Fußball

Paderborn-Coach Baumgart vermisst manchmal die „Liebe an dem Sport“

Der SC Paderborn erweist sich in seinem ersten Spiel nach dem Wiederaufstieg als Bereicherung für die Bundesliga. Und will trotz der Niederlage am Spektakel-Fußball festhalten

SCP-Trainer Steffen Baumgart: „Ich bin bei einem Top-Club."  | © picture alliance / Fotostand

18.08.2019 | 18.08.2019, 13:53

Paderborn (dpa). Bundesliga-Trainer Steffen Baumgart vom Aufsteiger SC Paderborn hat auch nach der 2:3-Auftaktniederlage gegen Leverkusen seinen Offensivstil verteidigt.

„Wir haben alle mal angefangen Fußball zu spielen, um Tore zu erzielen. Deswegen geht man auf den Bolzplatz. Man geht nicht auf den Bolzplatz, um Tore zu verhindern", sagte Baumgart am Samstag im ZDF-„Sportstudio.

"Im Fußall wird viel zu viel verwaltet"

Manchmal habe er den Eindruck, dass im Fußball „viel zu viel verwaltet" und „viel zu viel immer darauf geachtet" werde, „dass die Null steht", sagte er.

Ihm fehle manchmal „die Liebe an dem Sport", sagte der 47 Jahre alte Fußballlehrer. „Ich erwarte, dass immer Freude an dem Job da ist."

"Wir können die Bundesliga halten"

Der frühere Profikicker hatte den Club aus Paderborn 2017 übernommen und von der 3. Liga zurück in die Bundesliga geführt. Zuletzt verlängerte er seinen Vertrag bei den Ostwestfalen bis Ende Juni 2021.

Als Ziel für die Saison gab er den Klassenerhalt aus. „Ich glaube fest daran, dass wir die Bundesliga halten können", sagte er.

Auf die Frage, ob er sich zutrauen würde, auch einen Top-Club zu trainieren, sagte er: „Ich bin bei einem Top-Club, ich bin bei einem kleinen Top-Club."


Paderborn Mann für Mann


Alle Artikel zu allen Personen rund um SC Paderborn 07