Paderborn. Der SC Paderborn hat die ersten Neuzugänge für die kommende Fußball-Saison unter Vertrag genommen. Der neue Sport-Geschäftsführer Fabian Wohlgemuth bleibt dabei dem Grundsatz des SCP treu, junge Spieler mit großem Entwicklungspotenzial zu verpflichten. Torwart Moritz Schulze kommt (wie bereits berichtet) vom Bundesligisten RB Leipzig, Stürmer Pascal Steinwender wechselt vom Regionalligisten VfB Oldenburg zum SCP - beide ablösefrei. Sie haben einen Zweijahresvertrag in Paderborn unterschrieben.
Der 1,93 Meter große Moritz Schulze (19) wechselte im Januar 2018 von der U17 des FC Grimma zu RB Leipzig und spielte zuletzt für die U19 des Champions League-Teilnehmers in der A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost. "Moritz ist ein talentierter Junge, der in Paderborn eine gute Möglichkeit bekommt, sich weiterzuentwickeln. Ich wünsche ihm natürlich alles Gute", sagt Leipzigs Sportdirektor Markus Krösche, der bekanntlich bis Ende Juni 2019 noch in Diensten des SC Paderborn gestanden hatte. Beim besagten Wechsel habe er aber nicht seine Finger im Spiel gehabt. "Der SCP ist an RB und den Spieler herangetreten. Und es wurde eine Lösung gefunden - ohne mein Zutun", betont Krösche.
Mit dem 23-jährigen Pascal Steinwender hat der derzeit stark abstiegsgefährdete Erstligist einen Spieler mit Tordrang vom VfB Oldenburg geholt. Der Offensiv-Akteur war schon im vergangenen Winter mit dem SCP in Verbindung gebracht worden. In 19 Spielen der aktuellen Spielzeit erzielte der Stürmer in der Regionalliga Nord sieben Treffer und legte acht weitere Tore auf. Mit einem anderen Ex-Oldenburger haben die Paderborner übrigens beste Erfahrungen gemacht: So kickte Kai Pröger einst ebenfalls für den VfB. "Moritz und Pascal sind zwei sehr gute Perspektivspieler, die bei uns den nächsten Schritt in ihrer sportlichen Entwicklung machen wollen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihnen", so Fabian Wohlgemuth.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit
ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen
übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.