SCP-Splitter

SC Paderborn bangt um Felix Platte, ein Ex-Spieler glänzt als Kunstschütze

Der kränkelnde SCP-Stürmer kann weiterhin nicht trainieren. Ein Teamkollege kehrt ins Mannschaftstraining zurück. Ein Ex-Paderborner trifft aus 50 Metern. Und das Fanprojekt lädt zur Fahrt nach Fürth ein.

SCP-Stürmer Felix Platte (vorne), der sich hier in der Zweitligapartie in Düsseldorf über eine vergebene Chance ärgert, droht im Heimspiel gegen Hannover auszufallen. | © picture alliance/dpa

Frank Beineke
02.08.2022 | 03.08.2022, 09:46

Platte kränkelt weiterhin

Felix Platte hatte sich am vergangenen Freitag einen Tag vor dem DFB-Pokal-Erstrundenspiel beim FC Einheit Wernigerode krankheitsbedingt abgemeldet. Grund: Der 26-jährige Stürmer des SC Paderborn hatte sich einen Infekt eingefangen. Nun droht Platte auch an diesem Samstag, 6. August, im Zweitliga-Heimspiel gegen Hannover 96 (13 Uhr, Home Deluxe Arena) auszufallen. So fehlte der SCP-Torjäger am Dienstag beim Start in die neue Trainingswoche.

"Wir hatten auf ein, zwei Tage Pause gehofft. Aber es ist nicht viel besser geworden. Felix ist nicht todkrank, aber er fühlt sich immer noch nicht so gut", berichtet Chefcoach Lukas Kwasniok. So ließ sich Platte am Dienstag noch einmal vom Arzt durchchecken. Zumindest eine Trainingsrückkehr am Mittwoch ist ziemlich unwahrscheinlich.

Mehlem meldet sich zurück

Abgesehen von Felix Platte sowie den drei langzeitverletzten Akteuren Sebastian Klaas, Kai Klefisch und Kelvin Ofori waren am Dienstag im SCP-Teamtraining alle Mann an Bord. So konnte auch Marcel Mehlem, der in den vergangenen Wochen über Wadenprobleme geklagt hatte, wieder alle Übungen absolvieren. Das Hannover-Spiel dürfte für den 27-jährigen Mittelfeldmalocher allerdings viel zu früh kommen.

Newsletter
SC Paderborn 07
Wöchentlich alle News rund um den SC Paderborn.

"Cello ist sicher nicht gleich eine Startelfoption. Dafür hat er zu wenig trainiert. Er hat ja auch im US-Trainingslager gefehlt und war jetzt knapp vier Wochen raus", erklärt SCP-Coach Kwasniok. Florent Muslija ist im Duell gegen seinen Ex-Klub Hannover dagegen ganz sicher eine Startelfoption. Der Offensiv-Akteur war in der vergangenen Woche bei Trainingseinheiten und beim DFB-Pokalspiel aufgrund von Achillessehnenbeschwerden geschont worden. "Aber nun hat Flo keine Probleme mehr", berichtet Kwasniok.

SCP-Akteur Kelvin Ofori, der kurz vor dem Saisonstart einen Innenbandeinriss im rechten Knie erlitten hatte, macht derweil gute Fortschritte. So konnte der 21-jährige Ghanaer am Dienstag bereits einige Runden auf dem grünen Rasen des Paderborner Trainingszentrums drehen.

Pfeiffer zieht's nach Stuttgart

Im Sommer 2018 war Luca Pfeiffer von den Stuttgarter Kickers zum SC Paderborn gewechselt. Der Stürmer wurde aber umgehend an den VfL Osnabrück ausgeliehen und heuerte nur ein Jahr später bei den Würzburger Kickers an. Dort gelang ihm der Durchbruch. Als Leihgabe des dänischen Erstligisten FC Midtjylland schoss Pfeiffer schließlich in der vergangenen Saison satte 18 Zweitligatore für den SV Darmstadt 98.

Ab sofort kann der 25-jährige Angreifer sein Können für den VfB Stuttgart unter Beweis stellen. Der Erstligist aus dem Schwabenland zahlt rund 2,8 Millionen Euro Ablöse an den FC Midtjylland und stattet Pfeiffer mit einem Vertrag bis Juli 2026 aus.

Einen namhaften Neuzugang vermeldet auch Zweitliga-Aufsteiger Eintracht Braunschweig. So verpflichteten die Niedersachsen den vertragslosen Ex-Bundesligastürmer Anthony Ujah, der in der vergangenen Saison im Kader von Union Berlin gestanden hatte. Der 31-jährige Nigerianer erhält bei der Eintracht einen Vertrag bis Juli 2023 mit Option auf eine weitere Spielzeit.

Pepic wechselt ins Emsland

Von 2013 bis 2016 hatte Mirnes Pepic das Trikot des SC Paderborn getragen. Der montenegrinische Junioren-Nationalspieler absolvierte 24 Pflichtspiele für die SCP-Reserve, kam aber auch bei den Profis zu elf Einsätzen in der 1. und 2. Bundesliga. Es folgten Stationen in Aue, Rostock, Duisburg und Würzburg.

In den vergangenen Wochen war Pepic vereinslos, doch nun hat der inzwischen 26 Jahre alte Mittelfeldspieler einen neuen Arbeitgeber gefunden. So unterschrieb Pepic einen Einjahresvertrag beim Drittligisten SV Meppen. Der Ex-Paderborner soll dabei helfen, den Ausfall des langzeitverletzten Mittelfeldregisseurs Luka Tankulic zu kompensieren.

Sabiri glänzt als Kunstschütze

Der Ex-Paderborner Marlon Ritter hatte am Sonntag für den 1. FC Kaiserslautern in der Partie gegen den SC Freiburg das wohl schönste Tor der ersten DFB-Pokalrunde erzielt. So traf Ritter aus 46 Metern. Bereits einen Tag zuvor hatte ein anderer ehemaliger SCP-Spieler sogar aus 50 Metern eingenetzt. So schoss Abdelhamid Sabiri im Testspiel bei Besiktas Istanbul das 1:0 für den italienischen Erstligisten Sampdoria Genua.

"Das war das schönste Tor, das ich je erzielt habe", kommentierte Sabiri seinen Treffer, bei dem er nach einem Ballgewinn an der Mittellinie kurz hochgeschaut und dann abgezogen hatte. Das Leder segelte über Besiktas-Keeper Ersin Destanoglu hinweg ins Netz. Sampdoria hatte Sabiri in der vergangenen Rückrunde vom Zweitligisten Ascoli Calcio ausgeliehen und stattete den 25-jährigen Deutsch-Marokkaner nun mit einem Vertrag bis Juli 2025 aus.

Karten fürs Kiel-Spiel

Mitglieder des SC Paderborn können sich ab sofort Tickets für das SCP-Heimspiel gegen Holstein Kiel (Samstag, 20. August, 13 Uhr) sichern. Die Buchung der Eintrittskarten ist im Online-Ticketshop auf scp07.de, per Ticket-Hotline (0 18 06 / 99 18 18) und im SCP-Fanshop in der Home Deluxe Arena möglich. Jedes Mitglied kann bis zu vier Karten erwerben. Der freie Verkauf für das Spiel startet am Donnerstag, 4. August, um 9 Uhr.

Weiter im freien Verkauf erhältlich sind Tickets für das an diesem Samstag, 6. August, anstehende Heimspiel gegen Hannover 96 (13 Uhr). Für das Spiel waren am Montag mehr als 8.500 Karten verkauft worden.

Mit dem Fanprojekt nach Fürth

Das Fanprojekt Paderborn bietet jungen SCP07-Fans eine betreute U18-Fahrt zum Zweitliga-Spiel SpVgg Greuther Fürth gegen SC Paderborn an. Anstoß ist am Sonntag, 18. September, um 13.30 Uhr. Für die zweitägige Fahrt können sich Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren anmelden. Die Kosten in Höhe von 45 Euro pro Person beinhalten die Fahrt im Bulli, eine ermäßigte Eintrittskarte für einen Stehplatz und die Übernachtung in Nürnberg inklusive Frühstück.

In Fürth wird es darüber hinaus eine Stadtführung geben. Für weitere Verpflegung ist selbst zu sorgen. Abfahrt ist am 17. September um 11 Uhr am Fanprojekt Paderborn, Frankfurter Weg 27. Die Rückkehr soll am 18. September gegen 21 Uhr erfolgen. Anmeldungen per E-Mail an fanprojekt@caritas-pb.de. Weitere Infos unter www.fanprojekt-paderborn.de.


Paderborn Mann für Mann


Alle Artikel zu allen Personen rund um SC Paderborn 07