SC Paderborn

Nach fast 20 Jahren: Christian Strohdiek verlässt den SC Paderborn

Der frühere Stammspieler hat in dieser Saison noch keine Sekunde gespielt. Jetzt plant er einen Neuanfang beim Tabellenletzten der 2. Bundesliga.

Christian Strohdiek wechselt. | © picture alliance / augenklick/firo Sportphoto

Birger Berbüsse
07.01.2021 | 07.01.2021, 20:20

Paderborn. In der laufenden Saison ist Abwehrspieler Christian Strohdiek beim SC Paderborn bislang nicht zum Einsatz gekommen. Jetzt verlässt das Paderborner Urgestein den Verein, wie der SCP mitteilt. Demnach schließt sich der Innenverteidiger den Würzburger Kickers an, die mit 5 Punkten Tabellenschlusslicht der 2. Bundesliga sind. Über die Ablösemodalitäten vereinbarten beide Vereine Stillschweigen.

Strohdiek hat seit 20 Jahren mit einer kurzen Unterbrechung für Paderborn gespielt hat. Vom TuRa Elsen kam der heute 32-jährige Abwehrspieler im Jahr 2000 zum SCP, dem er bis auf ein Gastspiel bei Fortuna Düsseldorf 2015/2016 die Treue hielt. In seiner langjährigen Karriere kann Strohdiek auf die Erfahrung von 38 Bundesliga-Spielen (1 Tor), 158 Zweitliga-Einsätze (3 Treffer) und 68 Drittliga-Partien (4 Tore) zurückblicken. Drei Jahre lang war Strohdiek Kapitän des SCP.

"Eine Ausnahmesituation"

"Es ist sicher eine Ausnahmesituation, dass wir einen Spieler an einen Ligabegleiter abgeben. Aber Christian hat sich in Paderborn so große Verdienste erworben, dass wir ihm die Chance für eine sportliche Neuorientierung nicht verbauen wollten", kommentiert Sport-Geschäftsführer Fabian Wohlgemuth den Transfer.

"Ich bin dem SC Paderborn sehr dankbar, dass er mir die Möglichkeit für einen Wechsel in der Winterpause eingeräumt hat. Aktuell fühle ich mich körperlich topfit, sodass ich mich bewusst für einen Neuanfang entschieden habe. Ich wünsche meinem Heimatverein, dem ich eng verbunden bleiben werde, alles Gute", wird Strohdiek in der SCP-Pressemitteilung zitiert.

Das sagen die Würzburger

Bei seinem neuen Verein setzt man große Hoffnung in Strohdiek: Sebastian Schuppan, Vorstand Sport der Würzburger Kickers, ist von den Qualitäten des Abwehrspielers überzeugt. „Christian bringt sehr viel Erfahrung mit, war über Jahre absoluter Leistungsträger und Kopf des Paderborner Defensivverbunds. Er ist topfit, robust im Zweikampf und hat ein gutes Stellungsspiel. Er war sofort Feuer und Flamme für die Aufgabe in Würzburg und wird uns sofort helfen", sagt Schuppan, der mit Strohdiek von 2008 bis 2010 beim SCP gespielt hatte.

Der Neuzugang des Zweitliga-Aufsteigers wird bei den Rothosen die Rückennummer 32 tragen und ist bereits für das Auswärtsspiel der Würzburger Kickers beim VfL Osnabrück am Samstag, 9. Januar, spielberechtigt.


Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

INFORMATION


Mehr Transfers sind sehr wahrscheinlich

Es wird vermutlich nicht der letzte Transfer des SCP in diesem Winter gewesen sein. So gibt es Wechselgerüchte um Stürmer Sven Michel, die der Club allerdings dementiert hat. Allerdings verdichten sich die Anzeichen, dass Jamilu Collins und Sebastian Vasiliadis den Verein verlassen. Beide standen zuletzt nicht einmal mehr im Kader. An Vasiliadis ist unter anderem Arminia Bielefeld interessiert.

Zuvor hatten Johannes Dörfler und Ron Schallenberg ihre Verträge verlängert, Leopold Zingerle könnte bald folgen. Verlängert hat auch Jesse Tugbenyo, der aber zunächst ausgeliehen wird, um Spielpraxis zu sammeln.

Und nach dem Abgang von Christian Strohdiek dürfte der SCP in diesem Winter noch auf der Innenverteidigerposition nachlegen, zumal im Sommer der Verlust von Kapitän Sebastian Schonlau droht.


Paderborn Mann für Mann


Alle Artikel zu allen Personen rund um SC Paderborn 07