
Paderborn/Verl. Fußball-Zweitligist SC Paderborn musste sich am Samstagnachmittag im nicht-öffentlichen Testspiel gegen den Drittligisten SC Verl trotz einer starken ersten Hälfte mit einem 2:2 (2:1) zufrieden geben.
Im heimischen Trainings- und Nachwuchsleistungszentrum hatten Julian Justvan (25.) und Kelvin Ofori (44.) einen zunächst überlegenen SCP mit 2:0 in Führung gebracht. Doch Cyrill Akono (45.) und Mateo Biondic (56.) retteten den Gästen, die nach der Pause leichte Vorteile haben sollten, ein am Ende nicht unverdientes Remis.
"Für uns eine gute Leistung, für Verl ein gutes Ergebnis", bilanzierte Lukas Kwasniok, der trotz des verschenkten Sieges durchaus zufrieden war. Sein Team gab von Beginn an mächtig Gas, setzte Verl unter Druck und kam zu zahlreichen Ballgewinnen.
Einziges Manko: Die Hausherren ließen vor dem gegnerischen Tor oftmals die letzte Konsequenz vermissen. Schon in Minute sechs hätte Dennis Srbeny nach Justvan-Vorarbeit das 1:0 machen müssen, doch der SCP-Angreifer scheiterte am Verler Keeper Niklas Heeger, der als Gastspieler vom Karlsruher das Tor der Gäste hütete.
60 Sekunden später verpasste Srbenys Sturmkollege Felix Platte nur knapp eine Hereingabe des agilen Ofori. Es folgten ein geblockter Platte-Schuss (16.) und ein Srbeny-Flugkopfball (19.), ehe ein Freistoß die überfällige Paderborner Führung brachte: Justvan zirkelte das Leder aus 25 Metern ins linke Eck (25.). Beim 2:0 in Minute 44 leistete sich Verls Innenverteidiger Nick Otto einen viel zu kurzen Rückpass. Ofori sprintete dazwischen, umkurvte Heeger und schob zum 2:0 ein.
Ein Ex-Paderborner trifft zum 2:2
Doch mit dem Halbzeitpfiff kassierten die Paderborner, die bis dato so gut wie nichts zugelassen hatten, noch ein Gegentor. Nach einer Freistoßflanke von der rechten Seite verwertete Akono eine Kopfballvorlage von Vinko Sapina zum 1:2-Anschlusstreffer (45.). Aus Verler Sicht war das ein ziemlich schmeichelhaftes Halbzeitergebnis.
Verls Trainer Mitch Kniat nahm zur Halbzeit acht Änderungen vor, während SCP-Coach Kwasniok erst nach einer Stunde fleißig durchwechseln sollte. Der Drittligist störte nun früh und legte eine kompromisslose Zweikampfhärte an den Tag, so dass die Paderborner nur noch selten ihr bis dahin sehenswertes Kombinationsspiel aufziehen konnten. Und nach 56 Minuten stand es 2:2, denn der SCP sollte ein zweites Mal bei einer Standardsituation patzen. Mateo Biondic, Neuzugang aus der Paderborner U21, stand sträflich frei und köpfte eine Ecke von Maximilian Franke zum 2:2 ein.
Ein Neuzugang hat Verletzungspech
Ansonsten gab es nach der Pause viele Zweikämpfe, aber wenig Torchancen. Die besten Gelegenheiten für den SCP vergaben Ofori (60.) und der eingewechselte Jonas Carls (75.). Die letzten zehn Minuten mussten die Hausherren dann in Unterzahl bestreiten. Neuzugang Sebastian Klaas hatte sich ohne gegnerische Einwirkung am Knie verletzt und konnte nicht mehr weiterspielen.
Torwart Jannik Huth, Uwe Hünemeier, Florent Muslija, Marco Schuster und der langzeitverletzte Kai Klefisch hatten erst gar nicht im SCP-Kader gestanden. Huth, Hünemeier und Muslija sollen an diesem Sonntag im nächsten nicht-öffentlichen Testspiel gegen den Drittligisten Hallescher FC zum Einsatz kommen. Schuster fehlte wegen einer Erkältung.
SC Paderborn - SC Verl 2:2 (2:1)
SC Paderborn: Zingerle (46. Schulze) - van der Werff (60. Müller), Bormuth (60. Heuer), Hoffmeier (60. Gryszkiewicz) - Obermair (60. Tachie), Schallenberg (60. Klaas), Mehlem, Justvan (60. Carls) - Srbeny (60. Conteh), Platte (60. Iredale), Ofori (60. Leipertz).
SC Verl: Heeger (62. Werdich) - Ochojski (46. Issa Schmidt), Paetow, Otto, Stellwagen (46. Francis) - Bürger (46. Dag), Sapina (46. Klann), Baack (46. Franke) - Wagner (46. Biondic), Wolfram (46. Probst), Akono (46. Grodowski).
Schiedsrichter: Jörn Schäfer (Iserlohn)
Tore: 1:0 Justvan (25.), 2:0 Ofori (44.), 2:1 Akono (45.), 2:2 Biondic (56.)