erkältung gefehlt hatten. Was das SCP-Gastspiel beim FC Hansa Rostock (Samstag, 8. Oktober, 13 Uhr) betrifft, dürften die Einsatzchancen bei diesem Trio somit gut stehen. Jonas Carls droht dagegen auszufallen. Der ebenfalls erkrankte Außenbahnspezialist musste auch am Mittwoch gänzlich passen.
Doppelbelastung für den Teammanager
Robin Trost muss beim SC Paderborn wahrlich nicht über Langeweile klagen. Als Assistent der Geschäftsführung Sport und Leiter der Lizenzspielerabteilung ist der 28-Jährige ein Mann für alle Fälle. In den kommenden 18 Monaten wartet auf Teammanager Trost nun eine noch stressigere Doppelbelastung. Grund: Der gebürtige Geseker zählt zu den 17 Auserwählten, die am dritten Lehrgang "Management im Profifußball" von DFB und DFL teilnehmen.
Die Ausbildung ist quasi das Management-Pendant zum Fußballlehrer-Lehrgang, den der Deutsche Fußball Bund schon seit 1947 anbietet. Beim Management-Lehrgang wird nun unter anderem umfangreiches Know-how in den Bereichen Sportrecht und Lizenzierung, Scouting, Spielanalyse und Kaderplanung sowie Finanzmanagent und Controlling vermittelt.
Robin Trost ist der erste SCP-Mitarbeiter, der dieses Zertifikat erwerben will. Neben ihm sind bei der dritten Auflage unter anderem auch Ex-Profis wie Roman Weidenfeller, Gerald Asamoah, Niko Bungert, Peter Niemeyer, Tim Kister und Sebastian Freis am Start. Der Großteil der Ausbildung findet auf digitalem Wege statt. Die Anzahl der Präsenztage hält sich in Grenzen.
Drei Ex-Paderborner im Hansa-Trikot
An diesem Wochenende wird Robin Trosts Präsenz aber erst einmal beim Zweitligaspiel in Rostock gefragt sein. Trost und Co. feiern dann ein Wiedersehen mit drei Ex-Paderbornern. So stehen Frederic Ananou, Svante Ingelsson und Kai Pröger bekanntlich in Diensten der Ostseestädter.
Einen Startelfplatz dürfte jedoch nur Pröger sicher haben. Der langjährige SCP-Flügelstürmer schlug bei Hansa voll ein, verbuchte bereits sieben Scorerpunkte und hat seine kleineren muskulären Probleme, die ihn zuletzt plagten, auskuriert. "Die sind fast komplett weg", berichtete Pröger am Mittwoch gegenüber "NW.de".
Svante Ingelsson ist eigentlich stets ein heißer Kandidat für die Anfangsformation, enttäuschte aber zuletzt beim 1:1 in Kiel. Hansa-Neuzugang Frederic Ananou plagt sich auch in Rostock mit Blessuren herum und kam erst in vier Saisonspielen zum Einsatz. Zwischendurch stand er für Togos Nationalmannschaft in zwei Partien in der Startelf, musste dann aber auf das Rostocker Zweitligaspiel in Kiel verzichten.
Geschäftsstelle und Fanshop bleiben dicht
In der Paderborner Home-Deluxe-Arena steigt an diesem Freitag, 7. Oktober, um 19 Uhr das Drittligaspiel zwischen dem SC Verl und Viktoria Köln. Die Geschäftsstelle und der Fanshop bleiben daher am Freitag ganztägig geschlossen. Ab Samstag, 8. Oktober, sind die beiden zentralen Anlaufstellen wieder zu den bekannten Öffnungszeiten erreichbar.
Mit dem Bus nach Braunschweig
Das Fanprojekt Paderborn bietet jungen SCP-Fans eine U18-Fahrt zum Zweitligaspiel Eintracht Braunschweig gegen den SC Paderborn 07 (Samstag, 22. Oktober, 13 Uhr) an. Anmelden können sich Jugendliche im Alter zwischen 12 und 18 Jahren. Die Kosten von 25 Euro pro Person beinhalten die Fahrt im Bus und eine ermäßigte Stehplatzkarte.
Für Verpflegung ist selbst zu sorgen. Abfahrt ist am 22. Oktober um 9.15 Uhr am Fanprojekt Paderborn (Frankfurter Weg 27). Die Rückkehr soll gegen 18.15 Uhr erfolgen. Anmeldungen werden ab sofort und bis zum 14. Oktober per Mail an "fanprojekt@caritas-pb.de" entgegengenommen. Weitere Informationen unter "www.fanprojekt-paderborn.de".