Gütersloh. Vor der Isselhorster Sporthalle herrschten eisige Temperaturen, in der Halle brannten die Spieler des Handball-Oberligisten TV Isselhorst regelrecht. Dieses eine Spiel gegen den TuS Brake hatten sie auserkoren, um sich nach einer Serie von 0:14 Punkten in der Spielklasse anzumelden. Geschafft: Mit einem 31:26 (15:13)-Erfolg sicherte sich die Mannschaft von Michael Jankowski die ersten Zähler.
Einen Punktsieg verbuchten die Braker dennoch: Das Hinspiel hatten sie mit 29:22, also sieben Treffern Differenz, gewonnen. Der direkte Vergleich würde bei Punktgleichheit der beiden Kellerkinder im kaum noch zu verhindernden Fight der Abstiegsrunde also für die Bielefelder sprechen. Acht Teams aus den beiden Oberliga-Staffeln werden hier um nur drei Oberliga-Tickets kämpfen.
Der TV Isselhorst zeigte gegen Brake viele seiner Qualitäten, gerade in der Anfangsphase Der Raketenstart über 4:0 (6.), 6:1 und 9:4 war Resultat einer gut arbeitenden TVI-Deckung, die den Brakern wenig Chancen eröffnete, dafür aber zu Ballgewinnen mit den entsprechenden Kontern führte. „Wir haben sehr gut und konsequent gedeckt. Die Übergänge waren gut. Das war sehr verdient“, lobte Jankowski. Doch der TuS brachte sich mit seiner offensiven 3:2:1-Deckung zurück ins Gespräch. Beim 14:12 für Isselhorst wurde es durch Moritz Eichelsbachers Anschlusstreffer wieder eng. Als Luis Merschieve nach der Pause für Brake gar auf 14:15 verkürzte (33.), schien sich ein Duell auf Augenhöhe zu entwickeln.
Ein Quartett fehlt, ein Duo scheidet aus
Doch die Gäste mussten in der Folge ihrer Personalsituation Rechnung tragen: Brake, das bereits ohne Jannis Johannmeier, Patrick Welge, Nils Buschmann und Felix Weeke angetreten war, verlor im Laufe des zweiten Durchgangs noch Jan-Niklas Schulze (48.) und Marius Tiemann, der in der 42. Minute nach einem Foul die Rote Karte gesehen hatte. Das spielte dem TVI natürlich in die Karten: die „Turner“ ließen gegen Brake an diesem kalten Samstag nichts mehr anbrennen. Und darum fasste der ehemalige SCBer und nun TVI-Teammanager Guido Marquardt zusammen: „Mit diesem ersten Oberliga-Sieg haben wir heute Vereinsgeschichte geschrieben.“ Das hat Brake schon länger.
TuS Brake:
Seliger, Grauting; Merschieve (5), Poppe, Werner, Lause (3), Ober (5/1), Eichelsbacher (2), Tiemann (3), Schulze (4/4), Lorge (4), Alex.