Paderborn. Erst der 5:1-Sieg gegen Drittligist SC Verl, dann die starke Leistung beim 1:1 im Gastspiel beim Zweitligakonkurrenten Hannover 96. Der SC Paderborn hatte sich in den ersten beiden Testspielen der Saisonvorbereitung von seiner Schokoladenseite präsentiert. Am Sonntagnachmittag musste sich das Team von Trainer Lukas Kwasniok dann allerdings erstmals geschlagen geben. So verlor der SCP im heimischen Trainingszentrum das nicht-öffentliche Testspiel gegen Drittliga-Aufsteiger Borussia Dortmund II verdient mit 2:3 (1:3).
Allerdings hatte Kwasniok dabei zahlreiche potenzielle Startelf-Kandidaten geschont. Aus der Anfangsformation, die am Tag zuvor das 1:1 in Hannover geholt hatte, durfte lediglich Ron Schalllenberg von Beginn an ran. Der defensive Mittelfeldspieler agierte als Kapitän zusammen mit Außenverteidiger Johannes Dörfler ausnahmsweise in der Abwehrmitte.
Gegen die BVB-Reserve sollte nämlich kein einziger etatmäßiger Innenverteidiger zum Einsatz kommen. Die Aushilfs-Innenverteidiger, zu denen ab der zweiten Hälfte auch Jamilu Collins zählte, machten ihre Sache gar nicht mal so schlecht. Doch dem SCP-Spiel war anzumerken, dass diese Formation alles andere als eingespielt sein konnte.
Spektakel in der Anfangsviertelstunde
"Die 90 Minuten waren doch sehr wechselhaft, aber das war nicht allzu überraschend", erklärte Lukas Kwasniok und fügte an: "Wir müssen alles richtig einordnen, ohne es schönzureden." Mit den ersten 15 Minuten und der letzten halben Stunde konnte der SCP-Coach hierbei zufrieden sein. Dazwischen aber hatte sich sein Team von giftigen Gästen den Schneid abkaufen lassen.
Die Anfangsviertelstunde war die mit Abstand spektakulärste Phase eines ausgesprochen intensiven Testspiels. Beide Teams drückten von Beginn an mächtig aufs Gaspedal. Gerade die Hausherren glänzten mit sehenswerten Kombinationen und gingen früh in Führung. Nach einem schönen Spielzug über Luca Marseiler und Julian Justvan vollstreckte SCP-Stürmer Prince Owusu zur 1:0-Führung (7.). Ein mit Hackentricks garnierter One-Touch-Fußball hätte keine zwei Minuten später fast fürs 2:0 gesorgt, doch Justvans Schuss wurde im letzten Moment geblockt.
Führich sorgt für frischen Wind
Viel Zug zum Tor bewiesen aber auch die BVB-Bubis, die per Doppelschlag das Spiel drehten. Zunächst markierte Richmond Tachie mit einem perfekt herausgespielten Treffer das 1:1 (14.). Dann erzielte Teamkollege Marco Hober das 1:2 (17.), nachdem Prince Owusu im Aufbauspiel den Ball verloren hatte. Mit der Führung im Rücken sollte Dortmunds U23 in den folgenden 45 Minuten die klar bessere Mannschaft sein.
"Wir haben ein sehr gutes Spiel gemacht und den Gegner phasenweise nicht zur Entfaltung kommen lassen", resümierte BVB-Trainer Enrico Maaßen, der in Minute 32 den 3:1-Treffer seines Team notieren konnte. Tachie schnürte nach Vorarbeit von Timo Bornemann seinen Doppelpack. SCP-Keeper Leopold Zingerle war bei allen drei Gegentoren machtlos.
Kwasniok brachte zur Pause Jamilu Collins, Fabrice Hartmann und John Iredale in die Partie, die nun Chancen auf beiden Seiten zu bieten hatte. Die besseren Torgelegenheiten hatten allerdings zunächst die Gäste durch Ted Tattermusch (47.) und Manuel Pherai (55.). Mit drei weiteren SCP-Wechseln sollte sich die Statik des Spiels ändern. Chris Führich, Kai Pröger und Jannis Heuer kamen nach einer Stunde aufs Feld, während der BVB seine Innenverteidigung austauschte. Und angetrieben von Edeljoker Führich stemmten sich die Paderborner nun gegen die Niederlage.
Mehlem glänzt mit einem Zauberpass
Ausgangspunkt des Anschlusstreffers war jedoch ein feiner Außenrist-Pass von Neuzugang Marcel Mehlem auf Kai Pröger, der BVB-Torhüter Luca Unbehaun umspielte und zum 2:3 einschob. Führich (76.), Iredale (78.), Heuer (83.) und Youngster Wladimir Wagner (89.) hätten anschließend noch den Ausgleich erzielen können. Doch dieser wäre unterm Strich ein wenig schmeichelhaft gewesen.
Und so stand am Ende einer anstrengenden Trainingswoche eine Niederlage zu Buche. Zeit zum Ausruhen gibt es nun nicht. Im Gegenteil: Der SCP-Tross macht sich am Montag auf den Weg ins sechstägige Trainingslager nach Garderen (Niederlande). Im Nachbarland stehen dann Testspiele gegen den SV Meppen (7. Juli) und Ajax Amsterdam (10. Juli) auf dem Programm.
SC Paderborn - Borussia Dortmund II 2:3 (1:3)
SCP: Zingerle - Evans (61. Heuer), Dörfler (77. Henke), Schallenberg (46. Collins), Carls (46. Hartmann) - Steinwender (61. Pröger), Mehlem (77. El-Faouzi), Justvan (61. Führich), Thalhammer (61. Schuster), Marseiler (77. Wagner) - Owusu (46. Iredale).
Tore: 1:0 Owusu (7.), 1:1 Tachie (14.), 1:2 Hober (17.), 1:3 Tachie (32.), 2:3 Pröger (72.).
Links zum Thema