
Paderborn. Der SC Paderborn ist für den Zweitliga-Saisonstart offenbar bestens gewappnet. So feierte der Zweitligist am Freitagabend vor 2.647 Zuschauern in der Home Deluxe Arena einen 2:0 (1:0)-Testspielsieg gegen den VfL Bochum. Und mit diesem Ergebnis war der Erstligist noch bestens bedient.
"Wir haben heute mit Herz, Hirn und Eiern gespielt", freute sich Lukas Kwasniok. Allein die Chancenverwertung seiner Schützlinge ließ zu wünschen übrig. "Aber wenn wir jetzt in der letzten Woche der Vorbereitung noch die allerletzte Frische für den Abschluss bekommen, kannst du in der 2. Liga sicher ab und zu mal ein Spiel gewinnen", konstatierte Paderborns Cheftrainer.
Der SCP hatte hierbei mit elf Spielern begonnen, von denen der Großteil auch am Sonntag, 17. Juli, im Liga-Auftaktspiel gegen den Karlsruher SC in der Anfangsformation stehen dürfte. VfL-Coach Thomas Reis schickte ebenfalls vornehmlich Akteure aus seiner ersten Garde aufs Feld.
Conteh und Obermair geben Gas
In einem von Beginn an unterhaltsamen Testkick sorgten zwei SCP-Neuzugänge für die ersten Highlights. Zunächst warf Stürmer Sirlord Conteh nach einer Balleroberung tief in der eigenen Hälfte den Turbo an, um Raphael Obermair mustergültig in Szene zu setzen. Dieser scheiterte jedoch an VfL-Keeper Manuel Riemann (6.).
Eine Minute später passte Obermair auf Conteh, dessen Direktabnahme am Tor vorbei ging. Nach einer Viertelstunde drückte Schiedsrichter Florian Exner bei einer Masovic-Notbremse an Felix Platte beide Augen zu und zeigte dem VfL-Innenverteidiger nur Gelb. Weitere 15 Minuten später boxte Riemann einen Muslija-Freistoß aus dem Winkel.
SC Paderborn geht hochverdient in Führung
Und so war die SCP-Führung in Minute 40 hochverdient. Platte eroberte den Ball und spielte auf Conteh, der von Masovic im Strafraum von den Beinen geholt wurde. Den fälligen Elfmeter verwandelte Florent Muslija sicher zum 1:0. Kurz vor dem Pausenpfiff verbuchten die Bochumer ihre beste Chance. Nach einem Patzer des ansonsten bärenstarken Obermair konnte Cristian Gamboa in aller Seelenruhe Maß nehmen, doch sein schwacher Schuss war kein Problem für SCP-Torwart Jannik Huth.
VfL-Coach Thomas Reis brachte zur Pause sechs neue Spieler, darunter Ex-SCP-Publikumsliebling Christopher „Jimmy" Antwi-Adjei. Doch die ersten dicken Chancen hatten erneut die Hausherren. Platte hätte nach Conteh-Vorarbeit das 2:0 machen müssen (55.). 120 Sekunden später verhinderte Riemann nach Schallenberg-Zauberpass und einem Conteh-Abschluss per Glanzparade das 2:0, das dann aber nach der anschließenden Ecke fiel. Jannis Heuer köpfte eine Muslija-Hereingabe ins lange Ecke (58.).
Jetzt folgt noch ein letzter Test
Paderborn blieb auch anschließend am Drücker. Die Defensive ließ so gut wie gar keine VfL-Chancen zu. Und im Spiel nach vorne machten Conteh und Co. weiter richtig Dampf. Eben jener Conteh ging dann mit Wadenkrämpfen und unter dem Applaus der SCP-Fans nach 83 Minuten vom Platz. John Iredale kam. Es war der erste Paderborner Wechsel der Partie. Leipertz (84.), Iredale (85.) und Obermair (85.) schnupperten noch am 3:0.
Dann war Bochum erlöst. Und Paderborns Anhänger können hoffnungsfroh auf die neue Spielzeit blicken. "Man darf das Spiel und das Ergebnis aber auch nicht zu hoch hängen. Nächste Woche ist gegen Karlsruhe sicherlich mehr Feuer im Spiel", mahnte SCP-Torschütze Heuer.
An diesem Samstag folgt nun noch das nicht-öffentliche Testspiel gegen den Drittligisten VfL Osnabrück. Dann erhalten elf andere SCP-Akteure die Gelegenheit, sich um einen Startelfplatz zum Saisonauftakt zu bewerben.
SC Paderborn - VfL Bochum 2:0 (1:0)
Aufstellung SCP: Huth – Heuer, Hoffmeier, van der Werff – Schallenberg – Justvan, Leipertz, Muslija, Obermair – Conteh (83. Iredale), Platte (86. Tachie)
Aufstellung Bochum: Riemann (46. Grave) - Gamboa (63. Tolba), Masovic, Lampropoulos (46. Oermann), Stafylidis (63. Bonga) - Losilla, Förster (46. Goralski), Stöger (63. Osterhage) - Asano (46. Zoller), Hofmann (46. Ganvoula), Holtmann (46. Antwi-Adjei)
Tore: 1:0 Muslija (40., Foulelfmeter), 2:0 Heuer (58.)
Schiedsrichter: Florian Exner (Münster)
Zuschauer: 2.647